Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II
-
TanNoz -
9. November 2012 um 18:35 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Na, lackieren will ich nicht.
Nur ist seine Daumenkralle unglaublich scharf, aber nicht zu lang. Ich würd die gern stumpfer feilen, da er mich damit schon ein paar Mal fies erwischt hat.Ja die scharfe Daumenkralle kennen wir!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich glaube, überhaupt keinen...das sind so die Unfälle der Natur

Außer stechen, beißen und Krankheiten übertragen können die ja nix.
-
Zitat
Ich glaube, überhaupt keinen...das sind so die Unfälle der Natur

Außer stechen, beißen und Krankheiten übertragen können die ja nix.

Sowas dachte ich mir auch

-
Zitat
Viel ekliges Kleinviehzeuchs hat ja einen Nutzen (für die Natur/Umwelt...).
Welchen Nutzen haben aber bitte:
a) Zecken
b) Mücken?Außer natürlich das sie nerven und einfach megaeklig sind!
Die haben einen Nutzen für Bakterien. Schließlich wollen die weiter verbreitet werden und nicht aussterben.
Tsssss, immer dieser Speziesismus.

-
Zitat
Na, lackieren will ich nicht.
Nur ist seine Daumenkralle unglaublich scharf, aber nicht zu lang. Ich würd die gern stumpfer feilen, da er mich damit schon ein paar Mal fies erwischt hat.Ja, ich hab meinen Beiden auch schon Krallen gefeilt.
Grad auch mal nach dem Schneiden, bei Arren bleiben manchmal scharfe Kanten die ich wegfeile.
Und Hamilton hat eh so lange Krallen, der olle Katzenhund, wenn da eine nicht gut abgelaufen ist helf ich mit der Nagelfeile nach.
Die Daumenkrallen werden hier sogar regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf gefeilt. Das kennen die 2 und lassen es ganz brav mit sich machen. -
-
Zitat
Es war halt so auffällig schwarz und schmierig, glaube nicht dass das von einem Pflanzenfresser stammte.
Großes Landraubtier auf zwei Beinen.
Beginnt mit "M" ... und ist meist das andere Ende der Leine ... -
Zitat
Ja, ich hab meinen Beiden auch schon Krallen gefeilt.
Grad auch mal nach dem Schneiden, bei Arren bleiben manchmal scharfe Kanten die ich wegfeile.
Und Hamilton hat eh so lange Krallen, der olle Katzenhund, wenn da eine nicht gut abgelaufen ist helf ich mit der Nagelfeile nach.
Die Daumenkrallen werden hier sogar regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf gefeilt. Das kennen die 2 und lassen es ganz brav mit sich machen.Ah super, dann werde ich das nachher mal in Angriff nehmen. Ich hoffe, meine nächste Frage ist dann nicht: "Wie desinfiziere ich Bisswunden am besten?"

-
Zitat
Ah super, dann werde ich das nachher mal in Angriff nehmen. Ich hoffe, meine nächste Frage ist dann nicht: "Wie desinfiziere ich Bisswunden am besten?"

Das hab ich neulich auch mal überlegt. Hank ist ja so ein Grobmotoriker ohne Körperwahrnehmung & tut mir in der Tat auch oft mit seinen Krallen weh... Was für eine Feile nehmt ihr denn da? Oder ist das egal?!
-
ich würde mit einer ganz feinen (Sandpapier)Feile anfangen, damit das "Gerubbel" sich nicht unangenehm überträgt.
Und immer nur in eine Richtung (vom Hundekörper weg) arbeiten. -
Ich beutze auch immer eine Sandnagelfeile, immer die feine Seite, die nehmich für mich selbst auch nur. Entweder feile ich direkt nachm Krallen schneiden, damit die Dinger net so scharf sind, oder auch zwischendurch mal...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!