Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread

  • Respekt, da würde ich eine 9Std. Tour tatsächlich gar nicht erst starten. Zu sehr Kopfmensch.

    Ich bin auch ein recht durstiger Mensch und habe immer Wasser dabei.

    Meistens ist jemand dabei der was dabei hat xD

    Ach, muss ja jeder halten wie es für ihn passt :smile:

    Aber Ganztagestouren heißt für mich > 8Std. Es käme mir halt gar nicht in den Sinn ohne erste Hilfe Kit, Wasser, Proviant, etc. loszugehen. Auch wird von aufmerksamen Gastgebern (Hotel-/Pensions-/Campingbetreibern) durchaus darauf aufmerksam gemacht wie unangenehm es z.B. in den Bergen sein kann, nicht vorbereitet auf eine Wanderung zu gehen. Ich vertraue da schon auf erfahrene Einheimische.

    Aber wie gesagt, ich bin da auch sehr Kopfmensch und muss mich gut ausgestattet fühlen. Andere sind da halt entspannter.

    Macht das hier noch jemand? Also mit wirklich nix außer einem Handy auf eine Ganztagestour zu gehen?

  • Auf einer Ganztagestour habe ich auf jeden Fall das Handy, Wasser und paar Snacks dabei (sowohl für Hund, als auch für Mensch) und in der Regel schleppe ich ja eh meinen Rucksack mit, weil ich gern meine Cam auf Touren mitnehme.

    Kommt aber ja auch auf das Gelände an und wie gut die Infrastruktur ist. In den Bergen würde ich z.B. auch niemals unvorbereitet losmarschieren. Auf die Zugspitze waren wir deutlich besser ausgestattet, war allerdings auch ne 2 Tagestour. Aber auch da hatten wir bei den eintägigen Wandertouren im Höllental ein Erste Hilfe Kit für die Hunde mit und haben es auch gebraucht, weil sich der Border meiner Freundin den Ballen aufgelaufen hat. Konnten wir dann tapen und alles war gut.

    Wenn ich jetzt 8 Stunden nur durch Heide laufe, würde ich das wohl eher nicht einpacken. Kommt also auch ein bisschen auf das Terrain an, finde ich.

    Wobei "passieren" kann natürlich immer was!

  • Macht das hier noch jemand? Also mit wirklich nix außer einem Handy auf eine Ganztagestour zu gehen?

    Definiere Ganztagstour?

    Ich glaube, wenn ich das so lese, wandere ich nie. Es ist Jahre her, dass ich das letzte Mal im Gebirge war. Da halte ich ein gewisses Maß an Gepäck für sicherheitsrelevant und ohne grob fahrlässig.

    Ansonsten ist meine letzte Ganztagstour ein Wandermarathon gewesen, einmal rund ums Auto, damit jederzeit abgebrochen werden kann, das hatte aber eher sportlichen Charakter.

    Meine Wanderrealität besteht aus Mittelgebirgstouren bei denen sich streiten lässt, ob das jetzt noch lange Spaziergänge oder schon Wanderungen sind. Da kommt der Rucksack aus Komfortgründen mit und nicht, weil er nötig ist. Ich genieße aber den Luxus zwar meistens allein, aber in Notfallrufweite meiner Liebsten zu sein, im Zweifelsfall warte ich eben bis Mann/Mama/Oma/Tante mich abholen. Strategisch verteilte Verwandschaft hat seine Vorteile.

  • Handy, Wasserblase, irgendeinen Faltknapf wenn eir nicht an Gewässern vorbeikommen, eine Jause. Ein zweites Shirt. Und ggf ein Handtuch. Cappy. Ein Sonnenspray. Bargeld (vergesse ich aber in 9 von 10 Fällen)

    Im Gebirge dann noch eine Regenjacke und Pfotenschuhe würde ich jetzt auch noch einpacken weil der Hund empfindlicher geworden ist an den Pfoten.

    Das war es eigentlich.

