Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II
-
TanNoz -
9. November 2012 um 18:35 -
Geschlossen
-
-
Oh, echt. Also sein Fell hat sich halt auch gar nicht verändert. Aber unter "dichter Unterwolle" stelle ich mir eigentlich was anderes vor. Im Prinzip ist sein Fell genau so wie Donnas, nur das er dann eben die "Behänge" an Bauch und Beinen hat. Also, wenn ich da so mir der Hand gegen den Strich streiche, sind das nur dünne seidige Haare. Nix mit wollig...
Als Welpe hatte er halt diesen Welpen-Plüsch und so in etwa habe ich mir die Unterwolle vorgestellt.Ohje, wenn man nur Kurzhaarhunde hat/ hatte ist das echt verwirrend. Also ich dachte schon, dass das bissl mehr wird und er dann im Frühjahr wieder Fellwechsel hat. Oder haben das nur so "richtige" Langhaarhunde?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Mir würde noch Handfütterung einfallen. À la vom Menschen kommt immer mehr Futter, mir wird nichts streitig gemacht. Ist zwar aufwendiger, aber vielleicht kann man das Ganze ja auch kombinieren.
Hm... als aufwendig würde ich das nicht bezeichnen... Sie bekommt Markus Mühle und das ist wirklich wenig was sie da bekommt... bin selber am überlegen obs vielleicht auch einfach zu wenig ist...
-
Ich glaub nicht, dass sie knurrt, weil sie "zu wenig" bekommt, ergo so sehr Hunger hat und noch den letzten Krümel verteidigen muss. Macht sie ja beim Knochen nicht oder? Wer weiß worans genau liegt... Aber klar kannst Du die Ration auch erhöhen und mal gucken, ob sie zufriedener ist. Was ich noch empfehlen würde, dass sie was fürs Futter tun muss. Man muss ja auch nicht die gesamte Ration per Hand verfüttern, aber vielleicht die Hälfte? Damit machst Du einfach Übungen. Müssen ja nichtmal Neue sein, wo es eventuell zu Frust kommen kann, weil es nicht klappt, wie man es sich vorstellt. Aber Sitz, Platz, Warten und was sie alles schon kann. Und wenn Du das schon machst, kannste das ja auch mit der gesamten Ration machen. Aber vielleicht reicht auch einfach schon das "Von der Hand in die Schnauze"
-
Jetz kam mir noch spontan ne Frage;
Erkennen "Rassehunde" sich untereinander? Also dass Hunde der selben Rasse "anders" miteinander toben, als mit anderen Hunden ist mir schon öfter aufgefallen. Aber das mag ja einfach daran liegen, dass sie ja vom Verhalten her einfach "gleich" sind.
Aber als wir am Samstag auf dem Feld waren, haben wir eine uns bekannte weiße Schäferhündin getroffen (bzw. haben uns da verabredet). Normalerweise bellt meine Jüngste (fast 8 Monate) immer erst mit Bürste, eingeklemmter, aber wedelnder Rute fremde Hunde an und es kam bisher noch nie zu einem richtigen Spiel zwischen ihr und Fremdhunden. Zudem kannte Shawnee die Hündin auch nicht wirklich (hat sie bisher einmal gesehen und da klebte sie mir auch nur an den Beinen, weil auch allerdings an dem Tag viele andere Hunde da waren, war ihr einfach zu viel und zu wild
). Aber bei ihr hat sie nicht gebellt oder geknurrt. Sie war zwar auch erst relativ reserviert, aber irgendwann ist sie mit meiner Großen und der anderen tatsächlich mitgeflitzt! Ich war echt baff, als ich das gesehen habe. Ging sogar so weit, dass Shawnee und die andere Hündin meine Große gemobbt haben.... bin ich allerdings dazwischen.
Wunderte mich. Jetz kam mir eben der Gedanke, dass Shawnee vielleicht gesehen hat; "Oh! Jemand von meinem Schlag!" - da für Hunde, die ja selten im Welpenalter andere Hunderassen kennenlernen, andere Rassen oftmals wie Aliens aussehen und sie daher so verunsichert sind. (Wer kanns ihnen verübeln
Als Schäferhundwelpe sieht so ein Knautschgesicht von Mops ja echt gruselig aus... aber ich schweife vom Thema ab.)
