Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread
-
-
Das Bodetal ist toll und irgendwas ums Harzer Wasserregal (ogottogott, heißt das so?)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ergänzung zum Harz, vor allem zu Walkenried und Umgebung:
Bei Walkenried kann man auch gut zwischen den Klosterteichen laufen. Die im Video beworbene E-Bike-Tour gibt es zur Zeit nicht, ist daher keine Werbung.
Oder bei Walkenried über
Höllstein
Sachsenstein
Itelklippen (wo "unser" Hexentanzplatz ist) mit dem Himmelreich. Der Eisenbahntunnel, der durch den Berg geht, geht durch eine Höhle (da gibt es so manche Videos im Netz von).
Nicht weit vom Himmelreich entfernt ist das Mordwäldchen bzw. das, was noch davon da ist.
unter oder über den Röseberg, wo auch der Grenzweg langgeht (da aber Obacht mit den Steinbrüchen). Der Röseberg ist auch ein Teil vom Luchs-Revier.
Unter dem Kupferberg entlang des Baches Wieda; oder über den Kupferberg (da kann man sich aussuchen, ob man lieber durch den Wald läuft oder durch Felder.
Oder wie schon mal erwähnt den Karstwanderweg, Grenzweg, Kaiserweg, Baudensteig, ... die alle durch Walkenried durchgehen.
Bei Zorge, wie ich auch schon mal erwähnt hatte: Hundert Morgen Wiese; Wendel-Eiche; Grenzweg; Pferdchen; Helenenruh, ...
Ellricher Stadtwald;
bei Steinsee die Opferteiche (da ist das Laufen allerdings sehr gewagt, da es nur ganz schmale Pfade sind und man nicht ausweichen kann).
Bei Bad Sachsa: Rosenteiche, Ravensberg
Bei Walkenried ist der Wald noch relativ intakt, da Laubmischwald ist. Da gibt es "nur" Steinbrüche. Bei Zorge gibt es schon mehr Fichten, ebenso bei Ellrich.
Habe ich jetzt auch nichts vergessen? Hm, mir ist so. Aber mir fällt gerade nichts weiter ein.
-
Ergänzung zum Harz, vor allem zu Walkenried und Umgebung:
Bei Walkenried kann man auch gut zwischen den Klosterteichen laufen. Die im Video beworbene E-Bike-Tour gibt es zur Zeit nicht, ist daher keine Werbung.
Oder bei Walkenried über
Höllstein
Sachsenstein
Itelklippen (wo "unser" Hexentanzplatz ist) mit dem Himmelreich. Der Eisenbahntunnel, der durch den Berg geht, geht durch eine Höhle (da gibt es so manche Videos im Netz von).
Nicht weit vom Himmelreich entfernt ist das Mordwäldchen bzw. das, was noch davon da ist.
unter oder über den Röseberg, wo auch der Grenzweg langgeht (da aber Obacht mit den Steinbrüchen). Der Röseberg ist auch ein Teil vom Luchs-Revier.
Unter dem Kupferberg entlang des Baches Wieda; oder über den Kupferberg (da kann man sich aussuchen, ob man lieber durch den Wald läuft oder durch Felder.
Oder wie schon mal erwähnt den Karstwanderweg, Grenzweg, Kaiserweg, Baudensteig, ... die alle durch Walkenried durchgehen.
Bei Zorge, wie ich auch schon mal erwähnt hatte: Hundert Morgen Wiese; Wendel-Eiche; Grenzweg; Pferdchen; Helenenruh, ...
Ellricher Stadtwald;
bei Steinsee die Opferteiche (da ist das Laufen allerdings sehr gewagt, da es nur ganz schmale Pfade sind und man nicht ausweichen kann).
Bei Bad Sachsa: Rosenteiche, Ravensberg
Bei Walkenried ist der Wald noch relativ intakt, da Laubmischwald ist. Da gibt es "nur" Steinbrüche. Bei Zorge gibt es schon mehr Fichten, ebenso bei Ellrich.
Habe ich jetzt auch nichts vergessen? Hm, mir ist so. Aber mir fällt gerade nichts weiter ein.
Da habe ich wieder mehr erzählt als ich wollte. Aber das Wichtigste habe ich natürlich vergessen. Nämlich das:
Die Zwergenlöcher, die zwischen Walkenried und Bad Sachsa sind. Europaweit einzigartig in dieser Häufigkeit. Sie sind immer im Wandel, stürzen irgendwann ein. Das Zwergenloch unten gibt es nicht mehr. Das oben gibt es noch.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
An der Ilse entlang wandern, superschön
-
Ich glaube hier bei euch Viel-Wanderern bin ich mit meiner Frage richtig.
Habt ihr schonmal "negative" Erfahrungen mit frei weidenen Kühen gemacht?
Ich muss gestehen das hemmt mich so richtig. Viele Wanderungen würde ich gar nicht erst in Angriff nehmen, weil ich unterwegs frei weidenen Kühen begegnen könnte.
Hintergrund. Letztes Jahr im September waren wir mit Gustaf in den Dolomiten/drei Zinnen wandern. Eine tolle Strecke, und sind oben in einer Almhütte eingekehrt. Es war voll, alles voller Menschen und es waren auch viele Hunde dabei. Und es liefen überall viele viele Kühe und auch männliche Tiere (keine Ahnung ob Bullen/Stiere oder Ochsen) frei herum. Die kannten den Menschen + Hunde Auflauf schon und waren vermeintlich entspannt, auch wenn Menschen dabei waren die sich echt grenzdebil verhalten haben.
