Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
-
TanNoz -
10. November 2012 um 14:12 -
Geschlossen
-
-
Achja, ich hab jetzt mal verkündet das ich auf eine eigene Bridgekamera spare und was kommt?! Mein Bruder " Frag doch mal Nico (meinen Freund), vielleicht kennt der sich da aus. Und wenn du die "Blume" einstellst kannst du tolle Nahaufnahmen machen" Erstens hat mein Freund mit Fotografieren nix am Hut und zweitens nervt der mich das ich doch gleich nach ner Spiegelreflex schauen soll.
So nun aber zum Thema zurück, ich war heute mal kurz im Schnee. Eingestellt habe ich 2.8 Blende und 3200 Iso. Es ist mir aber noch zu dunkel und es rauscht ( es war auch bewölkt). Was mach ich denn gegen das Rauschen? Aber schaut selbst.Das ist jetzt das korrigierte Bild, wenn ihr das Original wollt sagt bescheid.
Externer Inhalt img829.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gegen das Rauschen hilft nur eine niedrigere ISO. Das klappt aber nur bei besserem Wetter...
Allerdings gibts so entrausch-Programme... Vielleicht da mal durchjagen. Allerdings ist das Bild dann ja trotzdem noch zu dunkel... Bei dem Wetter lässt sich eben leider nicht viel mehr rausholen.
-
Zitat
Gegen das Rauschen hilft nur eine niedrigere ISO. Das klappt aber nur bei besserem Wetter...
Allerdings gibts so entrausch-Programme... Vielleicht da mal durchjagen. Allerdings ist das Bild dann ja trotzdem noch zu dunkel... Bei dem Wetter lässt sich eben leider nicht viel mehr rausholen.
Das beruhigt mich wiederrum ein bissl. Also das es nicht am dummen Benutzer liegt, sondern eher an mangelnder technischer Voraussetzung.
-
Zitat
Warum jetzt von der 37 auf die 65?
Die 65 ist doch weitaus teurer.
Klar macht die 65 10 Bilder/ sek. und die 37 nur 5.5, aber lohnt es sich für dich, gleich mit der grösseren einzusteigen?Die 37 ist eine super Einsteigerkamera.
Vom Handling her, nehmen sich beide nicht all zuviel. Das Menu ist bei beiden gleich.
Da ich selbst eine Sony habe, empfehle ich sie dir natürlich sofort.
Als Objektiv wäre für dich vielleicht das SAL 18250mm 3.5-6.3 interessant.
Ich benutze es sehr gerne. Ist mein "immer oben drauf" Objektiv, wenn ich keine Lust habe mit mehreren durch die Gegend zu laufen.Naja möchte mir keine 2,3,4 sondern eine gute kaufen die ich dann auch gute 5-10 Jahre (etwas übertrieben) nutzen kann
-
Zitat
Ich finde, da sieht nichts verrauscht aus
ZitatSieht halt nach schlechtem Wetter aus. Verrauscht find ich es jetzt nicht

Danke euch :) Langsam glaube ich das liegt an meinem Bildschirm vom Läppi, da sieht das nämlich ganz schön rauschig aus :/
Tinka, ja, das liebe Wetter, ich warte schon verzweifelt auf besseres, damit ich schön viel üben kann

-
-
So, habe Heute wieder probiert, getestet und geübt! Nun bin ich auf Eure Meinung gespannt...
Blende 4 - 4,5
Iso 400 - 800
Verschluss 1/1000Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ist schon überbelichtet gell?!
-
Zitat
So, habe Heute wieder probiert, getestet und geübt! Nun bin ich auf Eure Meinung gespannt...
Blende 4 - 4,5
Iso 400 - 800
Verschluss 1/1000Ist schon überbelichtet gell?!
Sind doch schon ganz schön geworden, die Belichtung kannst du ja in z.B. Lightroom noch korregieren, da ist noch alles zu retten.
Wenn der Hund steht, reicht wahrscheinlich schon 1/500 für scharfe Bilder, da kannst du noch mit der ISO runter. -
Na das wird doch schon :)
Bei einem dunklen Hund muss man sich dann eh meist entscheiden. Etnweder der Schnee ist ein bisschen überbelichtet oder der Hund zu dunkel. Und dann hab ich persönlich lieber zu hellen Schnee. Aber man kann an den Tiefen/Lichter noch etwas drehen, da kann man meist noch ein bisschen was retten. In DPP geht das oder wie schon gesagt wurde in Lightroom, aber das ist nicht kostenlos. -
Ich bin 1/1000 geblieben weil Stillstand bei dem Schäfertier eher selten ist, so schnell bin ich beim umstellen nicht.
Ich bin aber schon echt froh, das der Hund mal keine "schwarze Masse" ist.
Das ist echt tricky mit der Iso und der Blende, ich hatte eine ganze Menge Ausschuss!
@Sockenschlump
Ja, ich habe mich dann mit dem überbelichteten Schnee abgefunden damit ich meinen Hund erkennen kann!
-
Also ich hab nun ma ja keine ahnung leider
Aber ich mag so helle Bilder ... Schöner weißer Schnee . - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!