-
Noch eine stinkige Frage von mir:
Wie normal ist es, dass sich der Hund mal am Hintern rumknabbert oder -leckt und dabei Analdrüsensekret freisetzt? Das ist jetzt hier innerhalb von ca. vier Wochen zweimal vorgekommen. Ansonsten zeigt sie keine Symptome wie Schlittenfahren o.ä. Der Kot ist auch immer schön fest und optisch unauffällig. Trotzdem ein Grund für den Tierarzt? -
-
Ich schätze das ist normal. Macht meine Madame auch ab und zu.
Wenn du sagst, dass es in ca. 4 Wochen nur 2x vorgekommen ist und sie ansonsten auch nicht "Schlitten fährt" und so, dann dürfte es vermutlich kein Grund für den TA sein. -
Zitat
Jetz kam mir noch spontan ne Frage;
Erkennen "Rassehunde" sich untereinander? Also dass Hunde der selben Rasse "anders" miteinander toben, als mit anderen Hunden ist mir schon öfter aufgefallen. Aber das mag ja einfach daran liegen, dass sie ja vom Verhalten her einfach "gleich" sind.
Aber als wir am Samstag auf dem Feld waren, haben wir eine uns bekannte weiße Schäferhündin getroffen (bzw. haben uns da verabredet). Normalerweise bellt meine Jüngste (fast 8 Monate) immer erst mit Bürste, eingeklemmter, aber wedelnder Rute fremde Hunde an und es kam bisher noch nie zu einem richtigen Spiel zwischen ihr und Fremdhunden. Zudem kannte Shawnee die Hündin auch nicht wirklich (hat sie bisher einmal gesehen und da klebte sie mir auch nur an den Beinen, weil auch allerdings an dem Tag viele andere Hunde da waren, war ihr einfach zu viel und zu wild
). Aber bei ihr hat sie nicht gebellt oder geknurrt. Sie war zwar auch erst relativ reserviert, aber irgendwann ist sie mit meiner Großen und der anderen tatsächlich mitgeflitzt! Ich war echt baff, als ich das gesehen habe. Ging sogar so weit, dass Shawnee und die andere Hündin meine Große gemobbt haben.... bin ich allerdings dazwischen.
Wunderte mich. Jetz kam mir eben der Gedanke, dass Shawnee vielleicht gesehen hat; "Oh! Jemand von meinem Schlag!" - da für Hunde, die ja selten im Welpenalter andere Hunderassen kennenlernen, andere Rassen oftmals wie Aliens aussehen und sie daher so verunsichert sind. (Wer kanns ihnen verübeln
Als Schäferhundwelpe sieht so ein Knautschgesicht von Mops ja echt gruselig aus... aber ich schweife vom Thema ab.)
Also definitiv fliegt unser Kleiner total auf andere Collies und Shelties...Langnasen unter sich
-
nackis spielen unternander auch etwas rabiater als mit andern... also zumindest großnackis... ich find das sieht immer n bissi aus wie boxende kängurus, oder es wird auch mal voll karacho in einander gerannt kurz gekugelt und weiter gerannt.hauptsache rennen und mal "knuddeln" xD... irgendwie ein bisschen :sm: hrhr
-
Bei Bullys ist das genauso,die sind halt etwas anders ...
-
Man sagt ja auch, dass Hütehunde kleine "Rassisten" sind, weil sie am liebsten untereinander spielen.
So ist es auch, wenn mein Sheltierüde einen anderen Sheltie sieht. Dann freut er sich einen Ast ab, weil er mit einem Hund so spielen kann, wie er es gewohnt ist. Er kommt dann auch schon mal vor, dass er die anderen Hunde(rassen) außen vor lässt.
Alle anderen Hunde müssen sich erst einmal beweisen und Arko ist dann auch reservierter, als bei Shelties. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!