Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Hallo Aylin,

    ja Glas = Objektiv

    Schärfentiefe = ist der Bereich der Scharf ist und das Drumherum z.b. verschwommen. (sehr einfach ausgedrückt)
    Ich war mal so frei und habe dein Bild als bsp. mit dem Corel Paintshop Pro X4 etwas bearbeitet,
    so wie ich dich verstanden habe wie du es eventuell gewollt hättest.

    Externer Inhalt www.flauschpelz.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Grüße Michi

    PS: schau dir mal diese seite hier an - ich hoffe das ist ok das ich das hier verlinke, ansonsten bitte entfernen.
    http://www.foto-kurs.com/schaerfentiefe…-fotografie.htm

  • "Fotografieren mit sehr geringer Schärfentiefe" heißt u.a., dass deine Kamera nur einen sehr kleinen Bereich um deinen Fokuspunkt herum (bei dir vermutlich die Mitte) scharf stellt. Bei Spiegelreflexkameras hat man dafür Objektive, bei denen man das sehr genau einstellen kann.
    Deine Kompaktkamera kann das vermutlich nicht, daher kannst du dir mit ein paar Tricks behelfen.

    Dein Käfer ist nicht ideal freigestellt (so nennt man es, wenn der Käfer scharf ist und alles andere unscharf), weil der Hintergrund für deine Möglichkeiten zu unruhig und zu nah an dem Käfer ist. Du siehst schon, dass deine Bilder an den Rändern durchaus unscharf werden, dh es geht in die richtige Richtung. Aber die Halme, die um das Käferchen herum ebenfalls scharf geworden sind, sind quasi in derselben Ebene wie der Käfer - weil deine Kamera eben nicht nur einen sehr kleinen Bereich, sondern mindestens noch ein paar mm oder cm um den Fokuspunkt herum scharf stellt.

    Da ich nicht weiß, ob und wieviel du an deiner Kompakten in Sachen Blende und Brennweite wirklich einstellen kannst, versuchs mal mit Motiven, bei denen der Hintergrund möglichst weit weg von deinem gewünschten Objekt ist, so zum Beispiel: http://2.bp.blogspot.com/_7FAZLhk-6Gg/S…EB-ST-Beere.jpg

    Außerdem verwende am besten den Makromodus deiner Kamera (symbolisiert mit einer kleinen Blume) und gehe so nah wie möglich an dein Motiv, solange deine Kamera dabei noch fokussieren kann (wenn sie es nicht mehr kann, bist du zu nah dran).

    Gut geeignet für solche Spielereien sind zb Blumen oder Gräser, die über der Wiese herausragen (ggf. auch etwas von unten fotografiert, damit die anderen Blumen nicht "stören" wie die Halme um deinen Käfer herum); Zweige oder Blüten, die ein bisschen ABstand zum restlichen Blattwerk des Baumes/Busches haben; dein Hund im Feld, mit Wald als Hintergrund, aber ein paar hundert Meter entfernt...

    Verstehst du? :)

    PS: liebe Profis, habe ich das einigermaßen richtig erklärt?

  • Sheigra: danke schön :smile:

    joa, also, am Donnerstag Abend war ich mit der Kamera noch absolut überfordert, da "muss" man ja sooooo viel einstellen - meine Minolta war irgendwie einfacher (ob das an dem Altersunterschied von 32 Jahren liegt :???: ) :D
    Gestern Abend hab ich dann mit den ersten "richtigen" Gehversuchen begonnen;

    Der Bildausschnitt macht mir bisher noch Probleme und ich schneid ganz gern (v. a. am unteren Rand) was ab:

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    weitere Bilder hab ich im Hühner-Thread und in Flockes-Thread eingestellt.
    Freu mich über Kritik und Tipps - ach so, die ISO war bei den Flocke-Rennbildern ziemlich hoch, da es (leider) schon recht dunkel war

    Und dann hab ich noch zwei Fragen zum Scharfstellen im Autofokusmodus:
    - Kann ich einstellen, dass ich alle Messfelder im Sucher sehe?
    - Wie änder ich das Messfeld? Irgendwie geht das nicht so, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben oder ich hab vergessen was einzustellen oder ich stell mich einfach zu dumm an :hilfe:

    lg

  • Hallo,


    habe mich jetzt doch für Canon entschieden.Bin mir jetzt nur nicht sicher,welche Kamera ich mir kaufe.
    Ich schwanke zwischen der Eos 60D, der neuen 70D oder der 7D.

