Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Ich empfehle (je nach Foto) auch saal. Ich habe lowkey-Aktfotos bei denen entwickeln lassen und war mit der Wiedergabe sehr zufrieden. Zunächst hatte ich die Bilder bei rossmann entwickeln lassen und das war ein Unterschied wie Tag und Nacht, es war einfach nicht viel zu erkennen. Bei Fotos mit mehr Kontrasten tut es sicher auch ein anderer Anbieter.

  • Neben Saal-Digital (dort lass ich meine Fotobücher machen) würde ich auch mal bei


    whitewall und
    seen by schauen. Bei letzterem habe ich zwei Alu-Dibond Sachen entwickeln lassen und bin super zufrieden


  • Ich fototgrafiere ja auch mit der OMD und viel mit dem 75/1.8. Das Praktische daran ist halt das geringe Gewicht des gesamten Systems und das sie immer dabei ist. Mit etwas Übung gehen Actionaufnahmen von Hunden damit ganz gut. Einen wesentlichen Fortschritt beim AF-Tracking soll die neue OMD E-M1 noch machen, welche allerdings nicht ganz günstig ist. Es gibt übrigens bereits von Panasonic einen Pendant zum 70-200, nämlich das 35-100/f2.8 was mit Cropfaktor von 2 dem 70-200 am FF entspricht. Es ist von Olympus für das nächste Jahr auch noch ein 40-150mm/f2.8 angekündigt.
    http://www.43rumors.com/new-40-150mm-f2-8-lens-image/


    Ich bin übrigens mit dem System super zufrieden und wenn du die Optiken mit deinem Freund teilst ist es sicherlich eine Überlegung wert.

  • Bei der Saal Webseite fand ich das jetzt unübersichtlich und man muss anscheinend ja erst ne Software installieren, da gefällt mir ein Onlineservice wie bei Pixum besser. Außerdem ist das Format 40x50 ja nen Rahmenformat und somit kein Abzugsformat mehr, die gehen max. bis 30x40cm.
    Mal schauen, ich wollte jetzt auch nicht die Welt dafür ausgeben ist nur Heimdeko und sonst nix.

  • Ich muss was loswerden, was die meisten von euch bestimmt interessieren wird! :ja:


    Habe aus einem anderen Forum einen Link zu einem Youtuber bekommen, der Videos übers Fotografieren usw zeigt.
    Er erklärt alles so genau, mit Beispielen, zeigt mal was vor, wie was geht usw. Und was zum Lachen hat man in jedem seiner Videos auch ^^
    Habe mir paar Videos angesehn und sofort verstanden was ich seit langem schon wissen wollte!


    Ich kann diesen Youtuber jeden Hobby Fotografen empfehlen! :gut:


    Den Link kann ich euch erst morgen geben.

  • Geht es euch auch manchmal so, dass ihr glaubt, alles in eurer Umgebung habt ihr schon mal fotografiert und alles ist irgendwie langweilig geworden? Wenn ja, was tut ihr dagegen?


    Ich bin gerade mal wieder massiv auf der Suche nach Inspirationen um mit vorhandenen Motiven etwas neues zu gestalten. Meistens mache ich Naturaufnahmen - auch zu jeder Jahreszeit (bei Sonne, im Schatten, bei Nebel, bei Schnee etc.), aber meine Motive kenne ich dann auch schon recht gut und die meisten Fotos bieten mir nichts Neues.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!