Beiträge von SabseHB

    Hallo liebe Leute,


    Ich habe mich entschieden ein eigenes Thema über meinen Versuch, Carlie dass ziehen beizubringen, zu eröffnen. Warum - weil hier einige erfahrenere Leute unterwegs sind und mir bestimmt mit einigen Tipps zur Seite stehen und um ein "Trainingsbuch" zu frühen.


    Zu Carlie. Sie ist ein Boxer/Jagdhund-Mischling, den Boxer erkennt man nicht. Sie ist im August 2012 geboren und ich habe sie mit 4 Monaten bekommen. Sie ist sehr aktiv, schnell und immer motiviert bei der Arbeit. Daher suche ich eine Aufgabe für später und so bin ich auf den Zughundesport gekommen.


    Ich fange jetzt schon mit den Training an, aber nur langsam, in minimalen Schritten und vermehrt Kommandos. Sprich sie zieht nicht viel. Ich habe an 100m 1-2 mal die Woche am Bauchgurt gedacht, ansonsten 2x die Woche Kommandos wie rechts/links, steh/Lauf und Co..


    Unser erster Versuch
    Ich habe Ihr ein Faster geholt, es soll auch gut passen, minimal zu lang - aber sie wächst ja noch ;-). Am Anfang wollte sie gar nicht ziehen, nachdem sie 5m leichten Zug ausgeübt hat, wollte ich das Training beenden und sie hat ein Markknochen bekommen.
    Aufeinmal zog sie und wollte mit den Knochen schnell nachhause laufen. Leine wieder vom Halsband ans Geschirr und wir sind 100m unter konstanten sehr leichten Zug gelaufen.


    Fazit: // Sie zieht derzeit nur mit Knochen im Mund Richtung Zuhause, ohne läuft sie neben mir und guckt mich erwartungsvoll an.


    Frage: // Wie würdet ihr das weiter ausbauen? Am Anfang ruhig mit Knochen im Mund üben?


    Sie weiß was sie machen soll! Sie ist 6 Monate alt. Es klappt ohne Probleme macht es halt nur wenn sie lustig ist. Ich kenne sie mittlerweile. Die ist sehr, sehr sturr.

    Heute war wieder ein durchwachsener Tag. Sehe ja eher alles positiv, deswegen spreche ich mal nicht von einen schlechten Tag.


    Jedenfalls stand heute hundeschule auf den plan. Heute war unser 2. Besuch bei den neuen Hundeverein, vorher waren wir bei einen andern - der weg ist mit aber zu weit!


    Fußgehen, Slalom, kleiner Parcour und Sitz hat Super geklappt. Der Wurm war beim Platz drinne, aber vom Feinsten.
    Eigentlich tut sie für Gleischwurst und Käse alles, aber Platz wollte sie patu nicht machen. Egal wie oft man das gemacht habe, egal ob ich vor- oder neben ihr stand.
    Die Trainerin hat es dann mit runterdrücken probiert, hat auch nicht mehr geklappt. Dann zog sie die Notbremse und hat sie immer an den Beinen genommen und auf den Boden "geworfen".
    Ich habe musste dann öfters Platz Übungen machen. Manchmal hat sie sich gleich in den Platz gelegt (natürlich dann große Party). Aber dann hatte sie wieder keine Lust uf ich sollte sie wieder zu Boden legen. Mit den Beinen weg ziehen.


    Ist das wirklich die richtige Methode?

    Zitat

    Wir warten auch schon hibbelig auf unseren Workshop. Der ist erst am 17.03 - sofern genug Teilnehmer zusammenkommen. Bisher habe ich nämlich noch keine Bestätigungsmail bekommen... Und eine Einzel-Stunde bei dem Trainer kostet 50Euro... :verzweifelt:


    Bei mir wäre es ein ganzer Tag. Kostet dann aber auch 110 Euro. Aber dass ist es mir auch Wert, damit ich alles richtig mache und sich keine Fehler einschleifen.


    Ich bin nur etwas verwirrt. Ich könnte im Mai zu den Trainingstag oder wieder im Sptember (wegen Temperaturen). Der Herr meinte im Mai entfielt er. Da wäre carlie aber erst 9 Monate alt. Sollte man nicht erst nach einen Jahr anfangen?

    Halli Hallo,


    Ich bin sehr interessiert an den Zughubdesport und möchte das später auch mit meiner Hündin machen.


    Sie ist derzeit erst 6 Monate alt, also ist noch warten abgesagt.


    Ich möchte das ganze gleich *professionel* starten. Daher werde ich eine Einleitung bei Michael Tetzner machen, sprich ein 1Tage-Seminar. Wo mir alles genau gezeigt und erklärt wird.