Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II

  • Jetzt hab ich doch mal nach Hunden mit Zahnspange gegoogelt. Ui, das gibbet ja tatsächlich!
    Also ich glaube da würden mich schon einige für verrückt erklären. Vor allem kostet das doch bestimmt ein Vermögen.

  • Zitat

    Auf dem Ausstellungsgelände ist ein über das Kämmen und Bürsten hinausgehendes Zurechtmachen des Hundes unter Verwendung jedweder Mittel und Hilfen untersagt. Die Verwendung von sog. Galgen ist untersagt.


    Was soll denn so ein "Galgen" sein :???: ?

  • Zitat

    Ich würds schon von nem TA anschauen lassen, was es sein kann. Und ja.. es gibt Zahnspangen für Hunde... aber ich weiß nicht, ob es da Begrenzungen gibt, was das Alter angeht. Also ob es genau so bei einem 5 Jährigen klappt wie bei einem Einjährigen. Und vor allem ist das aufwendig und unschön für den Hund... Jedes Verstellen der Spange bedeutet eine Narkose :/ Und wenns zum Beispiel einen Caninussteilstand gibt, werden/wurden die Zähne angeschliffen, aber das kenne ich nur, wenn da irgendein Zahn in den Gaumen piekt....



    dein ta kann dir aber auch alternativen aufzeigen.
    der cocker meiner mutter hätte eine gebraucht, weil die nachkommenden zähne nach innen zum gaumen wachsen wollten. sie hat ihm dann eine zeit den gaumen mehrmals tgl massiert und so ist er drumrum gekommen. vll reicht das ja bei dir auch und muss ncih gleich n großer eingriff sein. damals wurd aber auch gesagt, wenn die massage bis dannundann nichts bewirkt, muss as anderes her...

  • Ja, das stimmt. Bei meiner Hündin hab ich das auch durch manuellen Druck hinbekommen, allerdings waren die Zähne da auch noch nicht ganz draußen. Vielleicht 2/3 oder so. Mir wurde auch gesagt, dass man mit einem Hartgummiball spielen soll. Also einer, der gerade so zwischen die Zähne passt, der dann auch als "Zahnspange" wirkt. Zerrspiele wurden mir von der TÄ empfohlen (War damals extra in einer Klinik, die sich mit Zähnen befassen), wobei ich das dann nicht gemacht habe. Da hätten sich die anderen Zähne ja auch mitverziehen können... :???:

  • Hallöchen,


    hab mal wieder ne Frage:


    wir fahren im Sommer an die Nordsee - juhu juhu :D


    Nur hab ich etwas bedenken wg. dem Salzwasser. Odin wird mit Sicherheit erst mal schön das Meerwasser saufen und Durchfall bekommen.
    Aber wie lange hält das denn an? Hab auch keine Lust, dass wir beim Abend-Spaziergang erstmal schön die halbe Stadt zukacken... und der arme Hund erst.
    Hat da jemand Erfahrung?


  • Ach mein Hund hatte witzigerweise nie Durchfall von und die schluckt viel von dem Zeug ;)


    Gesendet von meinem GT-S5830 mit Tapatalk 2

  • Meine Hündin hat an den Hinterbeinen, vorwiegend abwärts des Sprunggelenkes kleine Krusten gehabt, die allerdings langsam wieder abheilen. Ich dachte immer, das wären Verletzungen. Aber eben habe ich im Vergleich zu den anderen riesige Krusten an einem Vorderbein gefunden, Rückseite um den Karpalballen herum... jetzt zweifel ich an Verletzungen, die beim Toben entstanden sind... zum TA kann ich erst morgen bzw. übermorgen nachmittag :/ Was kann das denn sein...?

  • Zitat


    Hab auch mal noch ´ne Frage. Und zwar knirscht Lucky mit den Zähnen. Das macht er schon von Anfang an seit wir ihn haben, mal mehr, mal weniger. Also, das ist kein knirschen, wenn er angespannt ist oder schläft, sondern wenn er z.B. gerade gefressen hat, sich die Schnauze leckt und sie dann zumacht. Man hört es auch nur, wenn es wirklich ganz ruhig ist ringsherum, also keine lauten nebengeräusche sind. Sein Gebiss sieht gut aus, also nichts auffälliges, dass er evtl. ´ne Fehlstellung hat. Aber das knirschen geht manchmal durch und durch. Sollte da mal ein TA draufschauen? Und was würden die machen, wenn da tatsächlich irgendwelche Zähne aneinander reiben, würde der ne Zahnspange bekommen oder schleifen die die dann ab?


    Hallo,


    Joda "knirscht" auch, aber auch immer nur kurz vorm Eindösen. Ich empfinde das als einen Ausdruck von Wohlbefinden. Sie wirkt dabei überhaupt nicht gestresst oder angespannt. Es gibt doch auch beim Menschen so eine Art "Schmatzen", besondest von älteren Herren vorm Einnicken. So ähnlich finde ich das.
    Joda hat sonst beim Fressen oder Spielen etc keinerlei Probleme, da macht sie auch keine Geräusche mit den Zähnen.
    Also scheint sie das ganz bewusst eben nur in dieser Wohlfühlsituation zu machen.
    Ich finde es süß, ist irgendwie ein wohliges Geräusch, weil ich weiß, dass es ihr gerade gutgeht.


    LG Nele

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!