Mein Mann und ich sind mit Gustaf zügig über die Weide gegangen, um uns herum Dutzende andere Menschen und bestimmt 4-5 weitere Hunde auf dieser 100 m Strecke (von Zaun zu Zaun). Mir ist dann ein Stier/Bulle/Ochse aufgefallen, der ca. 60-70m weiter weg stand und UNS fixiert hat. Das ist kein Scherz, wir drei standen durchgängig unter Beobachtung durch ihn. Ich meinte noch zu meinem Mann "Schau mal ganz unauffällig da hin. Dieser Bulle, spinne ich oder beobachtet er UNS?" und mein Mann guckte kurz und meinte nur "geh schneller!". Ich drehe mich um und sehe wie der Bulle schon im Schritt ist und in den Trab überwechselt - zielsicher auf uns zuhaltend! Wir sind dann vor Sorge auch an Tempo zugelegt (aber nicht gerannt) und haben nicht mehr zurück geschaut. Dann haben andere Menschen in unserer Nähe angefangen erschrockene Geräusche von sich zu geben. Bis einer auf uns zeigte und erleichtert sagte "der will zu denen!". Tja, ich habe dann nochmal zurückgeblickt und da ist der Bulle tatsächlich hinter UNS her.. und zwar schon im recht flotten Tempo und überhaupt nicht amused. Ca. 10m bevor wir am Zaun waren, hat sich dann ein Hirte(?) breit hinter uns gestellt und mit den Armen gewedelt. Wir sind rasch hinter den Zaun und haben uns dann nochmal umgedreht. Der Bulle ist ein Stück vorm Hirten(?) stehengeblieben, angespannte Körperhaltung, hat UNS noch kurz hinterher geschaut bevor seine Körperspannung nachliess und er sich friedlich abgewandt und zurück getrottet ist.
Ich mein, da ist doch nicht normal oder? Warum wir? Da waren zwei Almhütten-Restaurants beide großzügig umzäunt man musste(!) durch über die Weideflächen um a) hinzukommen und b) um überhaupt die Wanderwege weitergehen zu können. Da waren hunderte Menschen und viele Hunde! Auch Hunde die sich gegenseitig oder Gustaf angebellt haben. Aber exakt uns visiert dieser Bulle an? Woran kann das liegen? An Gustafs hochenergetische Körperspannung und Bewegungen? Hat er Gustaf als womögliche Bedrohung betrachtet?
Wäre weniger los gewesen.. oh man.. das war ein Erlebnis das ich echt ein zweites Mal brauche und seitdem ist es keine Option mehr für mich Wege zu begehen auf denn Kühe frei rumlaufen.
Aber schön war die Strecke trotzdem
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Start und Ziel am Camper
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Keine Ahnung, ob das normal ist. Aber ich fände das auch mehr als unangenehm. Vielleicht weiß McChris was.
Ich bin nur einmal über eine normale Kuhweide mit Tor an jeder Seite (auch Wanderweg). Ich war sehr froh, dass die Kühe weit weg waren und nicht zu uns kamen. Aber die Jungtiere sind auf der extra eingezäunten Weide die ganze Zeit neben uns her. Richtig spielerisch geschnaubt und getobt. Aber direkt bei mir brauche ich das auch nicht. Ich war froh, dass die eingezäunt waren.
-
Ich mein, da ist doch nicht normal oder? Warum wir?
Auf den Azoren hatte ich das auch einige Male, dass die Rinder sich deutlich mehr für manche Menschen interessiert haben als für andere, meist im negativen Sinne. Konnte das auch nie so richtig an etwas festmachen, es waren nicht mal immer Menschen mit Hund. Ist aber wirklich gruselig und unangenehm.
-
Habt ihr schonmal "negative" Erfahrungen mit frei weidenen Kühen gemacht?
Nein, bisher hatte ich immer den Eindruck, dass die Tiere sich entweder überhaupt nicht für uns interessiert hatten, oder uns aus dem Weg gegangen sind. Allerdings war das bisher immer ohne Hund.
Vielleicht nicht wirklich vergleichbar: Wir sind beim Wandern mal einer Herde Bisons im Yellowstone begegnet, die mitten auf unserem Weg verteilt lag. Die haben uns sehr genau beobachtet, sind aber leider auch nicht vom Weg gegangen, sodass wir einen ziemlich großen Bogen gehen mussten. Das fühlte sich für uns noch ok an, weil man relativ genau instruiert wird, wie man sich zu verhalten hat (die Tiere fangen an, mit dem Kopf zu nicken, wenn sie es zu nah finden). Vielleicht gibt es solche Hinweise auch für Kühe (und mit Hund?)
-
Ich habe auch schon negative Erfahrungen mit Kühen gemacht.
Einmal sind im Wald welche gestanden. Schmaler Weg, steil runter auf einer Seite, Kühe überall. Wir sind so gut es ging ausgewichen und eine Kuh hat dann ihren Kopf mehrmals rauf und runter getan.
Einmal sind mir junge Kühe/Bullen nachgetrottet. Ich glaube, die waren neugierig, aber wohl war mir nicht.
Und einmal musste ich durch eine Herde mit Kälbern. Hab großen Abstand zu den Kälbern gehalten und musste durch die liegenden Kühe gehen.
-
Ohne Hund würde ich auch Wanderwege nehmen wo mit frei weidenen Kühen zu rechnen ist. Ich denke es hängt alles mit dem Hund/insbesondere Gustaf zusammen. Er ist auch an der Leine bei Kuhsichtung kein Hund mit entspannter Körperhaltung. Er macht keinen Piep, bellt nicht oder so, aber seine ganze Körpersprache ist auf Hochspannung. Ich hatte ja schon paar Hunde, da war es nie ein Problem. Die hatten aber auch kein Interesse an den Kühen.
Aber von diesen vielen Kühen/Bullen auf der Weide hatte nur der eine dieses fixierte Interesse an uns.
nachtrag: ah interessant auch bei menschen ohne hunde dann doch.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!