Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Eine Nikon1 habe ich mir letztes Jahr gekauft, als "Trekkingkamera". Ob ich sie dauerhaft behalte, weiß ich noch nicht. So richtig überzeugt hat sich mich nicht. Sie ist allerdings jackentaschengeeignet und, wenn man sie in der Jackentasche in einen Ziploc-Beutel packt, sogar dauerregentauglich. Ich hatte sie letztes Jahr im Oktober und dieses Jahr im April auf Tour mit in Schottland (Fotos und noch mehr Fotos ), aber irgendwie hatte ich hinterher so viel Arbeit mit den Fotos. Mit der "Großen" ist das alles einfacher.


    Lumix ist auch in der engeren Wahl. Letztlich wird der Kauf davon abhängen, was die Geschäfte da haben, und wie mir die Apparate u.a. von der Haptik zusagen.
    Wobei - die X10 und die X20 gefallen mir so rein äußerlich gesehen richtig gut. :ops: Der Rest wird sich zeigen.


    Es soll jedenfalls nichts mit Wechselobjektiven werden. Davon habe ich zwei Kameras, und weiß aus Erfahrung, dass das ganz gut in Geld gehen kann.


    Von einer Kompakten in der Größenordnung (und damit meine ich jetzt Abmessungen und Gewicht) der S90 habe ich mich geistig verabschiedet. Irgendwie passt das, was gerade auf dem Markt ist, nicht zu meinen Vorstellungen. Schade eigentlich. Vielleicht sollte ich meine Vorstellungen ändern. :lol:

  • Sowohl meine Mum als auch eine Freundin haben die Lumix Lx7 und wenn ich mir aktuell ne Kompakte kaufen würde dann diese !
    Lichtstärker gehts gerade nicht (f1.4- 2.4 bei 24-90mm) und man kann alles von Hand einstellen, zB die Blende direkt außen am Objektiv. Klar kann sie RAW und alle halb und vollmanuellen Modi und die Bedienung (finde zumindest ich) ist wirklich sehr einfach.

  • Was wäre mit nem Samsung Galaxy Active? Durch IP67 staub- und wasserdicht bis zu einem Meter.
    Ist zwar Qualitativ nicht mit ner Brigde etc. zu vergleichen aber handlich.

  • Sehr schönes Bild! Aber dein Hund ist auch echt fotogen find ich.



    Ich brauch mal nochmal eure Hilfe. Ich hätte gern nen Blitz für meine 40D. Da ich ja nicht so die Ahnung habe, wollte ich euch mal Fragen, welcher da zu empfehlen wäre? (wenn möglich nicht das teuerste Model ;) )

  • Jetzt mal ne ganz doofe Frage... Es wird ja immer von lichtstärkeren Obis gesprochen, zum Beispiel das 2.8L gegenüber dem 4L. Klar, größere Blende = mehr Licht, das einfallen kann. Aber was bringt mir das, wenn ich bei zum Beispiel wolkigem Wetter zwei Hunde nebeneinander Fotografieren möchte, sodass die beiden Hunde scharf sind? Da benutze ich ja bei meinem 4L eine Blende zwischen 7 und 11, je nach Licht. Die gleichen Einstellungen brauche ich dann doch auch beim 2.8L oder? :???: Also eine Blende zwischen 7 - 11, also sogesehen bringt mir die Lichtstärkere Variante doch nichts? Das schwirrt mir nur seit zwei Tagen im Kopf rum und ich wollts endlich los werden :lol:

  • Habe Geburtstag und Weihnachten schon mal vorgegriffen und mir, nach ausgiebigem Live-Test, die Pentax K30 und für die Basics das Buch DSLR Einstellungen für Dummies bestellt. Ich konnte einfach nicht widerstehen... :smile:
    Mein neues Schätzchen ist in der Zustellung. Jetzt warte ich sehnsüchtig auf den Paketboten... Gassi gehen muss heute warten! ;) :ua_clap:


    Mein ersten Werke lassen also hoffentlich nicht mehr lange auf sich warten!

  • Zitat

    Jetzt mal ne ganz doofe Frage... Es wird ja immer von lichtstärkeren Obis gesprochen, zum Beispiel das 2.8L gegenüber dem 4L. Klar, größere Blende = mehr Licht, das einfallen kann. Aber was bringt mir das, wenn ich bei zum Beispiel wolkigem Wetter zwei Hunde nebeneinander Fotografieren möchte, sodass die beiden Hunde scharf sind? Da benutze ich ja bei meinem 4L eine Blende zwischen 7 und 11, je nach Licht. Die gleichen Einstellungen brauche ich dann doch auch beim 2.8L oder? :???: Also eine Blende zwischen 7 - 11, also sogesehen bringt mir die Lichtstärkere Variante doch nichts? Das schwirrt mir nur seit zwei Tagen im Kopf rum und ich wollts endlich los werden :lol:


    Wenn die Hunde tatsächlich nebeneinander sind, und nicht einer weiter vorne/hinten, braucht man auch keine kleinere Blende als bei einem einzelnen Hund. Blende 7-11? Da ist dann aber weitaus mehr scharf, als nur die Hunde, oder nicht? Und grad wenns wolkig ist würde ich lieber die Blende mehr öffnen als die ISO hochzuschrauben. Wobei ich auch eine ziemlich alte Kamera habe. Da rauscht es dann gleich wie Tannenwald wenn ich höher also ISO 400 gehe :hust: .


    Aber zu Deiner eigentlichen Frage: wenn Du eh so stark abblendest, dann lohnt sich auch kein 2.8er.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!