Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II

  • Zitat


    *hust* Meine beiden sind da wohl etwas lernresistent. Wir "müssen" jeden Tag zwischen Pferdekoppeln durch und ich muss doch immer aufpassen, dass keiner in den Zaun rennt..obwohl sie beide schon erlebt haben, dass das nicht unbedingt angenehm ist..

    Ich würd Shakes jetzt echt nicht als helle Birne einstufen, ohne deinen Wuffs da jetzt zu nahe treten zu wollen.
    Aber diese eine "schlimme" Erfahrung war ihm eine Lehre. Aber er ist auch ein wirklich extremer Angsthund, ein BLEIB mit offen gezeigter Hand ( also Handfläche zum Hund gezeigt) ging gar nicht, er hat sofort weg geschaut und es ging gar nix mehr.

    Zitat

    Wieso zieht mein Hund, wenn sie an der 5Meter Flexileine ist und an der 5Meter Schleppleine aber nicht :???:
    Finde das immer wieder erstaunlich.. Ist das normal? :D

    Vielleicht weil man an der Flexi ziehen muß um vorran zu kommen ? Die hat ja immer bissi wiederstand...?

  • Zitat

    Jupp. Für gewöhnlich enthalten einzig Artgenossenmarkierungen die relevanten Informationen und sind eben auch Anlass und Reiz überhaupt mit dem Markieren anzufangen.

    ^

    Danke für die Erklärung - hab ich wieder was gelernt :)

  • Zitat

    Vielleicht weil man an der Flexi ziehen muß um vorran zu kommen ? Die hat ja immer bissi wiederstand...?


    Zieht sie denn auch wenn der "Feststellknopf" zu ist, also quasi kein Dauerzug drauf ist?
    Dann wäre es ja für den Hund im Prinzip wie mit einer normalen Leine oder wie mit einer kurzen Schlepp.

  • Zitat


    Zieht sie denn auch wenn der "Feststellknopf" zu ist, also quasi kein Dauerzug drauf ist?
    Dann wäre es ja für den Hund im Prinzip wie mit einer normalen Leine oder wie mit einer kurzen Schlepp.

    Ja, dann zieht sie auch

  • Also ich beschütze meinen grundsätzlich echt vor wenig. Vor fremden Hunden ja.
    Aber wenn er meint mal wieder wie hirnrissig durch die Gegend rennen zu müssen und dabei leider die Kuhle im Boden übersieht. Tja. Oder wenn er mal am Ofen schnuppern will... tja.
    Jeder muss seine eigenen Fehler machen ^^

    natürlich gehts dabei nicht um WIRKLICH gefährliche Sachen. Klar.

  • [quote="4Fellnasen"]
    Ich denke -leider- kann man den Hund nicht vor allem Beschützen. Man kanns versuchen,aber dann kommt der Tag an dem dein Wuff im Freilauf ist und Pferdeäpfel seine Nase verführen....
    Leider auf der Pferdeweide :fear: . Wuff stürmt also los,trifft den Elektrozaun und voila......
    Hätt ich ihn gern vor beschützt, aber.......
    Gut, Vorteil ist das er seitdem diese Weide meidet und Zäunen generell gegenüber mißtrauisch ist :ops:
    Mein Rüde hat mal einen E-Zaun angepinkelt......... :hust:
    Seitdem werden Zäune weiträumig gemieden. :D

  • Zitat

    Wieso zieht mein Hund, wenn sie an der 5Meter Flexileine ist und an der 5Meter Schleppleine aber nicht :???:
    Finde das immer wieder erstaunlich.. Ist das normal? :D

    Der Hund kann die beiden Leinen einfach unterscheiden. Flexi heißt "ich bin nur halbfrei, mein erlaubter Radius kann sich jederzeit ändern - besser, ich hol alles raus solange es noch geht" und Schlepp heißt "ich bin so gut wie frei und muss nur halbwegs in der Nähe bleiben".
    Ich schätze, das hast Du ihm irgendwie vermittelt: Zum Beispiel dadurch, dass es an der Flexi durch aufregendere Gebiete geht (Stadtpark o.ä.), wo auch mal kurzhalten angesagt ist. Und mit der Schlepp geht's dann mehr in Gegenden, wo der Hund fast immer die kompletten 5 Meter Radius hat und überall schnüffeln und Zickzack laufen darf.

  • Mein Hund möchte immer unter die Decke. Ganzjährig! Außer, es ist Hochsommer :D . Ich lass ihn manchmal auch, wenn ich auf der Couch mit Decke sitze, drunter schlüpfen. (finds auch iwie ganz toll so zu kuscheln) :ops:
    Aber, manchmal schnauft er dann, und ich denke mir, gott der erstickt doch da unten gleich. Dann mach ich sie immer wieder auf. Aber er selbst kommt selten auf die Idee.
    Nun meine Fragen:
    Wieso möchte er immer unter die Decke? Könnte ihm (im Winter vor allem) einfach kalt sein???
    Merkt der Hund rechtzeitig, bevor er zu wenig Luft bekommt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!