Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Naja meine Bilder mit dem Sigma 55-200 wurden was, aber mit dem 4 L frag mich net....
    Ich überleg echt es zu verkaufen, aber ich hader mit mir weil es so ein wahnsinnig tolles Bokeeh hat wenns denn mal was wird...
    Wüsste nichtwas es Bokee Technisch in dieser Preisklasse so gibt...
    Und langsam finde ich es auch,und laut im Gegensatz zum Sigma...

    Ich hab nur Schiss nen Fehler zu machen und hinterher wieder unzufrieden zu sein...

    Bah ihh,hab heute ne vollgesaugte Zecke im Bett gefunden,hatte das Feuerzeug schon in der Hand, und dann Geistesblitz,ich hab doch den Retroadapter hehe,jetzt wartet sie in der Schüssel bis ich Zeit habe

  • Zitat


    kenne ich
    scheine auch talentfrei für sowas

    Jetzt fühle ich mich ein bisschen besser. Schön, wenn man nicht allein ist :hug: Danke.
    (wobei, wenn ich mir deine und meine Bilder so anschau....mmhhh... ich glaube, ich bin doch allein :lol: )


    Zitat

    Bah ihh,hab heute ne vollgesaugte Zecke im Bett gefunden,hatte das Feuerzeug schon in der Hand, und dann Geistesblitz,ich hab doch den Retroadapter hehe,jetzt wartet sie in der Schüssel bis ich Zeit habe

    Bor igitt, net dein Ernst?! Aber zeig mal, wenn du's hast :D

  • Zeckenfotos? Her damit! Ich habe auch schon die eine oder andere vernichtet und hinterher gedacht "Hättest du nur..." ;)

    Zum Thema "Objektive" habe ich heute früh im FC-Forum einen Satz gelesen, der mich in meiner persönlichen Meinung (wie schon mehrfach erwähnt: develop your skills, not your closet) bestätigt hat. Ich stelle ihn hier mal rein, einfach zum Nachdenken:

    Zitat

    Genauso kann man auch lernen mit vorhandenen Mitteln Fotos zu machen. Wenn eben nur dieses oder jenes Objektiv auf der Kamera ist, dann hol damit das Beste raus und verwirkliche damit deine Idee anstatt 50mm mehr oder weniger Brennweiter hinterher zu trauern. Eben das macht ja auch einen "guten" Fotographen aus, dass er mit den vorhandenen Mitteln ein für ihn zufriedenstellendes, vielleicht auch optimales Bild hinbekommt.


    ( http://www.fotocommunity.de/forum/reisefot…sezooms/5358845 )
    Wie gesagt - einfach mal zum Nachdenken. :smile:

  • Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt gleich gesteinigt werde :headbash:

    Aber die meisten von euch, die gerade übers 4L 'jammern', fotografieren doch noch net lange . . . Oder lieg ich da falsch :???:falls ja dann überlests einfach |) Vielleicht brauchts einfach noch weng Übung?
    Ich hätt nach nem halben Jahr mitm 4L auch net solche Bilder hinbekommen, wie ich sie jetzt eeendlich mal hinkrieg. Da hätte das Obi so gut sein können, wie es will. Getroffen hätte ich trotzdem nicht^^
    Soooo einfach ist das - find ich zumindest - nämlich echt net bei nem rennenden Hund

  • Zitat

    Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt gleich gesteinigt werde :headbash:

    Aber die meisten von euch, die gerade übers 4L 'jammern', fotografieren doch noch net lange . . . Oder lieg ich da falsch :???:falls ja dann überlests einfach |) Vielleicht brauchts einfach noch weng Übung?
    Ich hätt nach nem halben Jahr mitm 4L auch net solche Bilder hinbekommen, wie ich sie jetzt eeendlich mal hinkrieg. Da hätte das Obi so gut sein können, wie es will. Getroffen hätte ich trotzdem nicht^^
    Soooo einfach ist das - find ich zumindest - nämlich echt net bei nem rennenden Hund

    Meine Gedanken. Eine gute Ausrüstung macht noch keinen guten Fotografen. Die meisten hier, die die tollen Bilder machen fotografieren teils schon Jahre, das holt man nicht mal eben auf, indem man ein neues Objektiv kauft und zwei Wochen damit fotografiert.

    Man muss geduldig sein, nicht immer gleich die anspruchsvollsten Sachen ausprobieren und üben üben üben.

  • Senta :gut:

    ich würde da auch zu ein wenig mehr Geduld raten.
    bin aber sowieso erstaunt, was einige immer wieder erwarten (ist jetzt nicht auf jemanden speziell gemünzt!!). Wir sind hier alle keine Profifotografen (oder??) und Fotograf ist ein Ausbildungsberuf. Sowas lernt man nicht einfach mal in ein paar Tagen oder Wochen, nur weil man eine gute Ausrüstung besitzt!

    Bis ich ein halbwegs akzeptables Foto von meinem Hund mit meiner damaligen Olympus hinbekommen habe, das mich selber zufriedengestellt hat (zum damaligen Zeitpunkt), verging mehr als ein Jahr, nachdem ich die Kamera bekommen hab.

    Mit Bewegungsaufnahmen hab ich jetzt noch immer zu kämpfen, trotz 7D und Super-Obi, aber es kristallisiert sich auch immer mehr heraus, was mir (meiner Meinung nach) gut liegt, und das sind eben keine superduper-Flughund-Fotos. Ist eben so. Ich verkrampfe mich da nicht mehr. Wenn mir mal was gutes gelingt, freu ich mich, aber ich mach mir da keinen Stress mehr, nur weil andere mit meiner Ausrüstung da anscheinend bessere Ergebnisse erzielen.

    Aber es ist irgendwie zum Sport geworden, das geilste Flugbild zu machen und sich daran gegenseitig zu messen... Find ich irgendwie schade.

  • Jop find auch, ich fotografiere jetzt seit 1,5 Jahren und hab mittlerweile hin und wieder Bilder dabei wo ich sag "Boah geil!".
    Aber das krieg ich noch bei Weitem nicht jeden Tag hin ;)

    Klar, Ausrüstung is wichtig, aber da gehört etwas mehr dazu.
    Also einfach weiter üben..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!