Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
Ich habe auch noch mal eine frage:
Also, ich weiß dass dieser Hund bei vielen wahrscheinlich nicht so gut ankommt,
aber kennt ihr vielleicht einen Cocka- Cockerpoo Züchter???? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du wirst hier nur eine Antwort bekommen,ein "Cockapoo" ist ein Mischling und somit gibt es dafür keine anerkannten Züchter,lediglich Vemehrer....
-
Zitat
Du wirst hier nur eine Antwort bekommen,ein "Cockapoo" ist ein Mischling und somit gibt es dafür keine anerkannten Züchter,lediglich Vemehrer....
Irgendwie schade
Ich mein, irgendwo sind ja alle unsere Rassehunde Mischlinge, die eben nur alle gleich aussehen und zu einer Rasse anerkannt wurden... Und ich frage mich, wo es falsch ist, dass man neue Rassen züchtet? (Natürlich ist es falsch, wenn man einfach nur Rasse A und Rasse B zusammenklatscht, weil die Welpen niedlich sind und damit dann schnelles Geld verdient, aber gibt doch bestimmt auch Leute, die da auch andere Absichten haben, oder? Genpool einer Rasse ist begrenzt, also könnte das Blut durch eine andere aufgefrischt werden. Unter Berücksichtigung gewisser erblicher Krankheiten und und und... Nagut, DAS hätte bei allen anerkannten bisherigen Rassen auch so sein sollen und ist es nicht überall
)
Und warum ein Mensch, der eine nicht anerkannte "Rasse" züchtet gleich ein Vermehrer ist, frag ich mich auch... Gibt auch Menschen, die Rassehunde verpaaren und wohl eher Vermehrer sind, als alles andere...
Hab selbst ne Frage: Wie ist das in der Zucht mit einer Wechselnase? Ich les oft, dass der Pigmentverlust als Ausschlusskriterium bezeichnet wird, aber irgendwie gehe ICH da von dem absoluten Verlust aus - aber bei Wechselnasen kommt das Pigment ja - meist - wieder...
-
Finde ich auch schade,aber genau die Erfahrung hab ich hier im Forum gemacht.
Aber schön das ich mich getäuscht habe!:) -
WhitePolarwolf: hier ist noch eine, die mit dir/euch geht....
-
-
@ Kirababy2013
Ich finde deine Frage auch nicht besonders verwerflich, kann dir da jedoch nicht bei weiterhelfen.
Allerdings würde mich interessieren, warum es gerade ein Cockerpoo sein soll?
Was fasziniert dich so an diesen Mischlingen, dass es dieser sein soll?
Und warum nicht ein Cocker oder ein Pudel?
Die Fragen sind nicht böse gemeint, aber mich interessiert das einfach.
-
Hab grad mal geschaut, wie die aussehen und knuffig sind sie ja
Aber erinnern ungemein an Labradoodles, zumindest die Jüngeren. Ich finds ja spannend, wie der jeweile Welpe am Ende aussieht. Man hat ja keine Garantie, welcher Elternteil mehr durchschlägt. Hat man ja beim Rassehund dann auch nie, aber da sehen sich die Elternteile immerhin zu 90% ähnlich
Seh grad Bilder, wo man echt den Cocker sieht und andere sind ein Zwischending und wieder andere, die voll nach Pudel ausschauen. Kenn auch zwei Labradoodle...oder waren das Goldendoodle? Naja, auf jeden Fall sah man da den unterschied schon im Welpenalter... einer hatte ne längere Schnute, der andere welligeres Fell...
-
@Wechselnasen:
Zumindest beim Golden Retriever sind sie kein Ausschlusskriterium für die Zucht. -
Ich frag mich...wie man das nachweisen kann? Oder ist man dann einfach gezwungen, den Hund nur im Sommer auszustellen? Stell ich mir so aufwendig vor
-
Ich hätt dann mal ne Futterfrage...
Es gibt ja nun von einigen Herstellern kein Welpenfutter. Von anderen in teils lächerlich kleinen Dosen. Es ist so schon nicht einfach im Futterdschungel, aber mit dem Welpenfutter mal ja mal nein wirds echt noch unübersichtlicher.
Arren ist jetzt knapp 9 Monate alt und ich frag mich ob er das überhaupt noch braucht? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!