Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II

  • Was genau versteht man unter einem souveränen Ersthund? Also Ersthund ist klar, aber souverän? Mehr so die ruhigen abgeklärten, die sich nicht provozieren lassen und angemessen maßregeln? Oder lediglich einen umweltsicheren Hund, der im täglichen Umgang keine Angst hat? Oder .... da gibts sicherlich noch einige Varianten.

  • Zitat

    Was genau versteht man unter einem souveränen Ersthund? Also Ersthund ist klar, aber souverän? Mehr so die ruhigen abgeklärten, die sich nicht provozieren lassen und angemessen maßregeln? Oder lediglich einen umweltsicheren Hund, der im täglichen Umgang keine Angst hat? Oder .... da gibts sicherlich noch einige Varianten.

    Für mich ist ein souveräner Ersthund ein Hund der mit mir im Team gut zusammenarbeitet und auf den ich mich zu 95 % der Fälle verlassen kann wenn ich was von ihm will. Da ist es mir egal was er für Eigenschaften mit sich bring (ängstlich, aggressiv, umweltunsicher etc.).

    War das jetzt verständlich ausgedrückt? :???:

    Zitat

    ähm... ist 'juckeln' eigentlich immer gleich ein Dominanzgehabe...? Oder juckeln Hunde eventuell auch einfach rein aus sexuellen Gründen...?

    Kann auch Stressabbau sein.

  • Zitat

    Für mich ist ein souveräner Ersthund ein Hund der mit mir im Team gut zusammenarbeitet und auf den ich mich zu 95 % der Fälle verlassen kann wenn ich was von ihm will. Da ist es mir egal was er für Eigenschaften mit sich bring (ängstlich, aggressiv, umweltunsicher etc.).

    War das jetzt verständlich ausgedrückt? :???:


    Ja. ;)

  • Souveräner (Erst)Hund... ja, also im Umgang mit Artgenossen ist er in seinem Handeln sicher. Er pöbelt nicht, lässt sich nicht provozieren und macht aber dennoch auf eine gewisse ruhige Art und Weise klar, wer er ist. Man sagt immer, dass Leithunde souverän sein müssen oder sollten. Heißt; Sie sind nicht die körperlich Stärksten und leiten und lenken die Hunde einfach durch ihr Auftreten. GAnz gut mit uns Menschen zu vergleichen und im Zusammenhang mit seinem Menschenpartner würde ich auch sagen, dass sich beide aufeinander verlassen können. Ein Hund aus einem sicheren Zuhause ist eher souverän, als ein Hund der aus wackeligen Verhältnissen stammt und der stets denkt, er müsse sich um seine Sicherheit und die seiner Menschen kümmern... Stress pur :roll: Ich schätze, dass das mit den Umwelteinflüssen dann Hand-in-Hand geht. Gute Mensch-Hund-Beziehung bedingt eben, dass sich der Hund überall sicher fühlt und seinem Menschen vertraut, egal was kommt.

  • Stressabbau... Hmm, irgendwie ich weiß ja auch net. Suki hat manchmal solche 'Anfälle' wo sie dann ankommt und juckeln will... vorher war aber nix großartig, meist kommt das Abends vor, wenn wir auf der Couch sitzen... sie hat diese 'Anfälle' seit sie das erste Mal läufig war... Kann mir nicht so recht erklären, aus welchen Gründen genau sie das macht... Sie zuppelt dann an einem rum, will sich das Bein in die richtige Position rücken sozusagen damit sie loslegen kann... :ugly:

  • meine mama hat mir was erzählt, und ich kann/ wills ncih glauben...

    reagieren hunde darauf wenn frauchen ihre tage hat?
    hab mich vorhin am telefon mal ausgekotzt weil pommes in den letzten 4tagen das größte pöbel ***** ist was es gibt. geht er frühs pipi mit herrchen is er der liebste hund von welt. geh ich mit ihm fängt ers bellen an und das gegen alles un jeden an wo er sieht, kaum das wir aus der türe sind und läuft die ganze zeit total angespannt und lässt sich auch nich beruhigen von mir, reagiert nichmal aufn komando. ihre erste frage:hast du deine tage? unser cocker war wohl auch immer arschig wenn sie erdbeerwoche hatte.
    könnte pommes denken ich bin sein läufiges frauchen und jedem mitteilen das keiner unsern weg kreuzen darf?

  • Zitat

    meine mama hat mir was erzählt, und ich kann/ wills ncih glauben...

    reagieren hunde darauf wenn frauchen ihre tage hat?
    hab mich vorhin am telefon mal ausgekotzt weil pommes in den letzten 4tagen das größte pöbel ***** ist was es gibt. geht er frühs pipi mit herrchen is er der liebste hund von welt. geh ich mit ihm fängt ers bellen an und das gegen alles un jeden an wo er sieht, kaum das wir aus der türe sind und läuft die ganze zeit total angespannt und lässt sich auch nich beruhigen von mir, reagiert nichmal aufn komando. ihre erste frage:hast du deine tage? unser cocker war wohl auch immer arschig wenn sie erdbeerwoche hatte.
    könnte pommes denken ich bin sein läufiges frauchen und jedem mitteilen das keiner unsern weg kreuzen darf?


    Ich befürchte schon, selbst meine Zicke Genna reagiert wenn ich meine Tage hab besonders Zickig.

    Vielleicht gibt's ja auch PMS bei Hündinnen :???: :D

  • Also dass sie was merken kann ich mir vorstellen. Wie bist Du denn in der Zeit drauf? Gut oder eher schlecht? Wenn Du ein wenig "neben der Spur bist" könnt ich mir das deswegen erklären. Dass er das vielleicht "ausnutzt". Aber wenn Du wie immer bist... hmmm :???: Aber merken tun die das auf jeden Fall.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!