• Hab eben den Anruf der Tierklinik erhalten. Es ist tatsächlich Toxoplasmose.

    Sowohl der Langzeittiter zeigt es an als auch der Akuttiter ist grenzwertig.

    Also haben wir mit der Antibiose Sonntag alles richtig gemacht

  • Unser Rüde hatte auch mal Toxoplasmose. Allerdings laut dem Blutbild hatte er einen Langzeittiter und akut war nichts nachzuweisen.

    Das Antibiotika hat bei ihm super angeschlagen und innerhalb von einer Stunde gab es schon eine wesentliche Verbesserung.

    Lg
    Sacco

  • Unser Rüde hatte auch mal Toxoplasmose. Allerdings laut dem Blutbild hatte er einen Langzeittiter und akut war nichts nachzuweisen.

    Das Antibiotika hat bei ihm super angeschlagen und innerhalb von einer Stunde gab es schon eine wesentliche Verbesserung.

    Lg
    Sacco

    Viele Tiere machen die Toxoplasmose ja auch völlig symptomlos durch.

    Ich bin froh dass eine Diagnose da ist und hoffe dass das Antibiotikum alles rückgängig macht und sie bald wieder die Alte ist.

    Auch die Sehkraft. Sie kommt damit zurecht, sie orientiert sich ja so nach und nach auf ihre Weise. Aber noch ist sie unsicher, wenns um Höhen geht. Das kann sie noch nicht abschätzen.

  • Die erste muss auch anscheinend symptomlos gewesen sein. Ich weiß aber auch nicht wie lange ein Akutertiter nachweißbar ist.

    Er hatte damals ein paar Monate vorher ein Rehbein gefunden und in der Schnauze. Kurze Zeit später wurde er plötzlich blind. Und einige Monate später war er apathisch, Fieber, wollte nicht fressen. Wir haben ihn auf Verdacht und als Versuch gegen Toxoplasmose behandeln lassen. Keine Ahnung ob das noch vom Rehbein gewesen sein kann.

    Hier werden weiter die Daumen gedrückt.

    LG

    Sacco

  • Die erste muss auch anscheinend symptomlos gewesen sein. Ich weiß aber auch nicht wie lange ein Akutertiter nachweißbar ist.

    Er hatte damals ein paar Monate vorher ein Rehbein gefunden und in der Schnauze. Kurze Zeit später wurde er plötzlich blind. Und einige Monate später war er apathisch, Fieber, wollte nicht fressen. Wir haben ihn auf Verdacht und als Versuch gegen Toxoplasmose behandeln lassen. Keine Ahnung ob das noch vom Rehbein gewesen sein kann.

    Hier werden weiter die Daumen gedrückt.

    LG

    Sacco

    Wow. Und die Symptome so weit verstreut? Da kommt man doch nie drauf. Kam die Sehkraft wieder?

  • Nein, er ist 1,5 Jahre nach dem er blind geworden ist gestorben. Die Ärzte konnten auch nicht sagen warum er blind geworden ist.

    Da er "nur" blind war haben wir auch keinen Test auf MMK machen lassen. Erst als er die anderen Symptome hatte, haben wir ihn testen lassen. Und da kam dann raus das er einen Langzeittiter bei Toxoplasmose hat. Die Tierärztin meinte das er aber keine akute hat, weil es das Blutbild nicht angezeigt hat. Und das es vom Rehbein nicht mehr sein könnte, weil das ja schon einige Monate her war. Wir haben drauf bestanden das er trotzdem das passende Antibiotika bekommt und schon ging es ihm nach 45 Minuten bis eine Stunde schon wesentlich besser.

    LG
    Sacco

  • Kleines Update:

    Hexe hat mal Höhen und Tiefen.

    Gestern dacht ich noch es wird schlechter,

    heute ist es wieder besser.

    Mir ist aufgefallen dass sie scheinbar gern umkippt wenn ich den Kopf anhebe.

    Da hab ich gemerkt dass der Nacken etwas steif ist.

    Hab dann etwas massiert heute und danach ging es dann ohne umkippen.

    Ob das jetzt nur so ein Vorführeffekt ist weiß ich nicht.

    Ihre Körperspannung ist heute Abend auch etwas besser.

    Sie reagiert auch ziemlich gut auf klappernde Näpfe, weiß wann es Futter gibt und wird dann tigert sie aufgeregter hin und her.

    Ansonsten heißt es weiterhin abwarten.


    Und nochwas:

    Wenn ich im Moment unsensibel erscheinen sollte oder nicht richtig reagiere bei Antworten. Dann tut es mir leid.

    Mein Kopf und Körper sind ziemlich matsch.

  • Das ist doch völlig verständlich.

    Was meinst du wie wir drauf waren als es bei unserem Rüden los ging und wie wir die 1,5 Jahren waren.

    Hast du eine Physio die auch Katzen nimmt in der Nähe?

    Unsere Hündin, halb blind, reagiert fast nur noch auf Laute, die sie hört, weil das Gehör anscheinend bei ihr auch nachlässt, und wir klappern und klatschen und sind zum Teil sehr Laut wenn wir mit ihr reden.

    Unser Rüde war auch so, wenn er aufgeregt war oder Futter war er so aufgeregt das er hin und her ist oder eher irgendwo vor gelaufen ist obwohl er wusste das da eine Wand oder ähnliches war.

    Lg

    Sacco

  • Ich kanns mir jetzt vorstellen...

    ich hab ja wegen Teufelchen schon oft Sorge. Aber das hier übertrifft echt alles.

    Ob ich das anderthalb Jahre mitmachen könnte... ich weiß nicht.

    Hut ab vor denen die es können und euch

    Soweit ich weiß macht die Physio von Ella auch Katzen. Müsste mal nachfragen ob sie Hexe mal kurz dazwischen nimmt. Allerdings kommt sie erst Ende Juni wieder.

    Sie zwei Tage vor dem Geschehen zuletzt da

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!