Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Ansonsten:
Ich bin recht zufrieden, was die Kommunikation zwischen meinem 9-10 Jahre altem Kater Nico und den Katerchen angeht. Ist ja erst Tag 2 nach Einzug der Katerchen.
Bisher (seit Poldis Tod länger, sofern ich nicht weg muss, aber auch schon vorher) war üblich, dass ich mich nach Frühstück für alle aufs Bett gesetzt habe, Nico schon aufs Bett gehopst kam, und Nico sich an mich gedrückt hat und kuscheln wollte. Ich auf dem Bett sitzend, mit Handy im DF lesend. ging Nico wegen der Kitten gar nicht ins Schlafzimmer. Weil da der normale Aufenthaltsort der Katerchen ist.Gestern und heute: Er lag vormittags im Flur, und sobald ein Katerchen ihm zu nahe kam (ich schätze max. 1,5 m ging noch) dann fauchte er. Katerchen drehten um oder bogen ins Badezimmer ab. Nico fauchte nicht mehr. Heißt für mich, er will sie nur auf Abstand halten.
Seht ihr das auch so?
Fortsetzung, die vorsichtig noch positivere Entwicklung folgt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gestern und heute: Er lag vormittags im Flur, und sobald ein Katerchen ihm zu nahe kam (ich schätze max. 1,5 m ging noch) dann fauchte er. Katerchen drehten um oder bogen ins Badezimmer ab. Nico fauchte nicht mehr. Heißt für mich, er will sie nur auf Abstand halten.
Seht ihr das auch so?
Das klingt doch schon super. Nico verkriecht sich nicht wirklich, die Katzenkinder wissen was ein gehöriges Fauchen zu sagen hat und nehmen es (noch ;D) ernst, ich wette, in ein paar Tagen tobt Nico, wenn er seine Zoomies hat, mit den Beiden über Tisch und Bänke <3
-
Ich zitier mich mal selbst
Die SD ist der Taktgeber für Herz und das ganze Hormonsystem, verschleiert leider auch noch obendrein die Nierenwerte, so dass diese normaler wirken, als sie sind.
Für SD gibt es ein Medikament, welches über die Ohren (Handschuhe tragen) einmassiert wird - ggf. als Ergänzung oder auch auch Ersatz, falls das mit den Tabletten nicht klappt.
Kennen leider noch nicht alle TÄ.
Falls die Katze kooperativ ist, können subkutane Infusionen helfen, die Nieren weiter zu entlasten.
Alle Daumen und Pfötchen sind gedrückt.
Die Lilly bekommt für die Schilddrüse ein flüssiges Medikament und für das Herz Tabletten. Für die Nieren halt SUC und Porus One. Bei Lilly ist die Medikamentengabe problemlos. Egal ob flüssig, Tabletten oder spritzen…Lilly nimmt alles problemlos
das die Nierenwerte ok sind, also tatsächlich ok sind, merke ich daran, dass sie frisst und nicht mehr schwallartig Flüssigkeit erbricht…das wäre der Zustand, sobald die Nierenwerte nur minimal schlechter werden
-
Danke dir, ich bin auch sehr froh. Genauso habe ich Nico eingeschätzt.
Gestern und auch heute vormittag habe ich Nico auf meinem Wohnzimmersofa zum Kuscheln eingeladen. Damit er merkt, dass er und sein Kuschelbedürfnis weiterhin wichtig sind . Hat er gerne angenommen, dann nochmal Futter bekommen.
Und jetzt kommts, ich bin so stolz auf meinen Nico
und auch auf meine neuen Katerchen
Übrigens, alle Zimmertüren sind immer offen. Jeder kann immer dahin wo er will. Außer die Tür zu meiner Miniküche, dist immer zu.Nach Kuscheln mit Nico im Wohnzimmer und Mampfen auf dem Wohnzimmertisch bin ich ins Schlafzimmer, um zu schauen was die Winzlinge treiben.
Die schliefen oder dösten auf dem Fensterbrett.
Als ich mich aufs Bett setzte, hopsten sie zu mir aufs Bett und kuschelten sich an meine Beine.
Ich rief wie üblich "Hallo Nico, magst du kommen?"
Und tatsächlich, heute hat er sich getraut und sprang aufs Bett. Dann sah er die Katerchen auf meinen Beinen, was ja ja eigentlich sein Plazt ist, und er blieb mit etwa 1m Abstand auf meinem Bett sitzen und fauchte. Katerkinder schauten in seine Richtung, blieben aber bei mir.
Dass ich Nico, wenn er faucht oder sonstwie aufgeregt ist, nicht berühren darf, weiß ich.
