• Neu

    Hi


    hast du hier Der Katzen-Laber-Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Heute Morgen hat Coco (wahrscheinlich, ich war nicht im Zimmer, aber Cleo hat bis jetzt noch nie daneben gemacht) auf den Schaukelstuhl gepinkelt. Morgens wenn ich die beiden aus ihrem Nachtquartier lasse muss ich ab jetzt besser aufpassen und Coco ins Klo setzen. Da ist es wohl dringend und dann geht’s daneben 🤷🏼‍♀️

    • Wie bekomme ich eine Streunerkatze so zahm das sie sich anfassen lässt?

      Bis jetzt darf ich in ihrer direkten Nähe sein, wenn sie frisst und schnuffelt auch mal kurz am Finger. Aber sobald sie irgendwo liegt und man näher kommt rennt sie weg.

      Setze ich mich hin oder bleibe stehen bleibt sie auch in der "Nähe". Streichel in den anderen Streuner oder habe den auf dem Arm bleibt sie auch in der Nähe und maunzt auch ab und zu.

      Irgendwie komme ich seit Monaten nicht weiter. Ich bin schon mal so weit gekommen das ich in die Nähe kann aber weiter komme ich seit Wochen nicht.

      Ich möchte sie gerne kastrieren lassen und versuchen beide zusammen zu vermitteln. Die beiden mögen sich und liegen auch oft eng zusammen aber sie mögen unseren Freigänger nicht und wollen ihn nicht auf dem Hof und in der Scheune dulden. Das geht gar nicht. Ins Tierheim möchten wir die beiden eigentlich auch nicht bringen, die würden beide vermutlich eh wieder nur hier ausetzen.

      Lg
      Sacco

    • Die Babys schlafen auf meiner Decke und ich liege im hintersten Eck 🙈

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    • Wir sind hier zumindest in puncto kastrieren über Lebendfallen gegangen.

      Das ist bei Streunern so eilig, dass ich da tatsächlich nicht viel Federlesen um Gewöhnung gemacht habe. So konnten wir innerhalb von 3 Wochen 5 Katzen/Kater kastrieren lassen. Die meiden uns jetzt nicht mehr oder weniger als vorher.

      Zwei unserer Nachbarn haben einige der Streuner so weit bekommen, dass sie sich (von ihnen!) anfassen lassen. Mit ewig viel Geduld, da reden wir aber von Jahren und vermutlich auch dem richtigen Gespür.

    • Zahm zum Einfangen, da wäre mir das Risiko zu groß, dass sie die nächste Generation mitbringt, bevor man so weit ist.

      Zusätzlich macht man sich mit Einsperren und zum Tierarzt bringen nicht beliebt, da wird Misstrauen Tür und Tor geöffnet und das in der sensiblen Phase des ersten Vertrauensaufbaus.

      Wenn das mit dem Einfangen doch nicht klappt sind Versuche mit der Falle danach noch schwerer.

      Je jünger, desto leichter zähmbar.

      Vier Gründe die für mich, für erst mit Falle fangen und dann zähmen sprechen.

      Mal unabhängig davon, sicht- und rufbar ist schon fast zahm, da gibt es andere Kandidaten, leider.

      Danke das du dich kümmerst.

      Die Babys schlafen auf meiner Decke und ich liege im hintersten Eck 🙈

      Die ersten Schritte zur Menschenerziehung waren erfolgreich :herzen1:

    • In die Falle geht sie nicht.

      Sie streunt anscheinend auch nicht mehr rum seit sie hier ist. Jedenfalls ist sie immer von morgens bis Abends da, wenn wir raus in die Scheune gehen oder auf dem Hof sind.

      Den anderen Kater konnte ich ohne Probleme im Badezimmer eine Nacht einsperren, weil er zum Tierarzt musste, sobald ich in anfassen und hochheben konnte. Das hat überhaupt nicht geschadet. Nach der Kastration hatten wir ihn auch eine Woche im Badezimmer. Danach nur noch eine Woche über Nacht und er war Abends immer da und hat sich ohne Probleme reintragen gelassen oder kam über die Seitentür selber rein.

      Lg
      Sacco

    • Vriff Ok du hast einen schwarz-weißen riesigen Mutantenkate mit coolem Namen, der auch noch im Seniorenalter ist und DEN Blick hat? Wo genau wohnst du noch mal schnell und wann kann ich ihn abholen? :lol:

      Heute hab ich mal die Kamera mitgehabt und meine akutelle Katzenliebe musste natürlich dran glauben - Ist er nicht wunderschön? :herzen1:

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Und meine unfreiwillige "Liebe": Madame war eine Fundkatze, komplett verfilzt und grantig. Wir haben uns mit "Bissi schiach bist du schon irgendwie, gell?" kennengelernt, aber Madame schätzt offensichtlich Ehrlichkeit, bei mir ist sie nämlich Zucker, bei den Kollegen "Wenn du mich schief anschaust stirbst du"

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      (Und ja, ich weiß, Qualzucht usw. Sie hat trotzdem ein schönes Leben verdient)

    • Huhu 🙋🏼‍♀️

      Kennt sich jemand mit Ohrmilben/Milben bei Katzen aus?

      Die Babys haben ja Ohrmilben mit angeschleppt und haben vor knapp 14 Tagen Stronghold für Kitten gegen die Milben bekommen und die Ohren wurden gereinigt. Das habe ich Zuhause dann auch gemacht. Coco hat deutlich schlimmere Ohren, die sind immer wieder dreckig und beide kratzen sich auch immer noch oft.

      Die TÄ meinte das der Juckreiz länger anhalten kann, weil die toten Milben Eiweiß produzieren und das dann juckt..

      Aber 14 Tage später immer noch?

      Wir sollen Freitag nochmal zum TA und dann sollen sie beiden evtl nochmal Stronghold bekommen. Was meint ihr dazu?

      Ich halte Ohren und die ganze Umgebung sauber.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!