Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread
-
-
my joschi Seid ihr da zur Wolfswarte hoch? 😊
Ja, genau, da waren wir auch.
Kannte ich noch nicht und es zog in diesem Moment total der Dunst da rein, war schon cool
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich war heute in den Tyssaer Wänden.
Tatsächlich war ich dort noch nie obwohl ich hier aufgewachsen bin. Rückzu noch über die Grenzplatte. Wetter war eher lala, teilweise stark vereist und richtig hell ist’s heute auch nicht geworden, dafür war ich fast die einzige. Aufgrund des Wetters bin ich auch nicht so weit.
-
Endlich ist da mal jemand. Die sind bei uns so unbekannt und dabei so schön.
-
Darf ich euch mal nach euren Lieblingswanderungen fragen?
Wir sind ja mit dem Camper jetzt ziemlich mobil und können auch mal nur für ein bis zwei Übernachtungen wegfahren zum Wandern
Und jetzt seid ihr gefragt!
Mich interessieren eure liebsten Wanderrouten im Umkreis von maximal 400km um Berlin.
Wir lieben die Alpen, aber das ist für einen Zwei-Tages-Ausflug dann doch zu weit.
Super gerne Touren von 15-25km, wir lieben bergiges Terrain, aber vor allem technische Wege, gerne auch mal ein bisschen kraxeln, was aber natürlich kein Muss ist.
Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr Ideen für uns habt, die ihr teilen mögt
-
Urwaldsteig um den Edersee.
Trampelpfade an den Wuppersteilhängen bei Solingen.
Die Hessen-Thüringen Grenze insbesondere rund um Eschwege.
Vom Berlin aus würde ich immer nach Tschechien fahren. Da habe ich aber zu wenig Ortskenntnis für konkrete Routen. Für mich leider nur in Urlaubsreichweite.
-
-
Das klingt alles interessant, schau ich mir direkt mal an
Tschechien kennen wir bisher tatsächlich nur vom Snowboarden, da schau ich doch direkt mal
-
Tschechien kennen wir bisher tatsächlich nur vom Snowboarden, da schau ich doch direkt mal
Dann unbedingt das Riesengebirge auf die Liste setzen.
Das reizt die 400km dann aber schon knallharten aus.
-
-
Der Tip mit Tschechien war aber schon toll, die böhmische Schweiz sieht auch interessant aus
Ich liebe Tschechien, auch die böhmische Schweiz. Da die hier eben gezeigten Tyssaer Wände unbedingt auf die Liste setzen und das Prebischtor mit Edmundsklamm.
-
Daubaer Schweiz (Kokorschiner Tal) da möchte ich unbedingt nächstes Jahr hin.
Sind so 3,5Std von Berlin etwa.
Ich bin super gerne um Jena rum- gibt's ganz tolle Plätze für Wohnmobil.
Südharz ist toll... Gipskarstlandschaft.
Die Ecke um Blankenburg im Harz- Teufelsmauer hat da die schönsten Abschnitte mM nach.
Sehr nah.. hoher Fläming. Kunstwanderweg um Bad Belzig. Planetal und Burg Rabenstein..
Dübener Heide ist auch sehr schön aber flacher. Wenn ihr Sauna und Co mögt- das Heidespa ist echt nett.
Die Dahlener Heide bei Torgau fand ich auch sehr schön für einsame Spaziergänge.
Dann Schlaubetal natürlich. Unteres Odertal.. Alles flacher aber auch wirklich schön.
Dann, dass ist ja eher eure Ecke.. Parsteinsee. Ökodorf Brodowin. Nett hügelig, sehr idyllisch. Chorin..
Templin und Lychen.. Feldberger Seenlandschaft.
Usedom.. am besten Ostseecamping Bansin. Mitten im Wald, trotzdem strandnah und hügelig.
Rügen.. Nationalpark Jasmund. In Lohme kurz vor Sonnenaufgang starten, unten an den Kreidefelsen bis Sassnitz und oben wieder retour. Traumhaft schön. Aber nur wenn trocken, sonst zuviel Abbruchgefahr unten.
Zittauer Gegend, Vogtland muss auch sehr schön sein. Da war ich nur kurz mal.
Fichtelgebirge, auch nur 3,5Std. Die Grenze da zu Tschechien ist toll zum wandern, auch im Winter.
Tatsächlich auch noch gut fahrbar.. fränkische Schweiz und ggf Abstecher Nürnberg. Ca 4Std.
Wieder so Richtung Thüringen. Naturcamp Meyersgrund nähe Ilmenau. Super gemütlich da und wunderschöne Wanderwege.
Nationalpark Hainich. Campingplatz am Tor zum Hainich ist da prima.
Noch mehr?
Berlin ist zentraler als man so denkt..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!