Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Na, deine Einstellungen hören sich ja gar nicht so schlecht an, das wird schon ;)


    Woran du auch unbedingt denken solltest, deine 500D hat (wie meine 550D auch) nur einen Kreuzsensor und dieser liegt in der Mitte. Bei Portraits ist es nicht ganz so wichtig welches Messfeld du auswählst, aber bei Actionaufnahmen sollte unbedingt der Kreuzsensor ausgewählt sein.
    Wenn du ihn bis jetzt noch nicht selber ausgewählt hast, dann wählt die Kamera meist automatisch das Messfeld, welches ihr am besten erscheint und das resultiert häufig in einem fehlfokussierten Bild.
    Im Sucher siehst du dann auch welches Feld aktiviert ist und dort sollte dann später auch der Schärfepunkt landen.
    Setz den Hund dann am Anfang am besten etwas von dir entfernt ab und lass ihn dann auf Zuruf kommen.
    Dann fokussierst du genau auf die Augen, drückst den Auslöser aber noch nicht komplett durch, um der Kamera noch ein wenig Zeit zu lassen.
    Vorher natürlich noch die Serienaufnahme aktivieren, es geht auch ohne, aber so ist es einfacher und die Chance auf eine gute Phase wird auch erhöht ;)


    Wenn dein Vater sowieso gerne deine 500D hätte, dann kannst du diesen Deal natürlich machen.
    Ich würd dann an deiner Stelle nach einer zweistelligen Canon suchen (40D / 50D / 60D).


    Und sorry, das was dein Fotografenfreund gesagt hat, das stimmt ganz einfach nicht. Natürlich bietet einem eine bessere Kamera noch mehr Möglichkeiten (die man allerdings auch erst auszunutzen lernen muss), aber mit der 500D ist sehr viel machbar.


    Ich war mit meiner Kombi (550D + 4L) sehr glücklich und hab nur auf die 60D gewechselt, weil ich was schnelleres wollte (besonders bei den Raw-Reihenaufnahmen packt die 550D leider nicht soo viel) und mehr Kreuzsensoren benötigt hab.


    Hier ein paar Actionbilder mit meiner Kombi, die durchaus mit deiner zu vergleichen ist ;)


    IMG_9231_bc von paraleptomys auf Flickr



    IMG_283_bc von paraleptomys auf Flickr



    IMG_0142_brc von paraleptomys auf Flickr

  • Wirklich gaaanz wundervolle Bilder, Svenja. Da sieht man doch mal ganz deutlich, was mit einer "durchschnittlichen" Ausrüstung auch möglich ist.


    Jackie, genau, ich habe die 40D und seit ich die Serienaufnahme-Funktion entdeckt habe, bin ich super zufrieden mit ihr und denke momentan gar nicht darüber nach zu wechseln. Mir ist sie auf jeden Fall schnell genug und treffsicher ist sie auch. Das einzige, was mich stört ist das Rauschverhalten, schon bei ISO 400 fängt es an grausam zu werden - für mich aber trotzdem erstmal kein Grund zu wechseln. Vielleicht würde ich mir auch noch den ein oder anderen Kreuzsensor mehr wünschen, aber auch das genügt mir im Moment erstmal. Alles in allem also eine wirklich lohnenswerte Anschaffung. Vorher hatte ich die 1000D und das ist schon ein gewaltiger Unterschied. Vielleicht hätte ich es mit der iiirgendwann mit gaaanz viel Übung auch so hinbekommen, aber so ist es nun um einiges leichter. Außerdem finde ich den Preis für die 40D mehr als akzeptabel. Letztens habe ich eine gesehen, die für 280€ weggegangen ist. :gut:


    Svenja, wieviele Kreuzsensoren hat eigentlich die 60D? Kannst du mir kurz etwas zu ihrem Rauschverhalten sagen? =)

  • Danke euch, das ist lieb :hug:


    Zitat


    Svenja, wieviele Kreuzsensoren hat eigentlich die 60D? Kannst du mir kurz etwas zu ihrem Rauschverhalten sagen? =)

    Danke euch, das ist lieb :)
    Die 60D hat 9 Kreuzsensoren. Ist für mich schon mal ein deutlicher Fortschritt zu dem einen, den meine 550D nur hatte, aber noch mehr wären mir noch lieber :lol:
    Zum Rauschverhalten kann ich leider noch nicht wirklich viel sagen. Ich fotografiere, wenn es nicht absolut notwendig ist, nur ungern über ISO 400. Leider konnte ich die Kamera auch noch nicht so häufig ausprobieren, wie ich es gerne gewollt hätte.

  • Danke für eure Hilfe!


    Ich denke ich werde einfach mal auf einen Schnapper in dem 40D-60D Bereich warten- und sonst üben.


    Leider hab ich ja (noch) keinen eigenen Hund, Übungsmaterial ist also erstmal eher rar- bis im Februar. :D


    Svenja, Deine Bilder sind eh der Hammer, wenn ich die irgendwann so toll hinkriege bin ich viel mehr als zufrieden! :gut:

  • noch eine kleine Anmerkung zum Thema 550D & Co. und 40D/50D/7D usw.
    ich habe ja auch lange die 550D gehabt und habe damit ganz gute Fotos hinbekommen, auch in Action.
    Allerdings hatte ich gerade bei Actionaufnahmen sehr viel Ausschuss und musste sehr viel öfter eine Szene stellen (also Hund laufen lassen) als bei der 7D, weil die 550 eben nur die 3,5 Bilder/Sek macht. Die Wahrscheinlichkeit, dass da bei einer Serie was Brauchbares dabei ist, ist einfach geringer als bei 7 Bilder/Sek. Das war so ziemlich der einzige Grund für mich, um auf die 7D umzusteigen :ops: Einfach Faulheit. Ich war die vielen Anläufe für ein gutes Rennfoto und den vielen Ausschuss einfach leid. :D


    Ansonsten kann man mit der 550D (oder eben auch der 500D) richtig viel machen und vor allem kann ich sagen, dass ich an dieser Kamera erst richtig gelernt habe!

  • Bitte macht nicht so einen Geschiss ums Rauschen. Das mag am Bildschirm vielleicht "schlimm" aussehen, ist aber selbst auf grossen Abzügen nicht zu sehen. Es soll ja Leute geben, die sogar Fotos mit ISO 3200 mit der 7D verkauft kriegen. Darüber muss man sich echt keine Gedanken machen. Wer weniger Rauschen will, muss zu Vollformat greifen und dann auch ziemlich tief in den Geldbeutel ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!