Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II

  • Zitat

    Ohweh, vor Magendrehung hab ich auch echt Schiss :hilfe: Hier bei uns im Ort ist vor noch gar nicht all zu langer Zeit eine dt. Dogge daran gestorben. Sie hatte nichts gefressen und wohl auch nicht getobt. Die Besitzer konnten es sich selbst nicht erklären :/


    Das ist schrecklich.


    Ich glaube alle Besitzer von etwas groesseren Hunden haben davor Angst :verzweifelt:

  • Hm, ich würde den Hund nicht wecken, wenn er träumt... man verarbeitet doch in seinen Träumen Geschehenes.
    Ich hab Fény bisher nur ein oder zwei Mal geweckt, als er (denke ich) nen fiesen Alptraum hatte, er war total am Weinen... :( :

  • Zitat


    Das ist schrecklich.


    Ich glaube alle Besitzer von etwas groesseren Hunden haben davor Angst :verzweifelt:


    Und leider trifft es auch nicht nur größere Hunde - ich kenne einen Chihuahuamix (mit um die 3kg Gewicht), der eine Magendrehung hatte.


    Meines Wissens nach sind die Ursachen für die Magendrehung nicht geklärt. Man vermutet vieles, wissen tut man es aber nicht. Ich persönlich halte es mit meinen Hunden so, dass sie nach dem Spaziergang Futter bekommen und dann ist sowieso erstmal Ruhe angesagt. Draußen bekommen sie dennoch Leckerchen, aber nicht wirklich viele.

  • Zitat

    Hm, ich würde den Hund nicht wecken, wenn er träumt... man verarbeitet doch in seinen Träumen Geschehenes.
    Ich hab Fény bisher nur ein oder zwei Mal geweckt, als er (denke ich) nen fiesen Alptraum hatte, er war total am Weinen... :( :


    Sehe ich auch so. Nur wenn man wirklich merkt, dass die was Schlimmes träumen. Manchmal hilft es bei Caspar auch schon, wenn man ihm die Hand auflegt, er wird dann direkt ruhiger. Wahrscheinlich bekommt er im Traum dann Hilfe. :smile:

  • Ich finde das träumen auch total süß und weck sie nicht dabei. Wenn sie einen extremen Laut von sich geben würde, würde ich ggf. einfach nur daneben sitzen und streicheln, aber nicht richtig wecken. Das beruhigt ja meistens schon.


    So putzig wenn sich jeder Zehenmuskel im Schlaf bewegt, die Lefzen und Schnurrbarthaare und die Augen sich verdrehen. Manchmal werden sie ja dann von selbst wach und wundern sich :-)

  • Zitat


    So putzig wenn sich jeder Zehenmuskel im Schlaf bewegt, die Lefzen und Schnurrbarthaare und die Augen sich verdrehen. Manchmal werden sie ja dann von selbst wach und wundern sich :-)


    :gut:
    Ich wecke Oxi auch nicht.


  • Das ist ja das eigentlich üble an der Sache. Das nicht genau feststeht welche Faktoren die genauen Auslöser sind. Ziemlich sicher ist wohl nur dass zu schlaffes Bindegewebe die Sache enorm unterstützt. Oftmals sind aber auch andere Organe bei der Drehung betroffen und erhöhen das Risiko erheblich dass der Hund nicht gerettet werden kann, bei entsprechend schnellem Eingreifen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!