Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
Hmm ehrlich gesagt....
Ich wuerde den bloeden Blick einfach ignorieren und weiter machen...er sollt sich dran gewoehnen.Gesendet von meinem GT-S5830 mit Tapatalk 2
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Durch unseren Garten laufen in der Nacht haufenweise Nachbarskatzen und wir haben 2 Igel die auch fleißig in unseren Garten ka***en. Oder meinste du mit "fremden Markierungen" nur die anderer Hunde?Jupp. Für gewöhnlich enthalten einzig Artgenossenmarkierungen die relevanten Informationen und sind eben auch Anlass und Reiz überhaupt mit dem Markieren anzufangen.
-
Inwieweit soll ein Hund eigentlich seine eigenen Erfahrungen bzgl. Dingen, die ihm leichten Schmerz zufügen können selber machen?
Mir ist schon klar, dass ich meinen Hund nicht mit der Schnute an den Grill lasse, wenn er da hin will, aber was ist bspw. mit Brennnesseln? Wenn Hund da unbedingt riechen will, soll man ihn lassen, damit er merkt, dass es zwiebelt, oder soll man ihn davon abhalten? -
@ CURI0US
Ich denke -leider- kann man den Hund nicht vor allem Beschützen. Man kanns versuchen,aber dann kommt der Tag an dem dein Wuff im Freilauf ist und Pferdeäpfel seine Nase verführen....
Leider auf der Pferdeweide. Wuff stürmt also los,trifft den Elektrozaun und voila......
Hätt ich ihn gern vor beschützt, aber.......
Gut, Vorteil ist das er seitdem diese Weide meidet und Zäunen generell gegenüber mißtrauisch ist
Aber Brennessel z.b stören meine 2 gar nicht ? Die schnuppern da dran als obs nix wär
Haben auch keinerlei Pusteln, hab ich mich auch schon etliche male drüber gewundert, grad die Nase iss doch ziemlich empfindlich ? -
Zitat
Wenn Hund da unbedingt riechen will, soll man ihn lassen, damit er merkt, dass es zwiebelt, oder soll man ihn davon abhalten?
Brennesseln sind scheinbar grundsätzlich für die nasse Nase kein Problem...
Draußen lasse ich meinen Hund rennen und schnuppern, soweit ich das vertreten kann. Ich halte sie nicht davon ab, z.B. über abgemähte Stoppelfelder zu rennen, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass die 20cm hohen harten Stengel nicht irgendwie weh tun. Ihr ist es scheinbar egal. Genau wie Brombeersträucher. Oder wenn sie in vollem Lauf in einer Pfütze ausrutscht und einen Purzelbaum macht.
Ich passe auf, dass sie nicht in Stacheldraht läuft, klar. Aber ansonsten denke ich wirklich, dass die kleinen Alltagsschrammen zum glücklichen Hund dazugehören.
Drinnen dürfen die Messer in der Spülmaschine nicht abgeleckt werden und sie darf nicht aus dem Eimer mit Wischwasser trinken. Und das war's auch schon mit Vorsichtsmaßnahmen.
-
-
Zitat
Man kanns versuchen,aber dann kommt der Tag an dem dein Wuff im Freilauf ist und Pferdeäpfel seine Nase verführen....
Leider auf der Pferdeweide. Wuff stürmt also los,trifft den Elektrozaun und voila......
Hätt ich ihn gern vor beschützt, aber.......Mein Hund hat Angst vor Pferden und Kühen. Ich hoffe, das bleibt mir erspart.
Hat dein Hund sich da irgendwie verletzt durch den E-Zaun? Stell dir mal vor, es wäre ein Stacheldrahtzaun gewesen... -
Herr Hund ist mal voll in nen ezaun gerannt, witzigerweise im Zuge von "ich hoere zeitversetzt". Man hat der geschrien
Die Huendin meiner Schwester ist beim rennen auch mal fast in nem Stacheldraht haengen geblieben...mit Absicht haett ich sie da nicht reingeschickt aber naja...die Huendinnen der Familie sind recht hart im Nehmen was das angeht und rempeln viel und alles...da muss man sowas einkalkulieren.
Witzigerweise hatten die nie irgendwas relevantes ausser humpeln nach nem drei- Hunde- Crash gegen ne Laterne. Die schlimmsten Blessuren gabs bei Beissereien und da ist Hund halt oft selber schuld -
Zitat
Mein Hund hat Angst vor Pferden und Kühen. Ich hoffe, das bleibt mir erspart.
Hat dein Hund sich da irgendwie verletzt durch den E-Zaun? Stell dir mal vor, es wäre ein Stacheldrahtzaun gewesen...Hmmm, jetzt wo du es sagst fällts mir erst auf :
Zum Glück hats bei uns keine Stacheldrahtzäune. Hier werden nur Stromzäune oder so Maschennetze ( leider in grün rot) benutzt, daher hatte ich das wohl gar nicht auf dem Radar das Herr Hund da rein rennnen könnte. Und unser "Großer" ist auch noch nie auf so eine blöde Idee gekommen.
Getan hat er sich zum Glück nichts, außer halt dem fürchterlichen Schrecken und es hat monate gedauert bis der Rumänische " Hat vor allem Angst" Hund da wieder ohne Leine dran vorbei konnte. Ohne Leine ging gar nicht, ich mußte ihn an der Stelle immer anleinen, erst dann hat er sich dran vorbei getraut ( ehrlich, ich hab ihn nicht gezwungen, erst an der Leine ging er mit :? )Phantomaus
Nasse Nase !! Hast recht, das könnts sein :2thumbs: -
Zitat
Wenn man das Leder durchnässt und dann grade trocknen lässt, dann geht das. Also schneidet man eine Spirale und dehnt die Kurven langsam raus. Weiss nicht ob man das so versteht
Ja das versteht man so, danke!
-
Zitat
Wuff stürmt also los,trifft den Elektrozaun und voila......
Hätt ich ihn gern vor beschützt, aber.......
Gut, Vorteil ist das er seitdem diese Weide meidet und Zäunen generell gegenüber mißtrauisch ist
*hust* Meine beiden sind da wohl etwas lernresistent. Wir "müssen" jeden Tag zwischen Pferdekoppeln durch und ich muss doch immer aufpassen, dass keiner in den Zaun rennt..obwohl sie beide schon erlebt haben, dass das nicht unbedingt angenehm ist.. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!