Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
-
TanNoz -
10. November 2012 um 14:12 -
Geschlossen
-
-
Üben, üben, üben. Als ich mir die erste Spiegelreflexkamera kaufte (vor etwa 30 Jahren) war das Üben noch richtig teuer, was zwangsläufig dazu führte, dass man weniger, dafür überlegter, fotografierte. Es gibt heute viele Bilder - egal ob Hunde, Landschaft, Blümchen - die ich erst gar nicht mache, weil mir die Erfahrung sagt "Das wird nichts". Mir reichen ein bis zwei gute Bilder im Jahr. Den Rest lege ich gedanklich unter "war eine gute Übung, jetzt weißt du, wie es nicht geht" ab.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Da habt ihr Recht. Ich habe schon so tolle Fotos gesehen, die mit einfachen Kompaktkameras entstanden sind, weil grad nichts anderes zur Hand war.
Ich fotografiere seit 7 Jahren, bin aber bei aller Liebe noch lange kein Profi.
Ein kluger Mensch sagte mir vor kurzem in anderem Kontext "Bis man etwas meisterlich beherrscht braucht man etwa 10.000 Stunden (Übung)"
Meiner Meinung nach bestehen Bilder nur zu ca. 10% aus Ausrüstungseigenschaften - ca. 50% machen Motiv und Komposition aus, 40% sind fachliches Können (passender Lichteinfall, Auswahl des richtigen Equipment und der richtigen Einstellungen).
Wenn man also die 90% drauf hat, kann man auch mit der Handykamera gute Fotos machen
Ich habe mir trotzdem vor kurzem eine sündhaft teuere Vollformat-Kamera gekauft! Ich liebe sie! 4 Jahre habe ich darauf gewartet!
-
Ja ich bin ein bisschen ungeduldig
Mich wunderts halt nur,dass ich mit dem Sigma bessere Bilder hingekriegt hab, obwohl das 4L besser ist.Wenns an meinen fotografischen Können liegt wäre das sehr schön,ich hab halt einfach nur Schiss dass es am Obi liegt und das nicht ganz richtig ist.
Den Teilweise hab ich Minuten wo ich mit dem Obi rumtüftel wo der Autofokus absolut gar nicht packt,nicht mal statische Motive... -
Wenn du den Verdacht hast, dass am Objektiv ein technischer Defekt sein könnte, lass es durch ein Fachgeschäft / den Hersteller prüfen. Ist noch Garantie drauf?
Ansonsten - wenn du ein Objektiv hast, mit dem du gut zurechtkommst, und eines, mit dem du Probleme hast: Welches davon ist subjektiv gesehen das "Bessere"? -
Zitat
Ja ich bin ein bisschen ungeduldig
Mich wunderts halt nur,dass ich mit dem Sigma bessere Bilder hingekriegt hab, obwohl das 4L besser ist.Wenns an meinen fotografischen Können liegt wäre das sehr schön,ich hab halt einfach nur Schiss dass es am Obi liegt und das nicht ganz richtig ist.
Den Teilweise hab ich Minuten wo ich mit dem Obi rumtüftel wo der Autofokus absolut gar nicht packt,nicht mal statische Motive...
Beim 4L sprecht ihr vom Canon 70-200? Sorry, hab nicht alles gelesen... -
-
Meine 85er hat das auch oft, je nach Lichteinfall stellt die nicht scharf.
Das 4er schonDrücks wem in die Hand ders kann und dann schau mal, obs was hat.
40D + 4L is ne super Kombi.. -
Jap von dem Canon 70-200 .
Also rein Subjektiv ist das Sigma besser, ist aber für Nikon.
Zumindest habe ich damit nur halb so viel Ausschuß.Aber wenn ein Bild denn mal was wird,gefällt mir die Quali vom 4L besser...
Leider hab ich hier keinen der´s kann, aber vielleicht mag Nightstalker es sich mal anschauen wenn sie aus dem Urlaub kommt, sie hat aber ne Nikon ich weiß net ob das viel Sinn macht?
-
Zitat
Den Teilweise hab ich Minuten wo ich mit dem Obi rumtüftel wo der Autofokus absolut gar nicht packt,nicht mal statische Motive...Das hört sich allerdings echt bissl komisch an
Vielleicht echt mal durchchecken lassen ob alles in Ordnung ist?
Das Problem hab ich mitm 4L noch nie gehabt -
Ich habe das Sigma 55-200 DC und war nie so richtig damit zufrieden. Klar, der Preis ist unschlagbar, aber irgendwie passen wir nicht zusammen.
Entweder liegts an der Brennweite, mit der ich evtl. nicht so recht klar komme, oder weiß auch nicht. Meins stellt häufig nur "sehr" langsam scharf - mein Freund hat das gleiche und seins ist schneller. Außerdem gefällt mir die Farbe nicht - irgendwas mit der Brillianz ist nicht so dolle...In Kombi mit meiner neuen Canon 6D habe ich es aber noch nicht ausprobiert.
Kleinere Brennweiten liegen mir mehr (ich steh auf das Canon 50mm 1,8 und das Canon 24-105mm). -
Schaden kann es doch nicht Night mal damit knipsen zu lassen.
Ich habe zwar das 70/200 4L nicht, weiss aber, dass es sicher nicht zu den langsamen Gläsern gehört und scharf ist es auch, hach das hört sich schon alles ärgerlich an Hecuda.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!