Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II
-
TanNoz -
9. November 2012 um 18:35 -
Geschlossen
-
-
Meine Kleine schlabbert mir auch gern durchs Gesicht, wenn es in Reichweite kommt
Bei ihr ist es auch auf jeden Fall ein "Awww... schön dass Du da biiiiist!"-Geschlabber, was Welpen und auch adulte Hunde bei der Wiederkehr von Leitbildern machen - und ich glaube, das wird sie auch noch beibehalten, bis sie über die Regenbogenbrücke geht
Jetzt nur mal 'ne Frage für... mein Ego (?). Ich und meine Große gehen ja am Sonntag auf eine Ausstellung. Ich habe da ja keine großen Erwartungen bzw. muss ich da keine großen Pokale abstauben, um eine Zuchtzulassung zu kriegen. Von daher... dennoch interessiert mich, ob Richter "Verletzungen" am Hund auch bewerten dürfen? Meine Große hat jetzt aufgrund eines Geschabsels eine Wunde unter dem Auge (Glücklicherweise war der Befund negativ
) - die jetzt frisch natürlich total schlimm aussieht, wobei sich das in zwei, drei Tagen von der Wundheilung her auch wieder beruhigen wird. Aber man sieht es natürlich, dass da Haare fehlen. Sollt ich dem Richter sagen, was das ist bzw. dass es eine Wunde ist oder ihn einfach machen lassen? Is' ja nich so, dass ihr eine Ecke vom Ohr fehlt oder ihr der gesamte Oberschenkel kahlgeschoren wurde
.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich denke, dass es häufiger vorkommt, dass Rassehunde untereinander besser klar kommen, weil das Verhalten meist doch relativ ähnlich ist.
Unsere Beiden sind nun mit 35 cm und 40 cm auch nicht gerade Kleinsthunde, aber die halten mindestens genauso lange aus wie ein großer Hund und schaffen auch 12 Stunden, wenn es sein muss.
-
Zitat
Soll ich jetzt mitzählen?
Also Janosch ist jetzt mit seinen 40cm nicht ganz klein, aber muss auch nicht mehr pinkeln als ein großer Hund. Von der Markiererei mal abgesehen.Eine Freundin von mir mit zwei Zwergpinschern sagt aber schon, dass ihre Hunde nicht so lange aushalten und nach spätestens 4 h (so um den Dreh) wieder müssen.
Nee, ich meinte eigentlich eher, ob die kleinen Hunde genauso lange aushalten können, wie die großen. Ich kenne einen Zwergpudelrüden, der markiert auf einer Strecke von 100m gefühlte 100 Mal.
Aber ob der auch mal eben so locker 6-8 Stunden durchhält, weiß ich nicht.LG Nele
-
Schara würde 20 Stunden durchhalten wenn sie müsste. Und wenn wir Gassi gehen markiert sie ständig.
-
Zitat
Nee, ich meinte eigentlich eher, ob die kleinen Hunde genauso lange aushalten können, wie die großen. Ich kenne einen Zwergpudelrüden, der markiert auf einer Strecke von 100m gefühlte 100 Mal.
Aber ob der auch mal eben so locker 6-8 Stunden durchhält, weiß ich nicht.LG Nele
Du meinst da nicht zufälligerweise unseren Paco (auch ein Zwergpudelrüde) ;)?Ne, im Ernst, das eine hat mit dem anderen absolut nichts zu tun, Paco markiert sehr viel, wenn er darf, auch wenn wir nicht wissen, wo er immer noch die ganzen Tropfen hernimmt, denn Sam hat den Trick z.B. nicht wirklich raus und verschießt sein Pulver meist ziemlich schnell, sodass er öfter markiert, aber nichts mehr rauskommt
, und hält trotzdem problemlos auch mal 12 Stunden ohne Pinkeln aus.
Bevor Paco in die Wohnung macht, muss er schon wirklich kurz vor dem Platzen sein und das dauert bei ihm. -
-
Kann ein Hund probiotischen Yoghurt fressen o. beschleunigt das die Verdauung?
-
Zitat
Kann ein Hund probiotischen Yoghurt fressen o. beschleunigt das die Verdauung?
An und für sich ist Joghurt ja sowieso probiotisch und gesund. Auch für den Hund. Ob die ganz tollen extra-probiotischen Joghurtbakterien überhaupt eine extra-förderliche Wirkung auf die menschliche Darmflora haben, ist allerdings schon umstritten. Die scharfe Hunde-Magensäure wird den Zauberbakterien wohl komplett den Rest geben. Aber was soll's! Füttern kannst Du das ruhig, ist genauso gut wie normaler Joghurt. Gibt auch keine unerwünschten Nebenwirkungen!
-
Zitat
Jetzt nur mal 'ne Frage für... mein Ego (?). Ich und meine Große gehen ja am Sonntag auf eine Ausstellung. Ich habe da ja keine großen Erwartungen bzw. muss ich da keine großen Pokale abstauben, um eine Zuchtzulassung zu kriegen. Von daher... dennoch interessiert mich, ob Richter "Verletzungen" am Hund auch bewerten dürfen? Meine Große hat jetzt aufgrund eines Geschabsels eine Wunde unter dem Auge (Glücklicherweise war der Befund negativ) - die jetzt frisch natürlich total schlimm aussieht, wobei sich das in zwei, drei Tagen von der Wundheilung her auch wieder beruhigen wird. Aber man sieht es natürlich, dass da Haare fehlen. Sollt ich dem Richter sagen, was das ist bzw. dass es eine Wunde ist oder ihn einfach machen lassen? Is' ja nich so, dass ihr eine Ecke vom Ohr fehlt oder ihr der gesamte Oberschenkel kahlgeschoren wurde
.
Ich schieb's dir noch mal hoch...für die Experten hier. Hätte auch gerne 'ne Antwort drauf!
-
Zitat
Kann ein Hund probiotischen Yoghurt fressen o. beschleunigt das die Verdauung?
Ich geb auch alle zwei Wochen nen Activia - Odin hat oft leichtes Sodbrennen und unser TA hat uns das als Tipp gegeben. Hilft echt gut...
Vielleicht hätte ein normaler Joghurt auch die gleiche Wirkung, keine Ahnung.Aber Nebenwirkungen gabs bisher keine.
-
Passt ja gut hier rein, also wie merkt man, dass der Hund leichtes Sodbrennen hat?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!