• Ich mal wieder mit Teufelchen:

    Er ist unruhig, schreit/jault viel rum. Will ständig raus...

    Fressen tut er ausreichend.

    Kot und Pipi im Katzenklo sehen relativ normal aus.

    Er stinkt massiv aus dem Maul, was von den Nieren kommt denke ich.

    Er bekommt das Nierendiätfutter, seine Schilddrüsentablette geb ich ihm mittlerweile per Hand ein.

    Ich glaube dass er Schmerzen hat.

    Würdet ihr, wenn er ansonsten auch fit wirkt, dem ein Ende bereiten?

  • Würdet ihr, wenn er ansonsten auch fit wirkt, dem ein Ende bereiten?

    Ich würde erst mal zu einer guten Tierklink mit ihm fahren und ihn da auf den Kopf stellen lassen und schauen was er hat und wie es so ist. Wenn es nur Schmerzen sind, können ja auch schon Schmerzmittel helfen.

    Je nachdem was die Tierklinik dann sagt und welche Ergebnise sie haben würde ich überlegen ob ich ihn gehen lasse.

    Aber ein nomaler Haustierarzt ist da , meiner Meinung nach, keine so gute Anlaufstelle

    Lg
    Sacco

  • Nur: Dann habe ich starke Symptome und Werte und Befunde die schlüssig sind. Plus das Alter. Wenn Teufelchen fit wirkt, frisst und trinkt. Was genau bringt dich dann dazu zu sagen, dass man seine Schmerzen/ sein Unwohlsein (was auch immer) nicht so weit in den Griff bekommen kann dass er Lebensqualität hätte?

  • leiderHundelos

    Sorry ich hatte nicht gesagt dass ich ihn so mir nichts dir nichts einschläfern lasse.

    Natürlich steht erstmal wieder Arztbesuch inklusive Blutbild an falls nicht vorher schon klar ist woran er tatsächlich leidet.

    Nur sagen wir: Das Blutbild ist derart mies das man schon von ner schlechten Prognose ausgeht.

  • Kleenes87

    Tut mir leid. So wollte ich nicht rüberkommen. Es war tatsächlich eine ernstgemeinte Frage.

    Weshalb dieser Gedanke?

    Bring das Tier zum Tierarzt, veranlasse auf jeden Fall ein geriatrisches Blutbild und dann kann man gucken.

    Ich war im Sommer mit meinem Senior auch mehrfach beim TA weil er an dem Tag nichts gefressen hat und ihm übel war. Heiße Tage, Fressunlust... Beginn vom Teufelskreis...

    Das eine Mal war dann der eine Pankreaswert auch bei über 30 und sollte wohl nicht höher als 5/6 liegen. Nun ja. Gab Gastrofutter ein paar Tage. Viel Flüssigkeit (Nierendrink etc im Napf, auch Flüssigkeit per Spritze ins Maul)

    Ich wusste dass er 2 Tage wenig gefressen hatte und an dem Tag der Blutentnahme gar nichts. Durch die gespritzten Medis beim TA (Schmerzen, Übelkeit) fing er wieder mit fressen an und wir haben eben dann noch ein paar Tage weiter gepäppelt. 14 Tage später war der Kontrolltermin/erneutes Blutbild. Da war der Wert dann bei 8/9. Immer noch erhöht aber nicht mehr dramatisch. Und in den letzten Wochen hat er von 4,9/5kg bis 5,3 kg zugenommen. Er ist groß. Tierarzt ist damit sehr zufrieden. Und er hat die letzten Tage mehrfach Mäuse im eingezäunten Garten gefangen. Und seine verrückten 5 Minuten gehabt. Er hat die Sommernächte geliebt. Aber jetzt scheint er gerade agiler. Auch wenn er öfter an den Wassernapf geht. Keine Ahnung wie viele Monate er noch hat. Aber wenn Teufelchen halbwegs mitmacht und du die finanziellen Mittel hast:

    Gib nicht zu schnell auf!

    Im August war ich mir auch nicht sicher dass wie viele Wochen er noch durchhält. Jetzt bin ich wieder relativ optimistisch dass er uns noch Monate erhalten bleibt.

  • Sacco

    Er ist 14 Jahre alt.

    Hat Aids, Schilddrüsenüberfunktion und Niereninsuffizienz.

    Ja ok, aber so lange er fit ist, trinkt, frisst usw. würde ich ihn nicht gehen lassen, selbst wenn das Blutbild eine Katastrophe ist. Dann macht es auch nichts es mit Schmerzmitteln zu probieren.

    Das Blutbild von unserem Rüden war 1,5 Jahren eine reine Katastrophe und die Werte so hoch das sie nicht mehr messbar waren. Trotzdem ging es ihm die 1,5 Jahre sehr gut ( das hat alle Tierärzte gewundert) auch mit dem Lungentumor. Er ist am ende auch nicht an dem Lungentumor gestorben sondern wegen Organversagen aber das war kein Wunder bei den ganzen Medikamenten.

    Einer unserer Kater hatte FIV ( zu erst) und dann auch noch FIP. Ihn haben wir gehen als er nicht mehr so fit war.

    Mit unserer 15 Jahre alten Katzen waren wir auch noch in der Tierklinik und haben sie untersuchen lassen. Sie durfte nach den Ergebnissen gehen, weil sie nicht mehr so fit war. Also auch ohne die Ergebnisse hätte sie gehen dürfen, weil sie nicht mehr so fit war.

    Lg
    Sacco

  • Kleenes87

    Tut mir leid fürs Teufelchen.

    Wenn möglich würde ich ihn auf Schmerzmittel setzen, so lange es geht und seine sonstige Medikation (nach TA-Check) beibehalten.

    Die Nebenwirkungen von Schmerzmitteln spielen bei seinem Zustand leider keine Rolle mehr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!