Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Das Bild ist ja klasse! :o Danke ich werds die Tage mal ausprobieren. Mit welcher Seite bearbeitest du die Fotos denn?

    Eine zweite Frage hätte ich auch:
    Es geht ums fokusieren von nahen Objekten, vorallem bei Pflanzen o.ä. Wenn ich z.B Cindy oder eine Person von weitem ranzoome (schreibt man das so?) fokusiert es immer richtig. Nur wenn ich dasselbe bei Pflanzen, z B Blumen, Bäume oder auch bei kleinen Tieren versuche ist das ganze Bild total unscharf, oder nur der Hintergrund ist scharf, was ich ja eig umgekehrt haben möchte.

    Ich benutze wenn ich an etwas ranzoome diese Einstellungen:

    (Was bedeutet eig SCN? :ops: )
    Edit by Mod: Bilder zu groß, deswegen gelöscht.

    Tut mir Leid wegen den doofen Fragen *schäm* c:
    Nur bin ich echt kein "Experte" beim Thema fotografieren, hihi

  • Zitat

    Hmm.. schwer zu sagen.
    Vielleicht bist du zu nah dran? Probier mal näher und weiter weg etc.

    Also ich mache das immer so, dass ich mich vom Objekt das fokusiert werden soll immer weiter weg stelle und dann eben ranzoome.
    Umgekehrt wird das gewisse Objekt zwar richtig fokusiert, da ich dann nicht ranzoom weil ich sowieso nach genug dran bin, aber dann wird auf dem Bild alles scharf :headbash:
    Ich möchte ja das der Hintergrund verschwommen ist und das fokusierte Objekt scharf.

    Vllt liegts auch einfach an der Kamera? Kann ja sein dass ich zu hohe Erwartungen habe wenn ich die tollen Fotos von viele DF'lern sehe :roll: (die eine Spiegelreflex benutzen)

  • Da wars schon recht spät Nadine, also Sonne kurz vorm untergehen :)


    Hmm schwer zu sagen.
    Kommt halt immer total auf Hintergrund etc. drauf an, ob da viel zu fokusieren ist oder nicht etc.
    Eine einzelne Blume weit von nem Wald weg wird deine Kamera vermutlich leichter fokusieren also eine einzelne in einem wehenden Blumenfeld.
    Pauschal ist das schwer zu sagen.
    Schau mal, wie die Naheinstellgrenze ist (also wie nah du ran kannst damit der Fokus noch arbeitet), halte diese ein und zoom dann ran und probier obs dann funktioniert.

  • Zitat

    Also ich mache das immer so, dass ich mich vom Objekt das fokusiert werden soll immer weiter weg stelle und dann eben ranzoome.
    Umgekehrt wird das gewisse Objekt zwar richtig fokusiert, da ich dann nicht ranzoom weil ich sowieso nach genug dran bin, aber dann wird auf dem Bild alles scharf :headbash:
    Ich möchte ja das der Hintergrund verschwommen ist und das fokusierte Objekt scharf.

    Vllt liegts auch einfach an der Kamera? Kann ja sein dass ich zu hohe Erwartungen habe wenn ich die tollen Fotos von viele DF'lern sehe :roll: (die eine Spiegelreflex benutzen)

    Üben, üben, üben. Auch mit einer Kompakten lassen sich Nahaufnahmen machen, mit "verschwommenem" Hintergrund und allem Drum und Dran. Beispielsweise mit einer alten Canon Powershot S90: http://www.flickr.com/photos/mwoell/9055333625/
    Stelle im "Makro-Modus" bei Blendenpriorität eine kleine Blendenzahl (also eine möglichst weit geöffnete Blende) ein (in meinem Beispiel waren es 4.9, laut exif-Daten), und übe das mit dem Fokussieren. So ein Autofokus kann etwas "anspruchsvoll" sein wie schon weiter oben beschrieben wurde. ;)

  • Ich würde aber nicht weit weggehen und dann ranzoomen, sondern von Anfang an schon näher dran gehen.
    Dann sind nette Makros auch mit einer kleinen Kompakten möglich.
    Hier zum Beispiel mit einer Canon Powershot A2100 IS:

    Externer Inhalt farm6.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    IMG_0947_bb von paraleptomys auf Flickr

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!