Kummerkasten für Junghundebesitzer Teil II
-
-
Zitat
Ich komm grade mit Lina von unserem ersten abgebrochenen Spaziergang wieder... Die Dame hat im Moment Schleppzwang.
Jetzt hat sie die wirklich dumme Angewohnheit sich in der Schleppleine zu verbeißen und dran rum zu zergeln, entwickelt. Bisher lasse ich die Leine (wenn gerade kein anderer Hund oder ein Auto oder Traktor in der Nähe ist) fallen und ignoriere sie. Das funktioniert leider nicht mehr so sehr gut, da sie inzwischen trotzdem weiter mit der Leine spielt... Auch zügiges Weggehen klappt nur kurz.
Heute wars so schlimm, dass mir fast der Kragen geplatzt ist. Als sie dann endlich aufhörte und ich weiter wollte, fing das ganze Spiel erneut an und das dritte mal hatte ich sie schon an der kurzen Leine und sie fing an sich darin zu verbeißen... Als ich wieder weiter mit ihr gehen konnte, bin ich direkt zurück zum Auto... Ich war wirklich zornig. Am liebsten hätte ich sie einfach auf dem Feld gelassen. Ich weiß auch einfach nicht was ich machen kann damit sie es bleiben lässt. Ich versuche durch die Schlepp keinen unnötigen Stress entstehen zu lassen und gebe immer genug Leine nach, damit kein Zug entsteht und gebe ihr immer die Möglichkeit (durch Ansprache) zu stoppen bevor die Leine beendet ist.Hallo Sternenwolf,
ich schätze, mein kleiner Golden ist etwas jünger wie deine, aber das sie die Leine nimmt, haben wir auch. Die Trainerin meinte, dass das natürlich auch Spass macht mit dem ziehen und zerren. Und das die das Interesse verlieren wenn man die Leine los lässt. Ich meinte dann, dass sie sich dann selbst an die Leine nimmt und stolz mit der Leine im Maul weg läuft. Die Trainerin schlug ein Bringsel vor, dass ans Halsband befestigt wird, quasi als Ersatz. Ich habe das leider nirgends gesehen, aber die Trainerin bringt mir heute eins mit. Wir müssen auch gleich los. :) So teuer sind die Dinger anscheinend nicht, vielleicht wäre das auch bei euch einen Versuch wert, wenn sie das öfters macht? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Icephoenix:
Ich hab die runde eigentlich auch nur, weil die so schön Schmal ist, die flache hab ich bisher immer nur so breit gefunden. Woher hast du deine denn ? Weil eine flache Biothane mit 6mm wär nämlich echt genau das was wir suchen :) Nur mit der Länge bin ich mir unsicher .. Reichen 10m? Oder lieber 15? -
Ja, an Frust hab ich auch schon gedacht. Wir haben schon mal letztes Jahr für gut nen Monat geübt damit sich ihr Hier-Signal bessert und jetzt wieder seit Sonntag...
In ihre normale Leine beißt sie nicht mehr (außer heute). Das hat sie aber als Welpe öfters gemacht, wenn sie sehr aufgeregt war z.B. in der Hundeschule.
Sie ist dann nicht mehr ansprechbar. Reagiert auch auf keine Ablenkung mit Leckerlie oder Spielzeug... Ich frage Montag auf jedenfall unsere Trainerin, wie ich mich am Besten verhalte.Ich bin ja auch nicht so der große Freund von der Schleppleine und bin auch froh, wenn Lina Stopp so gut drauf hat, dass ich das Ding langsam wieder abbauen kann. Wenn aber noch so ein paar Spaziergänge folgen wie heute, wird das Ganze wohl noch länger dauern. Im Moment ist aber eben wichtig und die letzten Tage war zwar auch immer mal ne Beißepisode dazwischen, aber sonst hat es so gut geklappt... *seufz*
helleschatten: Bringsel musste ich jetzt erstmal googlen. Einen Versuch ist es sicher Wert. Danke für den Tipp! :)
-
Zitat
Icephoenix:
Ich hab die runde eigentlich auch nur, weil die so schön Schmal ist, die flache hab ich bisher immer nur so breit gefunden. Woher hast du deine denn ? Weil eine flache Biothane mit 6mm wär nämlich echt genau das was wir suchen :) Nur mit der Länge bin ich mir unsicher .. Reichen 10m? Oder lieber 15?Schmal ist nicht immer gut, finde ich. Man muss es ja auch greifen und stoppen können, vor allem wenn der Jungspund n bisschen Gewicht mitbringt. An Seilschlepp kann man sich herrlich verletzen (Verbrennungen), hab ich erfahrung mit...
Ich weis garnichtmehr wo ich meine her hab, Amazon glaub ich....??
Also aus meinen Tests finde ich 10m am angenehmsten, 15 sind schon wieder a) viel Anlaufweg fürs Hundchen und b) viel Arbeit beim sauberen Aufwickeln.Ich benutze meist, wenn ich die Schlepp mal brauche, 5 oder 10 meter. Die 20er liegt nur in der Ecke, seit Madame mich damit beim ersten Versuch erst eingewickelt und dann umgerissen hat

