Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II

  • Royal C*nin hat doch auch für alle möglichen Rassen ein Super-Extra-Spezialfutter.
    Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass da so bahnbrechende Unterschiede in den verschiedenen Sorten zu finden sein werden ;)
    Also so "Magen sensitiv" Geschichten und so machen wohl Sinn, aber für verschieden Rassen? Ähm, nein.
    Also sämtliche Hunde, die ich so aus meiner Kindheit kenne, sind alt und glücklich geworden mit dem "guten" Al*i Futter :^^: und da war alles dabei, von Mini bis Groß, von Mops bis Boxer..
    Meine Meinung: is ne Masche. Und wen's glücklich macht- bitteschön.

    Aber ich glaube auch mein Mischling wird nicht auf ein Mal platzen und in viele kleine Glitzerpartikel zerfallen, wenn er zB "Super Spezial blonder Labrador mit schwarzer Nase Futter" bekäme.

    Edit: maximal könnte ich mir vorstellen, dass es dann Sinn machen würde, wenn man in Futter für Hunderassen, die bekannt für Gelenkprobleme (zB) entsprechende Mittelchen beimischen würde. Aber ob das der Fall ist- keine Ahnung. Vllt wär auch das irgendwie doof, denn wenn da jetzt drauf stünde:
    "DSH FUTTER - auch Ihr Schäferhund muss nicht mit einem Jahr schon HD haben!"
    würden sich sicherlich einige DSH Halter auch auf den Schlips getreten fühlen.
    :ka:

  • Ich meine auch, dass die Rassen kein unterschiedliches Futter brauchen... Das ist Unsinn. Nur,wie schon gesagt, gewisse Diäten für Fell, Haut, Magen, Nieren, Harnblase usw. Oder eben für verschiedene Größen und eventuell noch das Alter.

    Habe heute erst wieder einen Sack Royal Canin für meine Beiden gekauft bzw für die Kurze das Blaue mit dem DSH-Welpen drauf und für die Große stand ich davor und hab überlegt, ob ich wieder das Derma-Zeug kaufe oder mal das normale Adultfutter gebe. Dann hab ich mich umgedreht und im gegenüberliegenden Regal standen eben diese Rassefuttermittel. Habe ich mir das Futter für den deutschen Schäferhund angeschaut und mit dem anderen verglichen: Der Unterschied, der mir vor allem aufgefallen ist: In dem "Rassefutter" ist kein Schweineprotein drin - soweit ich gelesen habe - und das war im Endeffekt auch der Grund, warum ich das genommen habe. Hab garnicht geschaut, wie sich das preislich was tut. :???: Und der Verkäufer konnte mir (natürlich) auch keinen Unterschied nennen.

    Das ist wirklich nur "Ooooh...mein reinrassiger Chihuahua bekommt das super-gute Chihuahua-Futter von Royal Caniiiiin!" :roll:

  • Haben euch schon mal die getrockneten Fische leid getan, die eure Vierpfoten so gerne mögen? Also heute machte ich eine Tüte auf und da hatten die Fischlein zum Teil ihre Mäuler weit auf, mich hat's richtig berührt. :ops:

  • meine fischis haben das nich, aber ich hab die vorhin das erste mal gekauft, nachdem pommes eine fischspende mit wonne verspeist... aber die haben ein warmes hähnchenmäntelchen an ^^ was sind das eigentlich für fische?

    ich kann mir vorstellen das sich rassefutter bei manchen auch einfach gut verkauft... so vom namen her ;)

  • Zitat


    Vielleicht weil son Teil rollt Es bewegt sich halt durch minimale Einwirkung und regt immer wieder den Beutetrieb an


    Vielleicht weil's Spaß macht und meistens noch n "Lob" dafür gibt ("Na haste schon wieder fein n Spielzeug kaputtgemacht?") Ich denk, da kommt alles zusammen. Rumalbern, kauen, bewegen, schnuppern, sich drüber aufregen... Ein Fest für die Sinne also :^^:

    Bei mir gibt's zwar eher nen Seufzer ('Ach, Mischa....') aber das mit dem Fest der Sinne klingt überzeugend. Es ist wohl ein sehr menschlicher Gedanke sich zu überlegen 'Wenn ich es in kleine Fitzel zerlege, kann es danch nicht mehr rollen und hüpfen....

  • Zitat

    Ich hab auch ne doofe Frage - eigentlich eine in zwei Teilen:
    1. Warum sind Hunde so unglaublich scharf auf Bälle. Mit meiner habe ich fast kein Ball gespielt, und wenn ich as werfe, dann eher irgendwas aber keine Ball. Trotzdem ist sie immer komplett aus dem Häuschen wenn sie irgendwas Rundes sieht - egal ob Tischtennis oder Sitzball.
    2. Warum fängt mein Hunde immer an, Dinge, die sie toll findet (wie z.B. einen Ball) in hundertausend Einzelteile zu zerlegen.
    Letzteres interessiert mich am meisten. Meine Maus liebt bestimmte Spielzeuge - und macht sie dann in Rekordzeit kaputt. Wenn sie etwas nicht zerspanen/zerfetzen/zerlegen kann, wird sie teilweise recht aufgeregt (das Spieli kommt dann erstmal weg) Was ist das? Beruhigung? Beschäftigung? Was anderes?
    :???:

    Odin zerlegt sein Spielzeug auch. Nach drei Tagen ist sämtliches Innenleben rausgepflückt... Aber ich kann einfach nicht anders als ihm immer wieder was neues zu kaufen ;)

  • Okay, doofe Frage:

    in meiner Wohnung liegt Laminat,

    gerade eben habe ich mal die Kudde vom Hund komplett angehoben und dadrunter ist der Boden total nass. Also Kudde und Boden. Wieso?!
    Der Boden hier ist immer mega kalt, hängt das damit zusammen? Wenn ja, was zum Teufel mache ich da?

    Ich hatte schon mal den Eindruck, dass der Boden an einer anderen Stelle, wo was drauf stand, irgendwie nass gewesen ist, aber ich war mir nicht sicher, ob es nicht doch einfach Kälte war.
    Das mit der Kudde hatte ich schon mal vermutet und hatte da jetzt ne Isomatte und alte Decken druntergelegt, damit wenigstens die Kälte nicht so in die Kudde gelangt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!