Kummerkasten für Junghundebesitzer Teil II
-
-
Gut, dass es nicht nur mir so geht. Das mit der "klaren Linie" kann ich auf jeden Fall so unterschreiben. Wenn irgendwas ist, kommt sie zu mir. Er ist halt ihr Kumpel und sie hopst auf ihm rum, auch wenn er schläft. Und sie spielt mit ihm völlig anders als mit mir.
Hm. Nur irgendwie sollte er sie auch im Griff haben. Ich muss mal mit ihm reden. Aber er sagt halt immer: "Ist nicht mein Hund! Ich erzieh die nicht." Wenn sie allein sind, geht halt auch hier das Theater los. er muss ja nicht ALLES mit ihr machen. Aber NEIN und KÖRBCHEN sollte drin sein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ja
Ist eben nur das Problem das alle Bewohner für den Hund zum "Rudel" gehören... Die unterscheiden ja nicht und haben keine Ahnung von dieser Art von Besitz
Und vor allem muss ja meist das "Gesamtpaket" klappen, damit auch nur das "Nein" funktioniert... Es ist zum Mäuse melken. 
-
Viel Kummer vom Verhalten her kann ich heute mal nicht beitragen - madame hat gesundheitsbedingt wieder Schonung, 3x am Tag 15 Minuten raus und damit isse platt *seufz*
Sie hat vorgestern Nacht wieder angefangen furchbar zu kotzen und verweigerte bis zum Nachmittag Futter und Wasser, hatte schlimme Bauchkrämpfe... So fings vor gut nem Jahr schonmal an und endete nach 2 Tagen in der Klinik am Tropf mit Beinahe-Darmverschluss und Magenschleimhautentzündung
Also bin ich gestern direkt zum TA gerannt, bevors wieder so schlimm werden konnte... Anti-Brechmittel, Schmerzmittel, Antibiotika, Schonkost... Und am Montag Termin zum Ultraschall und Durchchecken aller Organe...Hab auch die 'ausbleibende' Läufigkeit angesprochen, weshalb auch auf die Gebärmutter geschaut wird... Meine TÄ meinte, dass das garnicht gut wäre... Manman, die Hyäne mach mich fertig.

-
@ Icephoenix: Ich drücke euch die Daumen dass alles gut geht und sich deine Hyäne bald erholt!

Heute habe ich auch mal nichts zu meckern, Madame hört einwand frei, sie darf viel ohne Leine laufen, hoffentlich bleibt es so. Es wäre so toll...

Was momentan immer mehr wird ist ihr Wach- und Schutztrieb, wehe da ist jemand auf die Wiese hinter unserem Garten, da flippt sie aus.
Aber zumindest lässt sie sich abrufen, wenns so bleibt ist alles ok.
-
Jamie ist seit gestern sowas von pubertär!!
Daheim wird wieder an Seiner Decke rumgekaut, mir in die Hand zu beißen ist auch total lustig, etc.
Abruf klappt ohne Ablenkung noch super, mit sieht's aber total schlecht aus ..
Da müssen wir jetzt wohl durch und ich werd mir jetzt wohl doch ne lange Schlepp kaufen müssen
Weiß jemand wo man günstige runde Biothane Schleppleinen bekommt? -
-
Ich hab meine bei Amazon über einen Anbieter gekauft. 6mm, 10m für knapp über 30. Tat auch bei uns dringend Not ;-)
-
So teuer war meine gar nicht :o
Ich hab meine von Amazon von Trixie. Dachte für nen Welpen wird die wohl ersteinmal genügen...
-
Sassii, das ist auch ne ganz normale Gurtband-Schlepp. Gefragt wurde nach Biothane, ein wasser- und schmutzabweisendes Spezial-material.
Ich hab auch ne 6mm/10m-Biothane und hab auch knapp 30 euro hingeblättert. Rund würde ich persönlich nicht nehmen, ich find die zu 'flutschig'...irgendwie nicht griffig. Kann man schlecht festhalten und noch schlechter drauftreten. Flach find ich viel besser.
Ich hab eh zu viele Schleppleinen
Gurtband 5m, Gurtband 10m, biothane 10m, Gurtband 20m. -
Ich komm grade mit Lina von unserem ersten abgebrochenen Spaziergang wieder... Die Dame hat im Moment Schleppzwang.
Jetzt hat sie die wirklich dumme Angewohnheit sich in der Schleppleine zu verbeißen und dran rum zu zergeln, entwickelt. Bisher lasse ich die Leine (wenn gerade kein anderer Hund oder ein Auto oder Traktor in der Nähe ist) fallen und ignoriere sie. Das funktioniert leider nicht mehr so sehr gut, da sie inzwischen trotzdem weiter mit der Leine spielt... Auch zügiges Weggehen klappt nur kurz.
Heute wars so schlimm, dass mir fast der Kragen geplatzt ist. Als sie dann endlich aufhörte und ich weiter wollte, fing das ganze Spiel erneut an und das dritte mal hatte ich sie schon an der kurzen Leine und sie fing an sich darin zu verbeißen... Als ich wieder weiter mit ihr gehen konnte, bin ich direkt zurück zum Auto... Ich war wirklich zornig. Am liebsten hätte ich sie einfach auf dem Feld gelassen. Ich weiß auch einfach nicht was ich machen kann damit sie es bleiben lässt. Ich versuche durch die Schlepp keinen unnötigen Stress entstehen zu lassen und gebe immer genug Leine nach, damit kein Zug entsteht und gebe ihr immer die Möglichkeit (durch Ansprache) zu stoppen bevor die Leine beendet ist. -
@ Sternenwolf: Das klingt als ob es ein sehr nerviger Spaziergang war...seit wann übt ihr denn mit der Schleppe? Macht sie das an der normalen kurzen Leine auch? Klingt irgendwie nach Frust...
Unsere Mittagsrunde war auch sehr durchwachsen. Wir tun uns noch immer sehr schwer mit dem Rückruf und derzeit ist die "Hormone im Hirn" Phase so stark, dass es selbst ohne Ablenkung nicht richtig klappen will. Normalerweise gilt also auch Schleppe...halte das aber ehrlich gesagt nicht immer so durch, weil es ja auch echt sooo schön ist, wenn die Nase frei läuft und abends ist sie auch nur ausgelastet, wenn sie ohne Leine richtig flitzen konnte.
Nun ja, wir bleiben dran und üben...so viele Baustellen. Ich weiß auch nicht, was grad los ist, aber manchmal knallt uns die Süße hier wirklich durch. Ich warte eigentlich täglich auf die erste Läufigkeit, weil sie ein dermaßen merkwürdiges Verhalten an den Tag legt...zickig, ständig am Weinen, sehr anhänglich und total durcheinander.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!