Kummerkasten für Junghundebesitzer Teil II
-
-
Heute war wieder ein durchwachsener Tag. Sehe ja eher alles positiv, deswegen spreche ich mal nicht von einen schlechten Tag.
Jedenfalls stand heute hundeschule auf den plan. Heute war unser 2. Besuch bei den neuen Hundeverein, vorher waren wir bei einen andern - der weg ist mit aber zu weit!
Fußgehen, Slalom, kleiner Parcour und Sitz hat Super geklappt. Der Wurm war beim Platz drinne, aber vom Feinsten.
Eigentlich tut sie für Gleischwurst und Käse alles, aber Platz wollte sie patu nicht machen. Egal wie oft man das gemacht habe, egal ob ich vor- oder neben ihr stand.
Die Trainerin hat es dann mit runterdrücken probiert, hat auch nicht mehr geklappt. Dann zog sie die Notbremse und hat sie immer an den Beinen genommen und auf den Boden "geworfen".
Ich habe musste dann öfters Platz Übungen machen. Manchmal hat sie sich gleich in den Platz gelegt (natürlich dann große Party). Aber dann hatte sie wieder keine Lust uf ich sollte sie wieder zu Boden legen. Mit den Beinen weg ziehen.Ist das wirklich die richtige Methode?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Nein, keine richtige Methode - würde meiner Huschuleiterin eins husten, wenn sie mein Welpi auf den Boden drücken würde.
Versuchs doch mal spielerisch: hinhocken, linkes Bein ausstrecken, so dass es eine Brücke bildet. Welpi ist vor dir, du lockst ihn mit der linken Hand und Leckerli von aussen, so dass er sich unter die Brücke beugen muss, ziehst dabei das Leckerli weg. Er kriecht dann nach und legt sich von ganz alleine - dazu noch mit den Pfoten nach vorne.
Sobald er ganz liegt, Leckerli reinschieb
Das machst Du ein paar mal, dann weiss er Bescheid. Dann das Kommando hinzufügen. Nicht mehr als ein paar Minuten lang und so 2 x am Tag üben oder so. Später lässt Du die Brücke weg.Welpe runterdrücken, der noch nicht weiss, was er machen soll, finde ich sehr blöd. :/
-
Zitat
Nein, keine richtige Methode - würde meiner Huschuleiterin eins husten, wenn sie mein Welpi auf den Boden drücken würde.
Versuchs doch mal spielerisch: hinhocken, linkes Bein ausstrecken, so dass es eine Brücke bildet. Welpi ist vor dir, du lockst ihn mit der linken Hand und Leckerli von aussen, so dass er sich unter die Brücke beugen muss, ziehst dabei das Leckerli weg. Er kriecht dann nach und legt sich von ganz alleine - dazu noch mit den Pfoten nach vorne.
Sobald er ganz liegt, Leckerli reinschieb
Das machst Du ein paar mal, dann weiss er Bescheid. Dann das Kommando hinzufügen. Nicht mehr als ein paar Minuten lang und so 2 x am Tag üben oder so. Später lässt Du die Brücke weg.Welpe runterdrücken, der noch nicht weiss, was er machen soll, finde ich sehr blöd. :/
Sie weiß was sie machen soll! Sie ist 6 Monate alt. Es klappt ohne Probleme macht es halt nur wenn sie lustig ist. Ich kenne sie mittlerweile. Die ist sehr, sehr sturr.
-
Das mit dem an den Beinen ziehen und Runterdrücken find ich unglaublich unprofessionell... auch als "Notbremse" ... Davon lernt es der Hund nämlich auch nicht, sondern verliert nur Vertrauen... Und Platz ist für Hunde eine sehr unsichere Position, vor allem auf einem neuen Platz. Noch zu viel Neues, zu viel Ablenkung und dann soll sie in diese für viele Hunde blöde Position... Und sonst würde ich das Training halt wirklich wie von Beginn an aufbauen, wenn sies nicht tun soll. Und vor allem sollte die Trainerin Geduld haben. Auch, wenn dein Hund den ganzen Betrieb aufhält... Dann bringst Du sie eben durch diesen "unter dem Bein durch"-Trick ins Platz. Hauptsache, sie macht es von sich aus. Und 6 Monate... in der Zeit vergessen sie gut und gern die Kommandos wieder an Ort und Stelle.
Vor allem finde ich, wenn man merkt, dass es heute mit dem Kommando nicht klappt, dann lässt man es sein. Sonst bekommt man nur schlechte Laune und das ist auch nicht hilfreich beim Training... Dann bring das Kommando einmal zuende, dass sie liegt und hak das für den Tag ab. Oder üb erst weiter, wenn ein paar Stunden vergangen sind und du wieder gut gelaunt und neutral ran gehenkannst. Auf Teufel komm raus bringts auch nichts. Mag zwar "Unterordnung" heißen, aber da wörtlich zu nehmen und den Hund mit der Hand unterzuordnen ist nicht Sinn der Sache.
-
Nimm Käse in die linke Hand und lass sie dran rum lecken... Dann zieh mal die Hand hoch... Sie wird sitzen... Dann die Hand Richtung Boden führen... Sie wird liegen... Google mal futtertreiben

Gesendet von unterwegs.
-
-
Dein Hund hat doch kurzes Fell oder?
Meine legt sich seit es so kalt ist nämlich auch nicht ins Platz auf dem HuPla, ich wusste auch erst nicht warum, weil sie Platz kann.
Lösung: -> es ist ihr einfach zu kalt.
Darum habe ich ihr eine Jacke gekauft und jetzt klappt es einwandfrei.Runterdrücken bringt gar nichts!
-
Bei uns hat Platz auch recht lange gedauert. Und Jamie lernt an sich recht schnell

Von dem runter drücken bzw Beine wegziehen halte ich auch recht wenig.
Und ich würde es auch erst mal zu Hause üben!!
Jamie z.b. macht mir auch jetzt auf nassem Boden sehr sehr widerwillig "Platz"
Bei uns heißt es nun übrigens "Down", da ihn das Sitz&Platz wegen dem dich änlichen Klang verwirrt hat...
-
Shira ist auch mehr "Sitz-Hund" als "Platz-Hund", wir benutzen Platz aber auch ehrlich gesagt recht selten...
Bei nassem oder kaltem Untergrund, vor allem bei Schnee, ist Platz auch mit 2 1/2 noch ne größere Diskussion und wird nur widerwillig und mich eingezogenem Bauch ausgeführt. Da ich aber kein Hundeplatz-Gänger bin und es deswegen nicht für irgendeine Prüfung brauche...was solls, dann soll sie den Bauch halt einziehen oder sich hinsetzen, wenns denn beliebt
Morgen ist der Ultraschall-Termin... ich bin schon total gespannt, ob wir was finden...
-
Lustig wie die Hunde so drauf sind.
Finja macht lieber Platz als Sitz :^^: -
Zitat
Lustig wie die Hunde so drauf sind.
Finja macht lieber Platz als Sitz :^^:Unsere Trainerin meinte heute über Alana: "Tja mit nackigem Bauch würde ich mich auch nicht in den eiskalten Schnee legen"

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!