Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Vielleicht wäre dann ja die Sauce aus Hühnerklein etwas für sie. Die kann sie sonst auch schlabber aber bekommt Kalorien und Energie durch die Sauce. Später kann man auch schauen ob sie es frisst, wenn man etwas Futter untermischt.
Lg
SaccoUnter der Voraussetzung jetzt bestimmt.
Wo/wie bekommt man die?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Katzen-Laber-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die kann man ganz einfach selber kochen.
Ich nehme immer das Hühnerklein aus der Tiefkühlung aus dem Supermarkt.
Hühnerklein in einen Topf mit Wasser und 3-5 Stunden auf kleiner/mittleren Stufe kochen lassen. Das Fleisch von den Knochen lösen und die Knochen aus den Topf nehmen/aus dem Topf lassen. Den Rest pürieren und abkühlen lassen. Man kann auch das Fleisch raus nehmen und separat mit der Sauce füttern.
Man kann auch noch zusäzlich etwas später Hühnerfleisch dazu geben und mitkochen und das separat dann mit der fertigen Sauce füttern. Wenn man noch etwas zu "kauen" für die Katze haben möchte.
Lg
Sacco -
Kleenes87 Im Katzenforum war erst letztens ein ähnlicher Fall, wie dein Hexe. Ich kann mich gerade nicht an die Behandlung erinnern, aber auch die haben nie rausgefunden was es war.. Der Kater hatte auch neurologisch Probleme und ist von jetzt auf gleich blind geworden.
Da er auch schon alt ist, möchte die Besitzerin kein CT usw... Wenn du magst, schicke ich dir den Link von ihrem Thread?
-
Kleenes87 Im Katzenforum war erst letztens ein ähnlicher Fall, wie dein Hexe. Ich kann mich gerade nicht an die Behandlung erinnern, aber auch die haben nie rausgefunden was es war.. Der Kater hatte auch neurologisch Probleme und ist von jetzt auf gleich blind geworden.
Da er auch schon alt ist, möchte die Besitzerin kein CT usw... Wenn du magst, schicke ich dir den Link von ihrem Thread?
Das wäre cool.
Interessiert mich nämlich.
Google hat nicht wirklich was ausgespuckt als ich die Tage gesucht hatte
-
Die Katze hatte nicht zufällig einen Schlaganfall?
Die Katze eines Freundes hatte mal einen Schlaganfall und war seit dem fast blind. Ähnliche Symptome wie bei deiner Katze. Bei einem Auge konnte man das sogar noch sehen weil die Pupille sich nicht mehr richtig den Lichtverhältnissen angepasst hat.
-
-
Die Katze hatte nicht zufällig einen Schlaganfall?
Die Katze eines Freundes hatte mal einen Schlaganfall und war seit dem fast blind. Ähnliche Symptome wie bei deiner Katze. Bei einem Auge konnte man das sogar noch sehen weil die Pupille sich nicht mehr richtig den Lichtverhältnissen angepasst hat.
Wenn man es im Blutbild nicht sehen kann dann weiß man es nicht so genau. Ob Tumor Schlaganfall oder was anderes.
MRT oder CT hätte das klären können, aber in dem Alter (14) wollt ich das jetzt nicht.
-
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
Hier der link, finde es nirgendwo zum PN schicken :)
https://www.das-katzen-forum.de/viewtopic.php?t=6893
Es geht um Katze Wuschel (14). Wenn du da nicht hinkommst, schreib noch mal.
-
Die kann man ganz einfach selber kochen.
Ich nehme immer das Hühnerklein aus der Tiefkühlung aus dem Supermarkt.
Hühnerklein in einen Topf mit Wasser und 3-5 Stunden auf kleiner/mittleren Stufe kochen lassen. Das Fleisch von den Knochen lösen und die Knochen aus den Topf nehmen/aus dem Topf lassen. Den Rest pürieren und abkühlen lassen. Man kann auch das Fleisch raus nehmen und separat mit der Sauce füttern.
Man kann auch noch zusäzlich etwas später Hühnerfleisch dazu geben und mitkochen und das separat dann mit der fertigen Sauce füttern. Wenn man noch etwas zu "kauen" für die Katze haben möchte.
Lg
SaccoDazu noch ein Tip: wenn man Huhn solange kocht, fällt das alles total auseinander beim rausholen. Also dann durch ein Sieb geben oder wenn man hat, so einen Siebeinsatz beim Topf nutzen. Die Knochen will man ja nicht mit verfüttern.
-
Nächster Fortschritt:
Hexe ist allein zuhause gewesen, getrennt von den Hunden im Wohn und Esszimmer.
Ich hab die Kamera aufgestellt. Sie hat lange geschlafen. Dann hat sie das Wasser gefunden und viel bzw oft getrunken. Und war auch auf dem Katzenklo.
Jetzt geh ich gleich mal schauen wie sie reagiert wenn ich Futter mache. Ob sie fast wieder die Alte ist oder noch etwas mehr Zeit braucht.
Das hin und her gerenne ist wohl noch soweit ich sehen kann. Aber mittlerweile mit viel eigenständigen Ruhephasen durchbrochen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!