Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II
-
TanNoz -
9. November 2012 um 18:35 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Passt ja gut hier rein, also wie merkt man, dass der Hund leichtes Sodbrennen hat?
Bei uns neigt seit einer Schnee-Gastritis nur Fortuna dazu und ich merke es dann am vermehrten Schmatzen... - also auch nachts, besonders wenn sie auf der Seite bzw. der Kopf tief liegt - sie schmatzt dann immerzu und ist unruhig.
Ich gebe ihr dann Heilerde in Joghurt verrührt, einen trockenen Brotkanten oder Zwieback und dann beruhigt es sich eigentlich immer schnell..... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Schmatzen? ... Hm... also meine hechelt abends oft, also die Große. Das verwundert mich sehr, weil es in meinem Zimmer immer recht angenehm ist, selbst mit Pelz und die andere Hündin mit dickerem Pelz hechelt auch nicht... und sie leckt sich auch viel über die Schnute, auch oft nacheinander... dacht erst, sie hat irgendwas am Zahnfleisch oder an der Zunge, was sie stört... dem ist aber nicht so
-
Also bei uns kams auf, weil er immer so ein komisches Schluck-Würg-Rotzen hatte... schwer zu beschreiben.
Haben dann aus der Apotheke was gegen Sodbrennen bekommen (fragt mich bitte nicht mehr wie das hieß) und das hat sehr gut geholfen. Letztendlich kam der Tipp mit dem Activia, um die Magenschleimhaut zu beruhigen und zu regenieren. Und seitdem klappts...
Kann das Hecheln evtl. von trockener Heizungsluft kommen?
-
Zitat
Schmatzen? ... Hm... also meine hechelt abends oft, also die Große. Das verwundert mich sehr, weil es in meinem Zimmer immer recht angenehm ist, selbst mit Pelz und die andere Hündin mit dickerem Pelz hechelt auch nicht... und sie leckt sich auch viel über die Schnute, auch oft nacheinander... dacht erst, sie hat irgendwas am Zahnfleisch oder an der Zunge, was sie stört... dem ist aber nicht so
Das macht meine Huendin wenn ihr schlecht ist/ sie kotzen muss.
Waerme wuerd ich jetzt nicht unbedingt als Ursache sehen ;-)Gesendet von meinem GT-S5830 mit Tapatalk 2
-
Aber jeden Abend?
Wenn ihr schlecht ist und sie wirklich kotzen muss, dann hechelt sie nie. Die verzieht nur die Mundwinkel und man sieht ihr das einfach vom Gesicht her an.
-
-
Naja.....kann ja sein dass deine Sodbrennen hat?? Und das halt haeufig...
War nur als Anhaltspunkt gemeintGesendet von meinem GT-S5830 mit Tapatalk 2
-
Zitat
Schmatzen? ... Hm... also meine hechelt abends oft, also die Große. Das verwundert mich sehr, weil es in meinem Zimmer immer recht angenehm ist, selbst mit Pelz und die andere Hündin mit dickerem Pelz hechelt auch nicht... und sie leckt sich auch viel über die Schnute, auch oft nacheinander... dacht erst, sie hat irgendwas am Zahnfleisch oder an der Zunge, was sie stört... dem ist aber nicht so
Das würde mich auch mal interessieren, Lily hechelt nachmittags/ abends auch recht viel. Aber meiner Meinung nach ohne Grund?!
Und gibt es bei Bodenheizung auch diese "Heizungsluft"? -
Kann man bei Hunden eigentlich auch "Haarkuren" machen? Also ein gesunder Hund sollte sowas ja nicht nötig haben, aber meine Große hatte in letzter Zeit arg allergie-probleme und da merkt man, dass Haut und Fell etwas gelitten haben. Ich weiß, dass Öl im Futter hilft, aber gibts auch was, was man "akut" anwenden kann? Kokosöl im Fell oder sowas in die Richtung?
-
Hallo,
Ich habe mal eine echt doofe Frage, aber es beschaeftigt mich in letzter Zeit immer mehr und einen Thread wollte ich nicht aufmachen deswegen...Also, meine Mutter hat mir immer beigebracht, dass man nach jedem Tierkontakt die Haende waschen muss, weil Tiere Krankheiten uebertragen. Soweit so gut, aber sie meinte eben auch, dass ein ihr bekannter Mann wg einem Meerschweinchen nun sein Leben lang im Rollstuhl sitzen wird.
Ihre Begeisterung fuer Oxi koennt ihr Euch vorstellenSo nun, auf der anderen Seite, muss ich sowieso Abstand aufgrund meiiner Allergie von Oxi nehmen. Was auch sehr gut klappt.
Aber ich sehe sehr oft, seidem ich Hundebesitzer bin, dass Leute ihre Teller ablecken lassen, dass Leute sich durchs Gesicht schlabbern lassen und so weiter. Beliebig fortsetzbar
Habe aber unter Hundebesitzern nie eine solch aehnliche Erfahrung gehoert.Koennt ihr mir Klarheit verschaffen?
-
Zitat
Kann man bei Hunden eigentlich auch "Haarkuren" machen? Also ein gesunder Hund sollte sowas ja nicht nötig haben, aber meine Große hatte in letzter Zeit arg allergie-probleme und da merkt man, dass Haut und Fell etwas gelitten haben. Ich weiß, dass Öl im Futter hilft, aber gibts auch was, was man "akut" anwenden kann? Kokosöl im Fell oder sowas in die Richtung?
Es gibt tatsächlich so Pflegespülungen für Hunde, die man auch wie beim Menschen als Haarkur verwenden kann. Das ist allerdings eher für langhaarige Hunde gedacht - es macht das Fell weich, so das man Knötchen besser kämmen kann. Gibt aber auch nen schönen Glanz und nährt das Fell. Nach ähnlichem Prinzip gibt es auch Sprühkuren.
Ob das bei kurzhaarigem Fell sinnvoll ist weiss ich nicht.
Was hat sie denn für eine Allergie? Im Zweifelsfall kann sowas ja auch kontraproduktiv sein.Annsonsten fiele mir jetzt auch noch eine Haarkur mit rohem Ei ein oder etwas Öl - das wären ja so die Hausmittelchen bei Menschenhaar.
Aber gerade bei Allergie würd ich wohl lieber abwarten und es übers Futter versuchen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!