Also habe ich die Kleinen vorsichtig gestreichelt und mit beruhigender Stimme zu Nico gesprochen.Und tatsächlich, Nico hörte zu fauchen auf, legte sich auch aufs Bett, und so saßen die 3 Kater und ich über eine Stunde zusanmen auf meinem Bett.
Ist toll oder?
-
Das klingt doch schon super. Nico verkriecht sich nicht wirklich, die Katzenkinder wissen was ein gehöriges Fauchen zu sagen hat und nehmen es (noch ;D) ernst, ich wette, in ein paar Tagen tobt Nico, wenn er seine Zoomies hat, mit den Beiden über Tisch und Bänke <3
Ich glaube auch, dass Nico nach einiger Zeit Spaß mit den Kleinen haben wird. So war es auch, als Poldi (der ja leider vor einem Monat eingeschläfert werden musste) vor 5 Jahren mit 12 Wochen kam.
Nico jetzt gerade wieder auf seinem üblichen Nachmittagsschlafplatz in 2 m Höhe:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Nach Kuscheln mit Nico im Wohnzimmer und Mampfen auf dem Wohnzimmertisch bin ich ins Schlafzimmer, um zu schauen was die Winzlinge treiben.
Die schliefen oder dösten auf dem Fensterbrett.
Als ich mich aufs Bett setzte, hopsten sie zu mir aufs Bett und kuschelten sich an meine Beine.
Ich rief wie üblich "Hallo Nico, magst du kommen?"
Und tatsächlich, heute hat er sich getraut und sprang aufs Bett. Dann sah er die Katerchen auf meinen Beinen, was ja ja eigentlich sein Plazt ist, und er blieb mit etwa 1m Abstand auf meinem Bett sitzen und fauchte. Katerkinder schauten in seine Richtung, blieben aber bei mir.
Dass ich Nico, wenn er faucht oder sonstwie aufgeregt ist, nicht berühren darf, weiß ich.
Also habe ich die Kleinen vorsichtig gestreichelt und mit beruhigender Stimme zu Nico gesprochen.Und tatsächlich, Nico hörte zu fauchen auf, legte sich auch aufs Bett, und so saßen die 3 Kater und ich über eine Stunde zusanmen auf meinem Bett.
Ist toll oder?Das klingt sehr gut.
-
Ich bin sehr froh über meine Entscheidung, zwei Katerkinder zu holen. Und die beiden sind wirklich ein Glücksfall. Sie respektieren Nicos fauchen, sie wirken sehr gut sozialisiert.
Sie waren noch nie draußen. Die Familie, in der sie geboren wurden, hat zwei Kinder, aber die Eltern haben darauf geachtet, dass die Kitten nicht von den Kindern herumgezerrt wurden.
Ich habe schon den leisen Verdacht, dass die 2 Jahre alte Katzenmama mal Kitten bekommen sollte. Aber sie wird nun kastriert.Und:
Sie wollten kein Geld von mir für die beiden Katerchen.
Ich habe sie gebeten, dass sie die Katerchen vorher impfen und entwurmen lassen. Haben sie gemacht.
Bei der Übergabe habe ich auch noch Futter mitbekommen, was die Kleinen kennen und mögen. Nassfutter und Trockenfutter.
Ich habe ihnen natürlich die TA-Kosten erstattet und noch 50 Euro dazu für das Sparschwein ihrer Kinder.Oh jetzt wirds Zeit für Futter, ich werde belagert
-
Mittwoch sind die Katerchen eingezogen, und heute Vormittag:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ich habe vorsichtig darauf gehofft, aber dass es so schnell geht ... ich freu mich so
Mein Nico ist einfach klasse!
-
Ein schöner bunter Haufen ist das. Ich freu mich für euch.
-
Ein schöner bunter Haufen ist das. Ich freu mich für euch.
Danke dir! Nico faucht immer noch ab und zu, die beiden Kleinen erstarren dann, aber laufen nicht weg. Sie verstehen, dass Fauchen heißt "komm nicht näher". Ich bin begeistert, dass Nico, obwohl er als Problemkater aus dem Tierschutz zu mir kam, so gut kommunizieren kann. Oder Interpretiere ich das falsch?
Heute, als die Katerchen mit mir auf dem Bett waren, (ich sag dann immer "Nico, magst du kommen?") hopste er zu uns aufs Bett. Und dann ging er zu einem der Kleinen, schnuffelte dessen Füße an, fauchte einmal und legte sich dann dazu, siehe Foto von vorhin.
Ich saß ja daneben auf dem Bett, streichelte das etwas verstörte Katerchen und sagte, Nico, ist doch alles gut.
Es gibt keinerlei Anzeichen, dass Nico die Katerchen vertreiben will. Keinerlei Anzeichen, dass er sie angreifen würde. Auf wirkt er so, dass er verunsichert ist und noch etwas Zeit braucht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!