Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II
-
TanNoz -
9. November 2012 um 18:35 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Auch nicht, wenn sie wirklich wie bekloppt runterfetzen?
Wenn mir die Lisa mal erwischt, dann bollert die mit nem Affenzahn und Gekreische durch das Treppenhaus und das gefällt mir halt gar nicht und deshalb versuch ich es zu verhindern, aber es kommt halt dennoch _mal_ vor und mich plagt danach sofort ein schlechtes Gewissen. :/Solange sie dabei nicht die Treppe runterfällt sehe ich kein gesundheitliches Problem. Wenns dich nervt, oder andere Hausbewohner stört kannst du es ja so gut es geht unterbinden. Aber ein schlechtes Gewissen wegen den Gelenken des Hundes brrauchst du nicht haben.

Henry läuft einmal am Tag in den ersten Stock hoch und auch wieder runter (eigentlich andersrum
). Einfach, damit er keine Angst vor Treppen bekommt. Draußen muss er sowieso alle eventuellen Treppen selber laufen und wenn er sich eingematscht hat, dann trage ich ihn auch nicht. Alles ganz ohne schlechtes Gewissen. 
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Auch nicht, wenn sie wirklich wie bekloppt runterfetzen?
Wenn mir die Lisa mal erwischt, dann bollert die mit nem Affenzahn und Gekreische durch das Treppenhaus und das gefällt mir halt gar nicht und deshalb versuch ich es zu verhindern, aber es kommt halt dennoch _mal_ vor und mich plagt danach sofort ein schlechtes Gewissen. :/"wie bekloppt runterfetzen" würde ich so oft es geht unterbinden - Und das tust du ja zum Glück.
Denn egal ob beim "kleinen" oder beim "großen" Hund: bergab multipliziert sich das Eigengewicht mal Faktor Schwerkraft (9,81 Meter pro Sekunde zum Quadrat). Grob überschlagen, müssen bei einem 5-kg-Hund die Knochen und Gelenke also "mal eben" 50 kg abfangen (zusätzlich mal Faktor "wie bekloppt" = Beschleunigung).
Nicht weil ich so ein Physik-Ass wäre, sondern nur um ein Gefühl zu kriegen für die Kräfte, die sich da entwickeln.WENN
* der Hund normal ausgewachsen ist,
* nicht an einer degenerativen Gelenkserkrankung (HD, Arthrose oder so) leidet
* das von 5 - 6 Gängen pro Tag (42 x Treppe pro Woche) __mal__ vorkommt,
* UND am Ende der Treppe etwas Auslauf da ist, dass der Hund grade nicht "mit dem Kopf durch die Hauswand" knallt oder in der Kurve "ins Schleudern" kommt
dann sieht das zwar für uns halsbrecherisch gefährlich aus, aber wir müssen wohl damit leben, dass uns manchmal fast das Herz stehenbleibt, wenn wir sehen was unsere Fellnasen so treiben.Mein durchgeknallter "Terror-Terrier" (SH 40, 16 kg) war auch so ein Kamikaze-Treppenläufer und hat unten oft genug die Kurve nicht (!) gekriegt. Der Dachschaden war aber schon vorher da!
Meine beiden jetzigen Jagdbolzen (SH 50, SH 60) haben gelernt, dass es sich LOHNT am oberen Treppenabsatz zu warten, bis Frauchen AUCH aus der Wohnungstür ist, und dann HINTER Frauchen die Treppe runter zu gehen (analog dazu: HINTER Frauchen angeleint im schwierigen Gelände bergab; ist auch sicherer für Frauchen :)). Während treppauf (bergauf) sie sich gerne mal ins Zeug legen und Frauchen unterstützen dürfen
Vielleicht kannst du deiner Lisa den oberen Treppenabsatz "schön füttern", so dass sie lieber auf dich (öhmmmm, das Mega-Leckerli) wartet als die Treppe (wie viele Stufen?) auf einen Satz zu nehmen.
-
Zitat
Also, Hamilton hat auch so grade Beine. Arren ebenso.
Die Zehen nach hinten biegen? Ich weiß grad nicht wirklich was du meinst, wirklich die Zehen? Oder die Pfote an sich?Ne ich mein nur die Zehen. Ist halt komisch, weil er ja im Schlaf eigentlich komplett entspannt ist oder sein sollte. Es ist ihm aber grundsätzlich möglich.
