Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
-
TanNoz -
10. November 2012 um 14:12 -
Geschlossen
-
-
Das Fliegenbild ist ja genial! Wie hast du sie denn dazu gebracht, sitzen zu bleiben?
Klasse Foto!
Fazit: Es geht auch ohne große DSLR (sag' ich doch ....)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Vielen dank euch!
Ich werde es morgen mal versuchen und euch die hoffentlich gelungen Fotos zeigen (:Das klappt bei Personen oder eben wenn ich meinen Hund fotografiere immer echt klasse! Nur wie gesagt bei kleinen Dingen fokusiert es falsch.
Ist bestimmt Übungssache wie ihr schon gesat habt. Habe nämlich vorhin neue Einstellungen endeckt!
-
Uh Gegenlicht :)))
Meine Lieblingsfotos - da schreib ich dann mal, wie ich das immer mache...vom Handy
-
Zitat
Vielen dank euch!
Ich werde es morgen mal versuchen und euch die hoffentlich gelungen Fotos zeigen (:Das klappt bei Personen oder eben wenn ich meinen Hund fotografiere immer echt klasse! Nur wie gesagt bei kleinen Dingen fokusiert es falsch.
Ist bestimmt Übungssache wie ihr schon gesat habt. Habe nämlich vorhin neue Einstellungen endeckt!
Dann noch viel Spaß bei der "Entdeckungsreise" durch deine Kamera! Und weiterhin üben, üben, üben...
So manchmal entdeckt man auch nach Jahren noch was Neues an der Kamera, die man gut zu kennen glaubt. Es ist noch gar nicht so lange her, da habe ich entdeckt, dass die D5100 Spiegelvorauslösung kann. Ich wusste nicht, ob ich erfreut ("Toll, meine Kamera kann das!") oder entsetzt ("Wie, das wusste ich nicht??") sein sollte...
-
nur kurz: ich hab heute meine neuen Schätze abgeholt
- Nikon D7100
- AF-S DX Nikkor 18-200mm f/3,5-5,6G ED VR II
- AF-S DX Micro 85mm f/3,5G ED VRExterner Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Auch dir eine frohe Entdeckungsreise durch die neue Kamera!
Das rechte Objektiv kommt mir so bekannt vor.
Berichte dann mal, wie du mit ihr zurechtkommst. -
So, gestern habe ich auf den Feldern versucht so zu fotografiern wie ichs habn wollte.
Ich habe einen kleinen Käfer gefunden und versucht ohne und mit ranzoomen zu fotografiern, aber bei keins der beiden hats wirklich geklappt, so dass ich den Käfer scharf bekommen hatte und den Hintergund unscharf.So ist das (nicht so gelungene) Ergebnis.
Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Du kannst auch die Schärfen Tiefe über ein Fotoprogram z.b. Corel PaintShop Pro X4
wenn du es über das Fotographieren nicht hinbekommen hast, oder ihn einfach nochverändern möchtest.Grüße Michi
-
Tiefenschärfe -ich denke, dass du das erreichen wolltest- lässt sich z. B. mit weit geöffneter Blende beeinflussen (vom Objektiv abhängig), aber auch mit langer Brennweite (auch wieder Objektiv abhängig).
Was für ein Glas hast du denn benutzt macindy?
-
Diese Fachwörter...
Was genau meinst du denn mit Glas und mit weit geöffneter Blende und mit Tiefenschärfe..? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!