Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
Mein Studio ist ~25m² groß.
Ich nutze fürs Studio ausschließlich das Tamron 17-50/2.8 -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hab noch das Kit 18-55mm IS aber das ist nicht sonderlich gut
-
Was ist daran nicht sonderlich gut?
Im Studio bewegt sich nix schnell, du brauchst keine große Blende.
-
klar aber dennoch gibt es doch bessere Studio Objektive?
-
Besser geht immer.
Aber zum Einstieg und zum Probieren?Du blendest sowieso auf f11 und kleiner ab.
Was sind deine Bedenken?
-
-
Ich mag das Kit einfach nicht :)
Es soll schon etwas gutes sein :)Ist eine Festbrennweite im Studio nicht Sinnvoll?
-
Na dann gib Geld aus, wenn du unbedingt willst
Welche Studioausrüstung hast du eigentlich?FB würd ich mir fürs Studio nicht kaufen.
Is mir zu wenig flexibel. -
Soll alles erst noch kommen :)
Hab bis jetzt noch keine, hast du welche zu empfehlen?
-
Dein nicht mögen hat aber nichts mit der Qualität des 18-55mm IS zu tun
Es gibt genug Beispielbilder und noch mehr zufriedene User, die gute Photos damit schiessen, z.B. dieses hier
Zur eigentlichen Frage, meine im Studio knipsende Bekannte nutzen u.a. auch das von bonitadsbc vorgeschlagene Glas, auch ein 40mm 1:2,8 STM und einer liebt sein Standard 24-70mm f/1:4L IS über alles. Es kommt eben darauf an was du vor hast und wie deine Rahmenbedingungen vom Studio sind.
-
Hab auch ganz gute Fotos damit gemacht :) Dennoch denke ich das es ein besseres gibt klar kann ich das Kit auch benutzen :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!