Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread
-
-
Ich hab die damals selbst zusammengestellt und gestern auch getrackt mit Komoot.
Hier ist der Link:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab die damals selbst zusammengestellt und gestern auch getrackt mit Komoot.
Hier ist der Link:
Oh das ist ja mega toll. Danke :)
-
Was habt ihr denn für Temperaturen?
Hier ist Wandern mit Sina unmöglich, da wir täglich mind 28 Grad haben.
Meine letzten Beiträge entstanden ja im Salzburg-Urlaub und da waren wir oben in den Bergen... da ist es DEUTLICH kühler als unten im Tal
Am ersten Tag brauchte ich oben ja auch Jacke und Mütze.
Ansonsten gibt es hier im Hochsommer auch selten richtige Wandertouren, wobei ich an kühleren Tagen durchaus mal größere Runden drehe oder Ausflüge mache. Soll es sehr warm werden, ist in den Morgenstunden manchmal auch noch etwas mehr Aktivität drin, ehe es anfängt, richtig runterzuknallen...
-
Ich will ja morgen nach Pirna. Nun kommen ja immer wieder Berichte über die Waldbrände.
Würdet ihr vorab fragen wie es aussieht. Es sind zwei Stunden einfache Fahrt von hier. Im Zweifel würde ich halt eher abreisen. Aber stornieren kann ich eh nicht mehr.
Oder würdet ihr einfach vor Ort planen? Kommt da jemand her?
Tendenziell würde ich einfach erstmal fahren. Ich kann ja kurzfristig die Touren anpassen.
-
Da sind doch Ausweichmöglichkeiten rechts und links der Elbe. Mach dir keinen Kopf und genieße die freie Zeit.
-
-
Da sind doch Ausweichmöglichkeiten rechts und links der Elbe. Mach dir keinen Kopf und genieße die freie Zeit.
Ich schau einfach wie es ist. Freitag, also am Tag der Abreise, wollte ich eh mit einer kleinen Stadttour abschließen.
So langsam freue ich mich doch auf die Reise.
-
Heute gab es mit unserem 5 monatigen Welpen / Junghund seine erste kleine "Wanderung". Swinemünde -> Ahlbeck -> Swinemünde mit einer Vesperpause in Ahlbeck an der Seebrücke. Ist zwar jetzt nichts weltbewegendes, das Wetter war bedeckt bei 19°. Er hat die knappen 10km super durchgehalten. Jetzt pennt er neben mir tief und fest.
-
Wir hatten heute eine tolle Runde durch die Teufelsschlucht. Etwa 3 Stunden waren wir unterwegs.
Wie faszinierend hier alles ist. Diese Felsen sind der Wahnsinn.
Leider konnte mir die Kellnerin hier im Hotel nicht sagen wie es an der Basteibrücke ist. Auf der offiziellen Seite steht, dass sie offen ist.
In Bad Schandau ist Katastrophenalarm ausgelöst.
Man liest das der Wald nicht betreten werden darf, aber "hier" ist kein Waldweg gesperrt.
Also wenn es ganz arg ist, müssen wir morgen an der Basteibrücke wieder umdrehen. Aber die Wandertour führt doch auch mal durch Wald.
Die Hunde schnarchen jetzt friedlich und ich gähne auch schon.
Die Tour morgen ist mit 4 Stunden ausgewiesen, ich plane eine Stunde mehr weil wir ja auch Pause machen wollen. Und eigentlich ist es total egal. Ich muss nur bis 18.30 Uhr zum Abendbrot da sein.
-
Ich begreife nicht warum eine Variante der Tour als Einfach und für Anfänger ausgewiesen ist und eine fast identische Tour als schwieriger und für Fortgeschrittene. Mit dem Hinweis auf viele Stufen und Treppen.
Nervt mich.
-
Ich bin etwas traurig. Alle Waldwege sind gesperrt. Keine Chance bis zur Bastei zu kommen. Überall stehen Wächter.
Nunja, wir machen das Beste draus und müssen wohl noch mal her kommen. Dann aber mal im Herbst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!