Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
Zitat
Elke,
welches Handy hast du?
Ich bin mittlerweile der Meinung, die Smartphones machen so gute Fotos, gerade für Landschafts/ Urlaubsbilder sind sie vollkommen ausreichend und man kann sich die kleine Kompakte sparen.
Hast zwar ein paar Abstriche, keinen Zoom z.Bsp., obwohl ich mir da beim S4 nicht mehr sicher bin, aber ich hole mir keine kleine mehr, sondern nutze das Handy.
Ich hab das uralte IPhone 3GS. Da werden die Bilder nix
Mein Mann hatte auch schon vorgeschlagen, dass ich mir doch das 4er IPhone zulegen soll, aber das will ich grad nicht. Mir tut meins -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Investiere das Geld in eine Versicherung für die Kamera, wenn du so Sorge drum hast und nimm die große Kamera mit - dafür hat man die doch :) nachher ärgerst du dich, dass du keine anständigen Fotos machen konntest
Du hast recht und wahrscheinlich ist sie sogar versichert, aber was nützt mir die Versicherung wenn dann die Kamera mit den schönen Bildern weg ist?
Ich weiß, ich sollte positiver denken und einfach an das Gute glauben (tu ich sonst auch), aber prompt kam doch letztes Wochenende ein Artikel in unserer Zeitung, dass Paris die Stadt ist mit den meisten Diebstählen
-
Elke,
wenn ne kleine, dann würde ich eine Canon Ixus nehmen.
Die finde ich noch ganz passabel.
-
Zitat
Du hast recht und wahrscheinlich ist sie sogar versichert, aber was nützt mir die Versicherung wenn dann die Kamera mit den schönen Bildern weg ist?
Ich weiß, ich sollte positiver denken und einfach an das Gute glauben (tu ich sonst auch), aber prompt kam doch letztes Wochenende ein Artikel in unserer Zeitung, dass Paris die Stadt ist mit den meisten Diebstählen
Dann lese keine Zeitung mehr bis du weg fährst, lass vor allem die Angst zu Hause und geniesse die Vorfreude
Eine kleine, günstige Kamera kann dir auch abhanden kommen, also mitsamt den Photos ...
Passieren kann immer und überall etwas, kann MUSS aber nicht, wobei ich zugeben muss, dass mein Mann gerade in Paris auch immer vorsichtiger ist als anderswo.
-
-
-
Zitat
Wenn Tinkatrullas Vorschlag nicht geht, weil Blende schon offen:
Längere Brennweite, dann änderst du aber den Bildausschnitt. Das kannst du dann wieder mit einem größeren Bildformat oder Stitchen ausgleichen. Das ist jetzt rein theoretisch, aber ich befürchte genau sowas bekommst du nur schwer hin.
Welche Distanz und welche Brennweite und welche Blende hat das Bild? (DX Format wissen wir ja schonmal)
Wenn ich ehrlich bin, verstehe ich nur Bahnhof
Meinst du mit "welche Blende" die ISO Empfindlichkeit?
Da gibt es noch die Auswahl Langzeitbelichtung und die ist gerade auf on.Wie man merkt, bin ich kompletter Neuling auf dem Thema
-
Zitat
Wenn ich ehrlich bin, verstehe ich nur Bahnhof
Meinst du mit "welche Blende" die ISO Empfindlichkeit?
Da gibt es noch die Auswahl Langzeitbelichtung und die ist gerade auf on.Wie man merkt, bin ich kompletter Neuling auf dem Thema
Die Blende ist meist mit einem führenden f angegeben und relativ klein, zwischen f1.4 und f16. ISO fängt i.d.R. ja eher bei 100 an.
Technische Daten werden meist beim Preview an der Kamera angezeigt oder auch unter Windows wenn du auf (rechte Maustaste) Eigenschaften -> Details wanders.
-
Zitat
Ich weiß, ich sollte positiver denken und einfach an das Gute glauben (tu ich sonst auch), aber prompt kam doch letztes Wochenende ein Artikel in unserer Zeitung, dass Paris die Stadt ist mit den meisten DiebstählenDann kann ich dich beruhigen, ich war eine Woche in Paris und bin mit Kamera wieder heimgekommen! Ich schätze, die meisten Diebstähle passieren in der Metro und da nimmst du dann halt einfach dein Zeug vor dich, sodass du immer Blick auf deine Tasche und Wertsachen hast. Das gleiche gilt wenn du in größere Menschenmengen reinkommst.
Denn, wie network schon geschrieben hat, kann immer irgendwas passieren. Bei uns wurde in Berlin auch jemand beklaut, weil sie ihre Tasche im Restaurant offen allein stehen hat lassen.Hätte definitiv vermieden werden können.
Ich find die Idee von tinkatrulla klasse und wenn die Cam eh versichert ist, würde ich da keine Angst haben (aber natürlich trotzdem gut aufpassen!), die Fotos wären - wie auch schon gesagt - auf ner Kompakten ja dann ebenfalls weg. -
Bei Angst vor "Bildverlust" hilft halt regelmässiges Sichern. Meist hat ja jemand ein geeignetes Gerät (Tablet/Subnotebook) dabei und schon kann man Sicherungskopien anfertigen und im Hotel lassen.
Wenn das Internet schnell und kostenlos ist sogar direkt auf den eigenen FTP. Leider haben sich diese mobilen Kopiestationen nicht durchgesetzt. Da konnte man die Speicherkarte einfach einstecken und automatisch auf eine HDD kopieren lassen.
-
Wo wir doch grade von Handykameras reden, ich glaub ich werd mir als nextes das Nokia Lumnia 920 holen, zum einen find ich Windoofs 8 ganz interessant, noch interessanter finde ich aber dass sie bei der Kamera mit Zeiss zusammenarbeiten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!