Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • der Unterschied ist ja riesig!
    das Wetter wirkt auf dem bearbeiteten Bild gleich viel freundlicher


    Neues von meiner Objektivsuche:
    ich hab mir überlegt, ob ich mir vielleicht anstelle des 18-200mm bzw. 18-105mm, zwei Objektive kaufe, also ein kleineres und ein größeres :???:
    hm, muss ich nochmal drüber grübeln...

    lg

  • Was haltet ihr davon?

    http://abload.de/image.php?img=img_59153hs6k.jpg

    Ich hab gestern eine Studioleuchte in die Finger bekommen und wollt das direkt mal ausprobieren. Hab im Moment nur meine 100mm-Festbrennweite zur Verfügung und aufgrund von Platzproblemen war der Bildausschnitt jetzt nicht so leicht zu wählen.

    Einstellungen: Blende: 2.0, 100mm, 1/80s, ISO 100. Licht kam leicht schräg von oben, war relativ nahe am Hund.

    Wie schon gesagt ist das nicht so scharf wie im Original, hatte grad aber auch keine Luft etwas nachzuschärfen :hust:

  • Zitat

    Idee ist gut, aber mir is es zu unscharf.. ich hätte kürzer belichtet und dafür mehr ISO riskiert! :)

    jup sehe ich auch so, aber 1/80 ein scharfes Bild hinzubekommen aus der Hand... naja halte ich für relativ schwierig...

  • Zitat

    Was haltet ihr davon?

    http://abload.de/image.php?img=img_59153hs6k.jpg

    Ich hab gestern eine Studioleuchte in die Finger bekommen und wollt das direkt mal ausprobieren. Hab im Moment nur meine 100mm-Festbrennweite zur Verfügung und aufgrund von Platzproblemen war der Bildausschnitt jetzt nicht so leicht zu wählen.

    Einstellungen: Blende: 2.0, 100mm, 1/80s, ISO 100. Licht kam leicht schräg von oben, war relativ nahe am Hund.

    Wie schon gesagt ist das nicht so scharf wie im Original, hatte grad aber auch keine Luft etwas nachzuschärfen :hust:

    Du hättest vielleicht die Leuchte näher an den Hund stellen sollen, dann wärst du auf andere EXIFs raus gekommen. 1/80 ist für die Meisten zu schwer, um nicht zu verwackeln. Was war das denn für eine Leuchte eigentlich? Die scheint ja wenig Licht hergegeben zu haben bei den EXIFs. :???:

  • Okay, werd ich beim nächsten Mal beachten :smile: Wie hoch würdet ihr mit der Verschlusszeit gehen? Ich hab das halt frei Schnauze eingestellt und einfach mal getestet :D Eventuell zieh ich morgen damit mal in den kühleren Keller und probier das nochmal aus.

    Naja, die Lampe ist jetzt nicht die Beste. Ist aus 'nem günstigen Set. :smile:

  • also ich nehm dafür Baustrahler, günstig ausm Baumarkt, die geben super viel Licht, logisch keine Studioausrüstung, passt aber super.

    Ich würde sagen das du schon so 1/300 oder mehr brauchst. ich glaube man sagt bei gutem Licht für ein Porträt 1/400 bzw 1/500 outdoor, würde sagen das zählt auch für drinnen, dann muss man aber halt gut ausleuchten, oder die ISO hochdrehen...

    ich hab früher auch viel indoor gemacht, am liebsten meine Schweinchen

    hier mein lieblingssheltie (ich mag wieder welche)

    Externer Inhalt i54.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hatte auch lang Baustrahler.
    Jetzt hab ich 3 Blitze..

    Auf jeden Fall mind 1/250. Ich krieg darunter zumindest nix scharf.
    Besser noch wie schon gesagt 1/300 oder kürzer.
    Da muss man halt ISO "riskieren".

  • Kürzer als 1/250 geben die meisten Kameras bei Blitzbildern gar nicht her... Das ergibt sich aus der Blitzsynchronisationszeit. Belichtet man kürzer, hat man Streifen auf dem Bild...

    Und was hat die Schärfe eigentlich mit der Belichtungszeit zu tun? :???:

  • Zitat

    Und was hat die Schärfe eigentlich mit der Belichtungszeit zu tun? :???:


    je länger du belichtest, desto höher die Chance, die Kamera zu verwackeln?


    so, Geburtstag steht bald an, ich werde nach Wünschen gefragt ... nun brauch ich wieder euch

    Stativ hab ich ja nun, Stativgut ist Pflicht

    network, das war der, den du hast oder? hab den Link verschlampt :ops:

    Filter liegen hier UV und Polfilter

    geplant waren ja Grau- und Grauverlaufsfilter


    so einer brauchbar?
    da mag ich schon was vernünftiges für Langzeitbelichtung, hab halt keine Erfahrung


    ob der zum Testen reichen würde?


    Und wo bewahrt ihr eure Filter auf?


    und nun nach Fernauslösern stöbern :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!