    Habe jetzt folgende Fragen:

    Die 7D ist jetzt schon ein bisschen älter und nächstes Jahr kommt (wahrscheinlich?) ein Nachfolger.Lohnt es sich trotzdem die 7D zu kaufen oder sollte man dann bis nächstes Jahr warten und das neue Modell nehmen?

    Die 70D hört sich auch sehr gut an,ist es empfehlenswert die Kamera direkt zu kaufen oder sollte man lieber etwas warten(der Preis sinkt bestimmt noch und wie verhält es sich mit eventuellen Kinderkrankheiten)?


    Die 60D ist schon (fast) 3 Jahre auf dem Markt und der Preis wird wahrscheinlich noch ein bisschen sinken,wenn die 70 D erscheint.Die Kamera ist halt nur ein bisschen langsamer als die 7D bzw. 70D.Meint ihr sie ist trotzdem schnell genug für Sportaufnahmen und wie verhält es sich mit dem Bildrauschen?

  • Die 7D interessiert mich auch als Nachfolger meiner 550D :smile: Daher bin ich mal ganz gespannt auf die Antworten. Mir wurde die Kamera von einer Tierfotografin empfohlen, bei der ich einen Workshop gemacht habe. Sie meinte, dass die vor allem auch schnell ist und gerade für Outdoor-Action super geeignet.

  • @vanilla: Die Fotos machst du, nicht die Kamera, das mal vorneweg. Man kann mit allen 3 von dir genannten Kameras gute Fotos machen (bei der 70D gehe ich da einfach auch mal von aus). Ich habe "nur" die 60D und bin damit durchaus in der Lage, "Sportaufnahmen" zu machen und bin damit auch nicht die einzige hier. Alleine davon solltest du es nicht abhängig machen. Die 7D ist um einiges schwerer als die 60D, ich würde beide mal ausprobieren.

    Wenn du aber eh überlegst zu warten, könntest du auch warten, bis die neue 7D da ist und dann die alte kaufen, die dann ja vermutlich auch im Preis sinkt.

    Dass die Kameras Kinderkrankheiten hätten, wäre mir neu, von daher kann man die eigentlich auch guten Gewissens gleich nach dem Erscheinen kaufen.

  • Ich habe auch zwischen zwei Kameras geschwankt und mich daraufhin im Fachhandel mal beraten lassen und mir die relevanten Unterschiede erklären lassen. Anschließend habe ich für mich mal überlegt, welche der genannten Eigenschaften für mich wichtig sind.
    Wenn du dich für die 7D entscheiden solltest würde ich aber nicht auf den Nachfolger warten und dann einfach den kaufen. Die aktuelle 7D und die neue können völlig unterschiedlich sein (man vergleiche hierzu die 5D Mark II und die 5D Mark III). Der Preis sinkt vermutlich schon im laufe des Jahres ein wenig, aber einen richtigen Ausverkauf der alten Generation wird es wahrscheinlich nicht geben.

  • Vanilla warte doch noch ein Weilchen ab, bis die 70D im Handel erscheint, dann kannst du zumindest mal alle 3 Bodies in die Hand nehmen, sie haben ja alle unterschiedliche Bedienungselemente, Gewicht usw.

    Von Kinderkrankheiten -rein technisch gesehen- habe ich bisher bei einem neuen Canon Model auch noch nie gehört, womöglich mal ein Softwarefehler, der dann mit einem Update behoben werden kann/konnte, aber mehr auch nicht.

    Die aktuelle 7D (der Body ist schon recht günstig derzeit) hat dann analog der 60D und der bald erscheinenden 70D keinen Klappmonitor, nur falls dir das wichtig wäre.

    Ich würde mich für die 70D entscheiden :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!