Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Ich fotografier am Samstag 7 Schäferhundwelpen, knapp 4 Wochen alt. Wenns möglich ist, würd ich da gern ein paar Studiofotos machen, aber wahrscheinlicher sind Bilder im Garten. Mit größter Wahrscheinlichkeit werde ich dafür mein 50mm 1.8 mitnehmen, zur Sicherheit aber auch noch das 4L. Welche Blende könnte für die kleinen Welpen reichen, damit sie großflächig scharf sind?

  • Wenn du mehrere drauf hast, mind. 4.
    Sonst kannst du die Blende weiter offen lassen.


    Wie bei jedem anderen Hund halt auch :)
    Im Prinzip fotografierst du die Welpen ja auch Formatfüllend, wie erwachsene Hunde auch.

  • Danke! Wenn am Ende was Brauchbares dabei ist :lol: Aber diesmal geh ich etwas vorbereiteter ran... mehr Ausrüstung... oh und morgen geh ich vielleicht noch Deko kaufen. Im Tedi gibts ja schon so viel Weihnachtskram... wollt da Mützen und Körbchen kaufen, für Weihnachtskarten =) Auch, wenns dafür noch viiiiel zu früh ist. Vielleicht auch Plastikblumen... aber die sahen auf den ersten Blick so extrem hässlich aus... Mal schaun! :D


    Okay. Nagut, stimmt.... ich hatte irgendwie im Kopf "kleinere Hunde" => größere Blende :headbash: Aber Du hast ja Recht... auf dem Bild sind sie ja am Ende dann gleichgroß. :roll:

  • Zitat

    Wenn du mehrere drauf hast, mind. 4.
    Sonst kannst du die Blende weiter offen lassen.


    Wie bei jedem anderen Hund halt auch :)
    Im Prinzip fotografierst du die Welpen ja auch Formatfüllend, wie erwachsene Hunde auch.


    Muss das leider korrigieren, weil da ist ein grober Denkfehler drin.


    Wenn du Welpen formatfüllend mit derselben Brennweite aufnimmst wie erwachsene Hunde, bist du näher dran. Näher dran = geringere Schärfentiefe. Und mal ebend die f4 in den Raum werfen ohne die anderen beiden Faktoren zu wissen... nene, so klappt des nicht ;)

  • was nutzt ihr eigentlich für speicherkarten? Ich habe ansich Sandisk extrem.. heut auf arbeit hab ich eine Lexar mitgenommen (bekomm ich recht günstig).


    ist eine Lexar professional 400x sprich 60mb/s.


    Jemand Erfahungen bzw Empfehlungen?

  • Die frage war ja:


    Zitat

    Welche Blende könnte für die kleinen Welpen reichen, damit sie großflächig scharf sind?


    und auch wenn ich immer dasselbe Foto poste... das hier ist f11, scharf von vorn bis hinten, also der Hund und nicht der Hintergrund! Und der ist schon etwas größer gewesen.


    50mm Brennweite / Formatfüllend:



    Daher würde ich sagen, es geht hierbei nichts über noch mehr Licht ;)


    Alternativ besorgst du dir ein kleineres System. Z.B. Nikon 1 oder mfT, dort hätte eine 25mm Brennweite gereicht, vermutlich dann mit f5.6.


    Zitat

    Jemand Erfahungen bzw Empfehlungen?


    Hier kommt wieder die Frage auf.. was hast du vor? In meiner Sammlung gibt es CF Lexar Professional x800 für Sport und Sandisk CF 30MB/s für "normal". Aber auch eine Transcend CF 16GB für Reisen.


    Bei den SD Karten finde ich die Samsung sehr gut, weil die einen stabileren Eindruck machen. Bisher auch keine Probleme mit denen gehabt.


    Lieber ein paar kleinere Karten als das ganze Risiko auf eine große zu setzen.

  • Das mit f11 alles scharf is ist logisch.
    Nur wer kann und will draußen schon mit f11 fotografieren? Studio is da wieder ein anderes Thema, da brauchst aber auch Blitze um auf f11 abblenden zu können.
    Natural light oder normale Lampen reichen da nicht.


    Ich hab bisher 3 Würfe fotografisch begleitet.
    Mit f5,6 oder kleiner (wenn ich nur einen Welpen allein fotografiert hab) bin ich bisher immer gut klar gekommen.
    Man muss ja - je nach Alter - auch kürzer belichten, die sitzen ja nicht immer nur rum, sondern rennen mit der Zeit sehr viel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!