Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Ich hab in letzter Zeit ja immer nur still mitgelesen und geguckt, aber hätte gern mal wieder eure Meinung und n paar Anregungen. Hab mich Mittwoch Abend das erste Mal an nem Gegenlichtbild versucht und irgendwie weiß ich net so recht was ich vom Ergebnis halten soll :headbash:

    Ich hab erst ewig mit den Einstellungen rumprobiert und dann wusst ich net so recht, wo ich die Sonne da genau haben muss. Erst hatte ich sie direkt hinterm Hund, hab also mit der Kamera direkt auf Hund und Sonne geschaut. Die Ergebnisse waren ne mittelprächtige Katastrophe und absolut nicht das was ich vorher im Kopf hatte :hust:

    Schlussendlich hatte ich die Sonne dann bei diesem Bild schräg rechts über dem Hund . . .
    Einstellungen:
    ISO 200
    200mm
    1/500
    f 4

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was hätt ich denn da anders machen müssen? Wann macht ihr ungefähr Gegenlichtbilder? Wenn die Sonne echt schon kurz vorm untergehen ist oder schon noch bissl früher?
    Das Bild ist glaub ich so ungefähr um 19Uhr entstanden . . .

    laura: Ich find auch dass die Bilder etwas gelbstichig sind. Ansonsten gefallen mir aber die mit wenig Licht besser. Die hellen find ich an einigen Stellen einfach nur überstrahlt :???:

  • Überstrahlt, aber nicht strahlend 'rein' würde ich sagen.

    Am besten gefällt mir deine erste Aufnahme, da auch der diffuse Hintergrund nicht rotstichig rüberkommt.

    Allerdings betrachte ich deine Pics auf einem recht hellen LED Monitor, womöglich wirken sie deshalb so übersättigt.

  • Vor ein paar Seiten kam ja nochmal die frage nach Bildern mit dem Tamron 17-50 auf.

    Zugegebener Maßen, etwas spät :hust:

    Aber hier ein kleines Funpic ;)


    Ich denke es geht schon, aber wenn man richtigen Effekt will, braucht man schon etwas anderes. Ich hatte vorher das Sigma 10-20 und das ist schon noch eine andere Hausnummer. Ist dafür eben auch ein eher "einseitiges" Objektiv.. Deswegen hab ich es auch nicht mehr.

    http://i35.photobucket.com/albums/d175/-b…zps96f3cec7.jpg

  • Daaaanke euch allen, das hilft mir wirklich schon weiter.
    Das mit dem Gelbstich ist mir auch aufgefallen, weshalb ich das dann versucht habe, es wieder auszugleichen, indem ich das Rot höher geschraubt habe. Hat wohl nicht so perfekt geklappt. :D Werde es nachher nochmal probieren, indem ich wirklich den Weißabgleich versuche zu korrigieren. Danke! :hug:

    Bordy, das Bild st echt genial! :D

  • Zitat

    Nett ist der kleine Bruder von .. Nein Spaß.... :headbash:


    Das zweite ist unscharf :???: Ihr seht irgendwie in so Bildern immer mehr als ich. :hust:
    Freier Gestellt? Brennweite? Offene Linse? Ich dachte ich hätte die Kappe von der Linse abgemacht :rollsmile:


    Schau dir mal das Gesicht im zweiten Bild an ;)
    Da siehst du dass der Fokus nicht sitzt, und das Gesicht so schwammig wirkt !
    Ist nicht böse gemeint aber du wolltest ja Kritik.

    Freistellen tust du indem du die Blende öffnest, das heißt nicht den Objektivdeckel abschrauben *g*, sondern eine möglichst kleine Blendenzahl nimmst, und halt eine möglichst lange Brennweite.

  • Wie wäre es denn, wenn wir evtl. einen separaten Thread für die Grundlagen aufmachen, sodass man dort dann Fragen zu Verschlusszeit, Blende, ISO etc. stellen kann und wie das zusammenhängt (denn ich kann verstehen wenn man das aus dem Handbuch oder auch ner Internetseite nicht ganz versteht) stellen kann?
    Denn hier werden ja eher schon konkretere Tipps gebraucht, was Bildaufbau oder perfekte Einstellungen für bestimmte Momente betrifft, denn ich stimme Sasi schon zu, all das wurde bereits mehrfach erklärt und ich empfehle wirklich jedem, bevor er sich ne DSLR kauft oder sie gerade gekauft hat, den Teil 1 dieses Threads zu lesen, denn da wird fast alles mal angesprochen.

    Die andere Variante wäre ne Kurzerklärung zu formulieren, die man oben in diesem Forum festpinnt.

  • Wollt schonmal fragen, ob es so einen Thread schon gibt... Also zum Beispiel zum Bilder zeigen, erklären was man gemacht hat und um dann Tipps zu bekommen. Also ich fänd das wirklich hilfreich :smile: Wär auf jeden Fall dafür. Hier will man ja so ungern alles mit Fotos vollstopfen - außerdem könnt man sich in dem anderen Thread dann auch an den vielen Fotos erfreuen :D :gut:

  • Ich wüsste net wofür man da nen extra Thread braucht :???:
    Einfach hier mal nachlesen tuts doch auch. Haben wir ja am Anfang auch alle gemacht oder? Ich hab als ich meine Kamera gekauft hatte, den kompletten ersten Thread durchgelesen (jaaa und dafür auch wirklich ewig gebraucht^^) und mir die wichtigsten Tipps zusammengeschrieben.
    Danach sind die Grundlagen doch zumindest halbwegs klar und man kann dann genau nachfragen, wenn man irgendwo was nicht verstanden hat :ka:

    Zitat

    Also zum Beispiel zum Bilder zeigen, erklären was man gemacht hat und um dann Tipps zu bekommen. Also ich fänd das wirklich hilfreich


    Genau darum gings doch hier immer :???:


    Kann niemand was zu meinem Gegenlichtversuch sagen? :hilfe:

  • aaaaaaawwwww... Meine Bilder sind alle weiß. Ich bin so blöd, das hat es wahrscheinlich noch nie gegeben. Heute habe ich gedacht, immer nur den Automatikmodus und die Programme sind blöd. Also bin ich los, hab auf Manuell gestellt, Blendeneinstellung rauf und runter, ISO rauf und runter, Verschlusszeit genauso...

    Also weiß kann ich ganz gut :roll:


    Ist nur ein Beispiel. Bei den anderen Werten sieht es genauso aus, also gehe ich davon aus, das ich irgend etwas wirklich wichtiges verstellt habe. Was habe ich da gemacht? Kann mir das jemand sagen... ich finde den Fehler nicht.

    Ach ja, Kamera ist die EOS 600 mit Tamron 70-300 mm USD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!