Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
Zitat
Das ist mir jetzt aber technisch unklar.
Ein Zoomobjektiv dichtet die Kamera genau so ab wie ne Festbrennweite, warum soll damit Staub ins Innere gepumpt werden?Na, ein Zommbjektiv verändert beim zoomen die Länge. Zommst du ran, wird es länger und da kein Vakuum ins Kamerainnere gezogen wird, muss Luft (und damit auch Staub) ins Innere. Beim Rauszoomen wird die Luft wieder rausgepumpt. Je mehr Zoom, desto mehr Luftaustausch. Was meinst du denn wie Staub oben auf die Mattscheibe oder in den Sucher kommt
.
Die erste digitale SLR war die ist*DS, die hatte keine interne Sensorreinigung. Objektive wurden bei der auch nicht gewechselt, mein Mann hatte ja nur die Kitlinse. Dennoch musste der Sensor regelmässig mit dem Blasebalg bearbeitet werden.
Dann kam meine K-r dazu, mit einem einfachen Staubrüttler. Auch hier wurde lange kein Objektiv gewechselt, ich hatte ja nur ein 18-200er. Erste Sensorflecken machten sich schon nach nichtmal einem halben Jahr bemerkbar.
Dann kamen erst mal mehr Objektive und dannach die K-7 und die K-5. Beide haben eine interne Ultrschallreinigung die wirklich sehr effektiv ist. sowohl bei K-7, als auch bei der K-5 musste ich seit sie in meinem Besitz sind, trotz freudigem Objektivwechsel in allen möglichen Situationen, noch nicht den Sensor reinigen.
Da ich mir aber für kein Superzoom zu schade bin, hab ich jetzt Flusen oben auf der Mattscheibe, und da trau ich mich nicht selbst an die Reinigung. So eine Mattscheibe ist viiiiel empfindlicher als ein Sensor. GsD sieht man diese Flusen nicht auf dem Foto.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie ist das denn mit den Zooms die ihre Länge nicht verändern,wie zB das 4L?
-
Da findet die Verschiebung der Linsen im Innern statt, ob es da auch zu einem Luftaustausch kommt weiss ich nicht, ich denke aber es wäre technisch ohne möglich.
-
Soo.. wir ham heut kein 8-er Bild hingekriegt..
Ohne Hilfspersonen.. unmöglich!Aber da die Züchterin ja auch damit zufrieden is, geht ja nur damit alle von vorn auf einem Bild zu haben..
Is halt mega rauschig, und durchs entrauschen dann unscharf geworden. Grausig.
Personen weg retouschieren macht wer anders
-
Ich finds trotzdem super süß!
-
-
Zitat
Ich finds trotzdem super süß!
Danke :)
Ja süüß schon :)Aber qualitativ grausig!
-
Ach ja, wenn ich nicht schon zwei Hunde hätte...
"Welpenshooting" macht Spaß; als Lorcan noch beim Züchter war, haben wir jeden Sonntag eins gemacht. Mit 12 Welpen - aber ob 8 oder 12, das Chaos bleibt das gleiche.
-
Zitat
Danke :)
Ja süüß schon :)Aber qualitativ grausig!
Ach du, macht doch keiner ein Panorama-Poster draus
-
Haha, unter den Umständen nicht, nein
Aber war der ursprüngliche Plan. Bevors gehagelt und geschüttet hat wie aus Kübeln und wir dann bei der Dunkelheit noch schnell eins gemacht haben..Jaa Welpenshootings sind klasse :)
Hab die Rabauken jetzt 7x oder so fotografiert, von der 3. Woche an :) -
Grad wenn die Ausrüstung viel Geld gekostet hat, erwarte ich, dass sie was abkann... Und grad weil ich eine DSLR zum Fotografieren habe, ist es nun mal nötig, Objektive zu wechseln, um die ganze Bandbreite nutzen zu können :) Lässt sich eben manchmal nicht vermeiden, verschiedene Objektive zu benötigen :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!