Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread
-
-
Heute haben wir zum ersten Mal eine richtige Bergtour zu dritt unternommen.
Nur auf den Einstein (1866m) im Tannheimer Tal (10 km, 760 Hm), aber dank Schnee und vereisten Wegen doch ziemlich anstrengend.
Die Hunde haben beim Aufstieg schön zusammen gezogen und sind beim Abstieg brav in der Spur hinter mir geblieben.
Zum Abstieg habe ich dann zur Sicherheit die Grödel angezogen.
Nora durfte beim Abstieg frei laufen, ist aber trotzdem brav dicht hinter uns gelaufen.
Zum Schluss ging's auf dem Fahrweg mit dem Skiböckl schnell nach unten. Coco hatte Spaß beim Schlitten ziehen und Nora durfte frei Gas geben.
Gämsen haben wir auch getroffen. Coco war "interessiert" wie immer und hat deutliche Worte von mir gebraucht, dass wir weiter auf dem Pfad bleiben und uns nicht in den Abgrund stürzen.
Nora war erstaunlich entspannt und hat die Gämsen nur neugierig beobachtet, aber keinerlei Jagdansätze gezeigt 🥳
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wir waren heute spontan ca. 10 km und 500 hm hoch und wieder runter
Voll Motiviert starten wir
Fix und fertig nach gut 3.5 h wieder zu Hause
Ich wohne wirklich gerne hier
-
Es hat sich definitiv auch gelohnt da runter zu laufen.🥰
Es war absolut traumhaft.
Eigentlich ist da noch eine Grotte, die total sehenswert sein soll, aber wir hätten dahin schwimmen müssen und das war uns dann doch zu kalt 🤣
Ist das die blaue grotte auf cres?
-
Es hat sich definitiv auch gelohnt da runter zu laufen.🥰
Es war absolut traumhaft.
Eigentlich ist da noch eine Grotte, die total sehenswert sein soll, aber wir hätten dahin schwimmen müssen und das war uns dann doch zu kalt 🤣
Ist das die blaue grotte auf cres?
Ich glaube ja.
-
Wir waren auch nochmal unterwegs. Wetter hätte besser sein können, aber lustig war es.
Wir mussten so eine kurze Gitterbrücke überqueren und Hope hat erst etwas gezögert, aber dann hat sie sich rüber getraut und sich danach so süß über ihren Erfolg gefreut
Die Drei von der Tankstelle
Auf dem Bild sieht das so easy aus, dabei war das recht steil.
Die kurze Wartepause genutzt, um ein bisschen Spaß zu haben. Sie durften zum Schluss nochmal auf einer Wiese rennen :)
Hier dachten wir, wir müssten da hoch, dabei führte der Weg in einer deutlich weniger steilen Kurve dann auch nach oben und dieser Trampelpfad war gar nicht geplant. War aber trotzdem lustig
Und noch drei Bilder von der Umgebung.
-
-
Ich zitiere mich mal wieder selber, wir waren wieder wandern.
Sonntagswanderung.
Start war ein Parkplatz am Walchenseekraftwerk, dann quasi um einen kleinen Berg herum und am Kochelsee wieder zurück. Wir waren etwas über 2,5 Stunden unterwegs und hatten ca. 300 Höhenmeter.
Es geht los
Überall waren kleine Bächlein für die Hunde
Sonne, Ruhe und Frieden
Schlüsselblume
Ausblick auf den Kochelsee
Beginn des Felsweges am Kochelsee entlang
Beginn des Felsweges am Kochelsee
Und da laufen sie
Zwei Hunde vorm Kochelsee
Der glückliche Finder unseres ersten Wandersteines. Ganz oben rechts ist ein Herzchenstein
Besagter Wanderstein
Der liegt jetzt in meiner Küche und wird diese Woche mit genommen. Er wird entweder in Slowenien oder in Italien ein neues Zuhause finden, je nachdem wo ich einen schönen Platz finde.
Noch über eine Treppe
Am Rand blüht der wilde Seidelbast
Dann ging es noch kurz durch den Wald und dann noch an den Kochelsee. Eine Runde Toben war auch noch drin.
Noch ein Hummelchen auf dem Parkplatz und dann waren wir wieder weg
Schöne, nette und sehr, sehr friedliche Wanderung.
-
Ich mag den Felsenweg um den Kochelsee total.
Wir waren auch unterwegs
Zwiesel und Blomberg
Gamskogel und Brentenjoch
Breitenstein, Schweinskopf, Kirchwand
-
Ups, irgendwie sind meine Bilder durcheinander geraten.
-
Wir haben mit nepolino Thüringen unsicher gemacht. Die Landschaft war toll, die Hunde ein eingespielter Haufen (so was habe ich tatsächlich noch nicht erlebt. Die haben dich nicht nur verstanden, sondern nach kurzer Zeit so getan, als würden sie in der Konstellation schon ewig leben.
War ein tolles Wochenende
Los geht’s in der Sonne
Dann ging es erstmal wieder in den Schnee. Irgendein verrückter Hund hat jedes Mal bei Schnee und Wasser gesponnen. Spannend, wenn man entweder im Schnee oder am Wasser geht
und wenn man drei Hunde zum Anstiften hat, dann macht es doppelt Spaß
Versuch eines seriösen Gruppenfotos
Irgendwann sogar erfolgreich!
Kurz zumindest
Wunderschöne Landschaft…
Einmal süß schauen
Die Pausen werden unterschiedlich genutzt
Sie können auch ruhig! Für ein paar Sekunden zumindest
Es gab Einhornkuchen
Nächster Tag…
Nur einer hüpft wieder aus der Reihe
Wasser
Vielleicht erkennt man wer die Anstifter in der Gruppe sind. Aber nur vielleicht
Hach die Landschaft…
Und noch mal der Jungspund mit Peppi
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!