Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread

  • Im Allgemeinen gehen wir Kühen weiträumig aus dem Weg, und negative Begegnungen kann ich keine verzeichnen. Aber da fällt mir eine merkwürdige Geschichte aus meiner Jugend ein, mit Hund und Kühen.

    Der Hund war ein Landseerjunghund, und als wir eines Tages mit Hund an einer Kuhweide vorbeispazierten, kamen ALLE Kühe von der gesamten Weide zu uns an den Zaun, um das merkwürdige Tier zu begucken. Keine Ahnung, ob sie es zunächst für ein Kalb hielten? :ka: Aber alle beteiligten völlig entspannt, es war einfach nur merkwürdig.

  • Ohne Hund würde ich auch Wanderwege nehmen wo mit frei weidenen Kühen zu rechnen ist. Ich denke es hängt alles mit dem Hund/insbesondere Gustaf zusammen. Er ist auch an der Leine bei Kuhsichtung kein Hund mit entspannter Körperhaltung. Er macht keinen Piep, bellt nicht oder so, aber seine ganze Körpersprache ist auf Hochspannung. Ich hatte ja schon paar Hunde, da war es nie ein Problem. Die hatten aber auch kein Interesse an den Kühen.

    Aber von diesen vielen Kühen/Bullen auf der Weide hatte nur der eine dieses fixierte Interesse an uns.

    fliegevogel

    nachtrag: ah interessant auch bei menschen ohne hunde dann doch.

    Wir hatten letztes Jahr auch so ein Erlebnis. Waren auf dem Wank und dort laufen auch überall Kühe frei herum, also Jungbullen. Wir haben uns mit Mimi immer schön abseits gestellt. Sie will den Tieren am liebsten aus dem Weg gehen, sie sind ihr nicht ganz geheuer. Ich ließ meinen Mann mit Mimi mal alleine stehen, um mir liegende Kühe näher anzusehen.

    Habe dann auf die Entfernung gesehen, dass ein Jungbulle Mimi fixierte und immer näher an sie kam. Habe dann meinem Mann was zugerufen, er ging schnell weg, das Tier hinterher. Oh Gott, war ich panisch 😱 Irgendwann ließ der Jungbulle dann von ihr ab. Zum Glück. Aber sowas brauche ich auch nicht mehr….

  • Keine Ahnung, ob das normal ist. Aber ich fände das auch mehr als unangenehm. Vielleicht weiß McChris was.

    Es sind halt Lebewesen, wie unsere Hunde auch. Da kanns Vorlieben und Abneigungen geben. Auch "alm-erprobte" Rinder, die Hunde grundsätzlich gut kennen, können mal einen schlechteren Tag oder keine Löffel mehr übrig haben. Das sind ja nun auch keine Maschinen, die immer gleich funktionieren.

    Hund und Rind ist das Verhältnis Beutegreifer zu potentiellem Beutetier - das sollte man nicht unterschätzen. Grad mit zunehmender Wolfsausbreitung.

    Wenn man solche Begegnungen hatte, sollte man immer entweder bei der nächstgelegenen Hütte oder spätestens beim Tourismus-Verband Bescheid geben.

    Nur, wenn der zuständige Landwirt das auch weiss, kann er was unternehmen.

  • Ich hatte zwei Scheinattacken durch Jungbullen, das war alles andere als witzig und seitdem habe ich wirklich Angst vor Kühen, wenn uns kein Zaun trennt.

    Ich weiß nicht, ob es Zufall ist, aber auf Bones (überwiegend schwarz) reagieren Kühe scheinbar stärker. Mit Ali und Ebby hatte ich nie Probleme.