Im moment bin ich stinkfaul und häng sie meist an die 5meter- Flexi, wenn sie nicht frei laufen darf

-
Jamie ist halt recht klein u. wiegt nur 9,5 kg, da finde ich die breiteren halt schon recht schwer, er muss das ganze ja auch hinter sich herziehen

Ich werd mich mal umsehen! Danke für die Infos :) -
-
Hey Nadinchen,
käme für dich auch eine Runde in frage??? Habe nämlich für meinen Zwerg eine Runde Biothane Schleppleine (10m)
Ich glaube ich hab sie hier her
http://www.hundeshop.de/hund/hundeleine/such-schleppleine/Lg
-
Ich möchte mich jetzt auch mal hier einreihen und ein bisschen rumjammern...
Amy ist jetzt 10 Monate alt und die Momente, wo ich an mir zweifle, werde immer mehr. Als hätte ich bisher alles falsch gemacht und mein Hund hat das Wort Erziehung noch nie gehört.Das Anspringen hatten wir soweit ganz gut im Griff. Es gab ab und an nochmal Situationen, wo sie einmal hochsprang. Aber im Moment ist sie wie ein Flummi. Sie springt alles und jeden an, wieder und wieder. Egal ob die Leute unbekannt oder Familie sind. Ob draußen oder drinnen. Sie lässt sich dabei kaum bändigen und ich bin echt soweit, dass ich beim Gassi vermeide, andere HH zu treffen, weil es mir so peinlich ist, wenn Amy sie anspringt und sich einen Pups dafür interessiert, dass ich es verbiete.
Ein weiterer Punkt ist Besuch. Eigentlich war es so, dass wenn Amy jeden mal kurz begrüßt hat, sie sich dann auch wieder beruhigen konnte. Sie hat dann geschlafen oder zumindest die Leute in Ruhe gelassen. Jetzt hatten wir am Wochenende die Familie da und es war einfach nur furchtbar anstregend. Sowohl für den Hund als auch für uns. Sie kann sich überhaupt nich beruhigen, fährt teilweise bei der kleinsten Sache wieder komplett hoch. Ende vom Lied war: Nach 2,5 Std als der Besuch wieder weg war, waren Hund und ich dermaßen kaputt, dass sie dann geschlafen hat und ich am verzweifeln war.Wie kriege ich das in den Griff?
-
Hallo,
Ich will auch mal jammern, zwar nicht über unseren Hund, sondern über unsere Nachbarin.
Unser Bommelchen war nämlich heute richtig gut drauf. Brav bei Fuss durchs Dorf, dann auf dem Deich odentlich toben, spielen und ein bisschen gehorsam üben. Hundebegegnung mit Bravour gemeistert. Mit Hund gespielt und sich abrufenlassen aus dem Spiel (!!!). Ich hab die eingepackten Leckerlies gar nicht gebraucht.
Da wollte ich ihm mal was richtig feines gönnen. Aber bevor ich dazu kam, musste ich leider feststellen dass unsere Nachbarin mal wieder ein riesen Selbstbedienungsbuffet hingestellt hat. Ungefähr dreifache Tagesration.Ich habs ihr auch schon ein paar mal gesagt. Aber sie will ihn verwöhnen und "er guckt immer so hungrig" Außerdem "mag er unser Futter nicht". Waaaaaaaaaaaas?
Mir tat es für Spike ein bisschen leid, aber ich musste es ihm einfach wegnehmen und wegwerfen.
Ich finds ja nicht schlimm das er hier und da mal was gutes bekommt von anderen Leuten, aber der Hund muss noch einiges lernen und ich würde ihn gerne belohnen ohne Angst zu haben dass er bald aus dem Geschirr platzt.
-
Wenn er Karotten verträgt oder Apfel, kannst Du auch die als Leckerlie nehmen
Die gehen nämlich so durch den Hund, ohne, dass er davon "was hat". Aber das muss er ja nicht wissen
Ist aber dennoch blöd, wenn man sich wegen anderen Leuten so einschränken muss..."Der sieht immer so hungrig aus"
Der Arme lebt ja auch sicherlich im Keller bei Null Tageslicht und wochenlang ohne Futter, mh? Ganz normale Hundehaltung eben! -
hallo,
ich hab für unterwegs immer eine kunterbunte mischung dabei. den Apfel und Möhren Anteil werd ich mal hochschrauben.
Mein Freund hat mich grade beruhigt. So leicht ist das nun auch nicht die Zuneigung eines Hundes zu gewinnen, sagt er. Spike verbindet ja nun auch viele andere tolle Sachen mit mir, und wenn er für nix (oder nur Trofu-Krümel) Gehorsam und Tricks zeigt, ist alles i.O.
Wird sicher auch noch Tage geben wo ich mir denke: friss doch da durch, kannst gleich dableiben, du pubertärer A****.
Trotzdem finde ich es blöd, den Hund zu füllen wie ein Bio-Tonne. Essensreste bekommt er bei uns auch, aber in Maßen.Ich muss eh mal schauen, ob ich irgendwo ein Forum finde für "Hilfe, ich hab Hund"
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!