Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread

  • Also wir hatten gestern unsere erste längere Wanderung entlang der Schlei, vorbei am Internat Loisenlund und zurück nach Borgwedel. Waren etwas über 10km, haben dafür mit Pausen 2,5 h gebraucht. War herrliches Wanderwetter. Eros konnte an einigen Stellen ins Wasser. Leider hatte ich die falschen Schuhe an und nichts zu trinken mit, da Männe meinte, wir gehen nur bissel spazieren :woozy_face:

    Heute ist Ruhetag. Hund war abends auch erstaunlich platt. Denke aber eher, es kam vom vielen Schnüffeln und Anderleinelaufen und weniger, weil er keine Kondition hat.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hier war gestern Equipment testen und mal gezielt Meter machen als Vorbereitung auf den mammutmarsch dran.

    Ich wollt schauen welche Leine, wie sie sich mit mehr Asphalt tun, was meine Schuhe bzw. die Füße darin dazu sagen,..

    Vorweg die Hunde hatten keinerlei Ermüdungserscheinungen trotz warm und sonnig, Snacks waren überbewertet. Jeder hat sich sicher 30 Heuschrecken reingehauen und bis zum Schluss fröhlich gejagt 😂

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Nachher geht es nach Straßberg (Harz) und es ist perfektes Wetter. Bewölkt, maximal 24 Grad sollen es werden und die Webcam von Thale zeigt auch bedeckten Himmel.

    Das Einzige was mich irre macht, Komoot meint da wären eventuelle Sperrungen und ich soll mich informieren, aber es sagt nicht wo diese Sperrungen sind. Betrifft nur 90m, trotzdem blöd irgendwie.

    Das ist eh etwas, dass mich bei Komootwanderungen nervt. Nirgends schreibt einer mit rein ob man Parkgebühren hat, ob die mit Karte oder passend, bar, bezahlt werden müssen. Auch nicht wie hoch die sind. Ob es Alternativen gibt usw.

    Ich werde es heraus finden. Wenn es hart läuft muss ich fluchend umkehren oder eine Alternative suchen.

  • Also egal wo ich bis jetzt war, wenn da Parkgebühr oder Strassenmaut anfiel dann immer in Bar.

    Ich hab es schon gehabt, dass es zwei Automaten gab. Der eine nahm Bargeld und EC-Karte, der war aber defekt. Der andere Automat nahm aber nur Bargeld, was ich zwar bei hatte aber keine Münzen.

    Eine App gab es nicht, was ja sonst auch immer eine Alternative ist. Ein Wandertrüppchen hat dann gesammelt und mir das Geld für den Automaten passend gegeben. War sehr süß.

    Woanders habe ich auf einem Parkplatz geparkt, Gebühr bezahlt, laufe los und komme zwei Straßen weiter an einer kostenlosen Parkmöglichkeit vorbei. Waren nur 3€ für ein Tagesticket, nicht schlimm also, aber trotzdem.

    Bei der letzten Wandertour war der Parkplatz direkt kostenlos. Ich, für mich, finde solche Infos einfach hilfreich.

  • Massai

    Darf ich fragen wie lang eure Runden sonst so sind wenn 10km euere erste längere Wanderung ist?

    Und warum bisher dann immer nur so verhältnismäßig kleine Runden? Hat Eros keine Lust auf ausgiebigere Runden? Hunde sind da ja durchaus speziell 😄

  • Massai

    Darf ich fragen wie lang eure Runden sonst so sind wenn 10km euere erste längere Wanderung ist?

    Und warum bisher dann immer nur so verhältnismäßig kleine Runden? Hat Eros keine Lust auf ausgiebigere Runden? Hunde sind da ja durchaus speziell 😄

    Also um ehrlich zu sein, war das die 1. Wanderung, weil er letztes Jahr um die Zeit noch zu jung war. Da wollte ich ihn noch nicht so lang am Stück laufen, weil er erst so 9 Monate alt war. Zu Hause haben wir es uns zwar oft vorgenommen, aber irgendwie hat es nie gepasst 🙈 (zu warm, zu nass - RR und Regen... man weiß es ja, Säure von oben 😅 oder keine Zeit, keine Lust etc.). theoretisch hatten wir es also schon länger vor und es jetzt im Urlaub endlich mal gemacht. Wir laufen zu Hause schon unsere 10-12km täglich, aber nicht am Stück, sondern aufgeteilt auf 3 Runden.

    Ach, Eros schafft das locker, ich bin da wohl eher die Bremse 😬

    Trotzdem war danach so für eine Stunde platt, denke aufgrund der viele Eindrücken. Er hat auch leider eh gerade eine so sensible Phase.

    Wird aber sicher nicht die letzte Wanderung gewesen sein. Weil gefallen hat es ihm gut, ist auch immer vorweg gelaufen.

  • Gestern Abend hatte ich keine Lust mehr etwas zu schreiben.

    Also wir waren nun in Straßberg. Parken war sehr entspannt, weil ich am Schaubergwerk Glasenach stand. Da konnte ich kostenlos parken.