  • Hier ist mal noch ein offizielleres Erklärbär-Video zum Thema - das finde ich recht gut:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und hier sind mal ein paar Szenen zu sehen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und hier sieht man die "Praxis" an einer Hütte, da wird z. T. nicht ansatzweise angemessener Abstand gehalten, einfach durch die Rinder durchgeradelt, als wären das Papp-Kühe, einfach angegrabscht und all sowas:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hecci zieht junge Kühe magisch an. Jedes Jahr fahren wir bei uns auf die Velika Planina. Jedes Jahr verliebt sich mindestens eine junge Kuh in den Hund. Wir witzeln dass sie ihn halt für ein Geschwisterchen halten.

    wir hatten schon sehr sehr viele Kuh Begegnungen beim Wandern aber noch nie Probleme. Ein Mal ist mir aber das Herz in die Hose gerutscht als ich mit einer Freundin Nachts auf einen Berg wanderte zwecks Sonnenaufganng und da plötzlich ein Schild mitten auf der Weide auf der wir seit locker 20min liefen stand "Achtung Stier in der Herde bitte halten Sie Abstand". Wenn ich nix sehe kann ich ja nicht den Stier sehen und Abstand halten und plötzlich sah jeder Felsen aus wie eine schlafende Kuh...

  • Den punkt mit "hund nicht hochmehmen" find ich spannend, ich hab eine kleine hündin (7kg) und das war für mich tatsächlich schon im kopf so ein "plan" falls beim wandern eine Situation mit Kuh mal unangenehm wird, den hund einfach zu tragen bzw ggf von anfang an zu tragen, wenn es keine Möglichkeit gibt, mit Abstand an den Kühen vorbeizukommen.

    Vlt auch, weil meine hündin Angst vor Kühen hat, und wir schon die situation hatten, dass ich sie an einer umzäunten weide vorbeitragen musste, weil der weg so eng dran vorbeiging und ihr das nicht genug Abstand war, um sich auf eigenen Beinen dran vorbeizutrauen.

    Aber das scheint ja doch keine gute idee zu sein, gut zu wissen.

    Weiß das wer, ob es einen unterschied macht wenn der hund von anfang an an den Kühen vorbeigetragen wird? Vlt entsteht bei den Kühen so gar nicht erst die Assoziation Beutegreifer? Oder trotzdem ne dumme idee?

  • Ich hatte zwei Scheinattacken durch Jungbullen, das war alles andere als witzig und seitdem habe ich wirklich Angst vor Kühen, wenn uns kein Zaun trennt.

    Ich weiß nicht, ob es Zufall ist, aber auf Bones (überwiegend schwarz) reagieren Kühe scheinbar stärker. Mit Ali und Ebby hatte ich nie Probleme.

    Und als Nachtrag dazu:

    Schafe können auch sehr unangenehm werden. :flucht:

  • Ich hatte zwei Scheinattacken durch Jungbullen, das war alles andere als witzig und seitdem habe ich wirklich Angst vor Kühen, wenn uns kein Zaun trennt.

    Ich weiß nicht, ob es Zufall ist, aber auf Bones (überwiegend schwarz) reagieren Kühe scheinbar stärker. Mit Ali und Ebby hatte ich nie Probleme.

    Und als Nachtrag dazu:

    Schafe können auch sehr unangenehm werden. :flucht:

    Ooooh ja, mich hat mal eins umgebockt. Blödviech dohhh

    Aber ich bin jetzt echt beruhigt und versöhnt das es scheinbar regelmäßig zumindest unangenehme Begegnungen mit Kühen gibt, und es nicht zwingend speziell an uns lag. Das war eine doch ganz schön erschreckende Situation

  • Ich verstehe das mit dem "Hund nicht hochnehmen" gerade auch nicht ganz.

    Ich trage meine beiden Mini-Hunde über Kuhweiden.

    Bezieht sich diese Regel nur auf, wenn die Kuh bereits im Angriffsmodus wäre und mein Hund bis dahin an der Leine gewesen wäre?

    Hier hat das mit dem Tragen eigentlich immer super funktioniert bis jetzt. Die Kühe scheinen meine Hunde so noch nie wahrgenommen zu haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!