Ich denke auf dem Foto sieht es so komisch aus, weil er auch noch eine sehr gerade Schulter hat. -
Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Im August beginne ich eine Ausbildung in der ich sehr sehr viel laufen muss. Vom Arbeitgeber bekommen wir ein Paar Schuhe gestellt, ich werde dann Stiefeletten für den Winter/kältere Jahreszeit nehmen.
Ich brauche also noch "Sommerschuhe".
Ich habe eine Fußfehlstellung, daher muss ich irgendwie mehr oder weniger gute Schuhe aussuchen.
Kann mir jemand sagen worauf er so bei Wander-/Trekkingschuhen achtet?
Optik ist nebensächlich. Finanzielles leider nicht, so bis 50€.So am Beispiel von denen vllt:
gut, schlecht, geht so?Kennt man die Marken McKinley oder ConWay? Habe von denen so einiges gefunden..
-
Ist deine Fußfehlstellung 'schlimm' genug, daß du ein Rezept für orthopädische Schuhe vom Arzt bekommen kannst? Männe kriegt jedes Jahr ein neues Paar vom Schuhmacher gemacht und die sind echt gut, da kann man sich alles mögliche aussuchen, Leder, Farbe, Sohle und man hat was gescheites, handgemachtes, was auch passt.
-
-
Linus hatte erst Kippohren, nun stehen die immer.
Kippen die sich iwann wieder, oder bleiben diese "Schäferhundohren"? -
bei uns gibts in manchen Sportartikel-Filialen eigene Fußanalysen, bei dem die Füße und dein Gang gefilmt und ausgewertet wird. Anhand dieser Analyse bekommst du dann die Schuhe empfohlen, die genau dort stützen, wo sie sollen.
Ich würd an deiner Stelle auf jeden fall eine Analyse machen lassen, und wenn ich täglich viel laufen müsst, dann würd ich mir auch Schuhe nehmen, die qualitativ wirklich hochwertig sind. Also vom Preis her bis €100,- mindestens! -
Zitat
Kann mir jemand sagen worauf er so bei Wander-/Trekkingschuhen achtet?
Optik ist nebensächlich. Finanzielles leider nicht, so bis 50€.Lass Dich unbedingt von einem Fachmann beraten, z.B. einem Orthopädieschuhmacher. Gerade, wenn Du schon eine Fehlstellung hast und viel läufst. Der kann Dir vielleicht auch mit speziellen Einlagen weiterhelfen, falls Du sowas noch nicht hast. Mit 50 EUR wirst Du allerdings wohl nicht hinkommen - ich würde versuchen, ungefähr das dreifache einzuplanen. Gute Schuhe halten dafür auch länger - da kannst Du dann auch 3 Jahre lang drin herumlaufen, dann relativiert sich das auch wieder. Und Deine Füße werden es Dir danken!
-
Danke ihr Lieben!!! Hm, Melly, könnte schon sein, dass es schlimm genug dafür ist... orthopädische Einlagen habe ich seit.. ähm... 4 Jahren ca. Ohne setze ich mich nach 5 Min gehen heulend auf den Boden (wirklich wahr). Mit Einlagen gehts besser ist aber auch weit entfernt von schmerzfrei.
Muss ich dafür erst zum Hausarzt oder kann ich gleich zum orthopädischen Schuhmacher gehen? Weiß das jemand? Klar für SOLCHE Schuhe würde ich dann natürlich auch mehr ausgeben... es geht ja auch einfach wirklich nicht anders. -
Mit dem Rezept vom Arzt zahlt Männe nur quasi den 'Schuhwert', also 80€ glaube ich für ein Paar Herrenstiefel (gehen über den Knöchel) - und die halten definitiv länger als ein Jahr... Der Gute hat mehr Schuhe als ich

Ich würde an deiner Stelle also definitiv mal mit dem Orthopäden reden und mir dann einen gescheiten Schuhmacher suchen.Achja, die 'Erstanfertigung' kann schon etwas dauern, weil da deine Füße erst richtig vermessen werden müssen, damit 'dein' Leisten angefertigt werden kann. Aber dafür hast du dann ganz individuelle Schuhe :)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!