  • Macht das hier noch jemand? Also mit wirklich nix außer einem Handy auf eine Ganztagestour zu gehen?

    Definiere Ganztagstour?

    Ich glaube, wenn ich das so lese, wandere ich nie. Es ist Jahre her, dass ich das letzte Mal im Gebirge war. Da halte ich ein gewisses Maß an Gepäck für sicherheitsrelevant und ohne grob fahrlässig.

    Ansonsten ist meine letzte Ganztagstour ein Wandermarathon gewesen, einmal rund ums Auto, damit jederzeit abgebrochen werden kann, das hatte aber eher sportlichen Charakter.

    Meine Wanderrealität besteht aus Mittelgebirgstouren bei denen sich streiten lässt, ob das jetzt noch lange Spaziergänge oder schon Wanderungen sind. Da kommt der Rucksack aus Komfortgründen mit und nicht, weil er nötig ist. Ich genieße aber den Luxus zwar meistens allein, aber in Notfallrufweite meiner Liebsten zu sein, im Zweifelsfall warte ich eben bis Mann/Mama/Oma/Tante mich abholen. Strategisch verteilte Verwandschaft hat seine Vorteile.

    Ganz grob. Eine Ganztagestour ist für mich alles > 8Std. :smile:

    Auf uns gemünzt.. Machen wir idR auch nur im Urlaub, also meist Skandinavien oder europäisches Ausland. Starten meistens morgens gegen 8Uhr und sind am liebsten vor Einbruch der Dunkelheit zurück. Die Strecken sehr gerne mit möglichst wenig Menschenkontakt. Gerade in Skandinavien kann man problemlos den ganzen Tag niemanden treffen in den Wäldern.

    Müssen also nicht zwingend Berge sein, aber paar hundert Höhenmeter sind oft dabei. Oftmals ist das Wetter die Herausforderung. Zu warm, regnerisch, kalt, windig :ka: . Perfekt ist eher selten.

  • Ich mache eine Ganztagestouren, geb trotzdem meinen Senf dazu.

    In meinem Rucksack ist immer was zu trinken für mich, je nach Gegend und Wetter auch Wasser für die Hunde. Ich suche aktuell noch eine leichte und große Flasche.

    Was zu essen, weil es einfach für mich ein schönes Ritual ist eine Pause zu machen und gemeinsam mit den Hunden zu snacken.

    Manchmal eine (Regen-)Jacke, wetterbedingt.

    Aber IMMER hab ich eine Powerbank und ein Kabel dabei. Mir ist einmal fast der Akku verreckt und ich musste dann noch heim navigieren. Das fand ich blöde, daher gehe ich lieber auf Nummer sicher.

    Kacktüten, Taschentücher und von ein winziges Erste-Hilfe-Set für mich und eines für die Hunde. Hatte meine Mama irgendwann mal bei Aldi oder so gekauft. War für Radfahrer gedacht.

    Ach und meine entsprechenden Stempelhefte.

    Da ich immer allein unterwegs bin, teile ich von unterwegs Bilder und will mir auch angewöhnen meinen Standort immer mal an Schatzi zu schicken.

  • Gut dann mache ich das tatsächlich 1-5x im Jahr, wenn überhaupt so oft. Ich laufe entspannte 5 Leistungskilometer pro Stunde inkl. Fotopause und einen Schluck trinken, selbst mit Mittagspause komme ich da zu Streckenlängen für die ich trainieren muss und ganz ehrlich auch eher selten Lust habe.

    Was ich als Tagesausflug bezeichne sind 5-6 Stunden Wanderzeit und wenn ich nah genug am Bett, egal ob zu Hause oder auf Reisen bin, reicht mir da nur Handy. Rucksack nur für Tage an denen ich die Muße habe den zu packen, wieder aufzuräumen, .... Ich gehe ganz oft einfach so, weil ich sonst gar nicht mehr gehen würde. Selektive Faulheit lässt grüßen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!