    Kaum los gelaufen schon über die erste Stempelstelle gestolpert. War nicht geplant, aber hab ich mich natürlich gefreut.

    Ich muss wirklich sagen, der Harz ist dieses Jahr unglaublich grün. Es ist so schön. Gerade um die Selke herum ist es so schön. Und es gibt immer mal wieder Wasserstellen, was die Hunde natürlich freut. Es war doch recht warm, insgesamt ganz ok da es doch bisschen bewölkt war.

    Zwischendrin ist ein Labrador an einer Schleppleine in uns rein gerauscht. Vom Herrchen fehlte eine Weile jedes Lebenszeichen. Wozu hab ich ne Schlepp am Hund, wenn der sich doch meinem Dunstkreis entzieht?!

    Dann kann ich das Ding nicht los lassen. Herrchen hatte kurz Angst, weil sein Rüde eigentlich keine anderen Rüden leiden kann. Noch ein Argument mehr, die Schlepp aus den Augen zu lassen...nicht :fear:

    Aber alle Hunde waren friedlich, haben sich übers Wasser gefreut. Ich weiß das Herrchen schon manchmal mit einem Hund überfordert ist und er mich bewundert, dass ich zwei habe. Meine vielen Ohrringe fand er auch schick, nur wo ein Bäcker ist konnte ich ihm nicht sagen.

    Weiter marschiert, habe ich einen älteren Herren wieder getroffen. Er hat sechs Stempel vergessen, SECHS!!!!!!, und holt die sich jetzt noch. Der Rest seiner Truppe hatte keine Lust noch mal alles abzulaufen, also ist er alleine los gezogen.

    Tja so weit so gut. So weit hatte ich noch keine "Ach den Stempel hol ich mir noch SCHNELL"- Entcheidung getroffen.

    Google meinte das wären einfache Strecke 30 Minuten. Ja gut, Zeit hatte ich eh und es sollte einen Weg geben. Den Weg gab es auch, anfangs. Irgendwann stand ich in brusthohem Gestrüpp und versank fast knöcheltief im Matsch.

    Teilweise an und teilweise in der Selke gelaufen. Kurzzeitig den Opihund verloren, weil der ohne Leine lief und meinte er geht schon mal vor. Ich war so mit meinem Kampf durchs Unterholz beschäftigt, dass ich nicht bemerkt hatte das Rufus weg war. Aber er ist ja ein ehemaliger Rettunsghunde, ein Suchhund und ehemals Freiverweiser. Er hatte mich dann wieder gefunden, nachdem ich gerufen und Mio gebellt hatte.

    Wieder vollständig sind wir irgendwann aus dem Wald gepurzelt und standen an einer Landstraße. Also auf zum nächsten Ort, die anvisierte Wandernadel wäre nicht mehr weit gewesen. Aber ich hatte mit beiden Hunden über eine kurvige und enge Landstraße laufen müssen. Das war mir zu gefährlich. Also sind wir umgedreht. Das ganze Abenteuer brachte etwa 3km Umweg und 2 Stunden mehr.

    Irgendwann waren wir aber wieder in der Spur und konnten auf zum letzten Stempel für den Tag. Vorbei an einer Quelle, das Wasser war echt gut und weiter zu den Kiliansteichen.

    2 Stunden später als geplant, waren wir wieder am Auto, das ganz einsam auf dem Parkplatz stand.

    Auf dem Heimweg noch bei Mc Donalds angehalten, hatten wir uns verdient. Zuhause noch Mio gewaschen und von beiden Hunden und mir, gefühlt, 30 Zecken runter gepickt. Ich finde immer noch welche. Das waren dann etwa 15km in knapp 5 Stunden inkl. Pausen und verlaufen.

    Heute sind beide noch müde. Hier noch ein paar Bilder und ein Video vom Happy Opihund, das hat er wirklich gut mitgemacht und war noch super drauf. Nur müde halt

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und mal gut, dass ich noch mal bei Booking rein geschaut habe. Am 30.09. fahr ich nämlich für zwei Nächte nach Altenau und da mach ich meinen Wanderkönig voll.

    Und weil ich das anfangs verbockt hatte mit meinem Stempelheft, bin ich nun echt am überlegen ob ich mir noch mal ein neues Heft bestelle und einfach aus einem der anderen die Stempel ausschneide und da sinngemäß einklebe. Aber dann könnte es wieder sein, dass es nicht anerkannt wird. Ach das ist doch doof. Warum ich das Prinzip auch nicht gleich gerafft habe. Und alle 40 Stempel noch mal erwandern ist keine Option.

  • Danke dir, ich hatte sowas im Hinterkopf. Also das ich mal Menschen dort gesehen habe, die mit Stempeln agiert haben.

    Hab ja nicht nur mein Heft, sondern die Hunde haben auch jeweils eins. Ja albern, aber tut ja keinem weh und es ist deren Umsatz :hust:

    Ich freu mich auf die 2,5 Tage Anfang Oktober. Mega Me-Time mit den Hunden. Ich muss nur noch Touren planen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!