Brustgeschirr
-
-
Zitat
Wenn ich dich richtig verstanden habe sind die einzigen Geschirrformen die mir so spontan einfallen ein Führgeschirr bzw. abgewandelte Formen davon oder ein ChowChow. Was tragen deine Hunde denn für Geschirre mit denen sie nicht zurecht kommen?
Danke , ich schaue mal nach den Geschirren :)
Also mein Monty trägt ein Norweger Geschirr und meine Arwen trägt ein Doxlock.
Und darf man fragen warum es keine Maßanfertigung sein soll? Grad bei Hunden die mit der Passform "wählerisch" sind, sind Geschirre von der Stange oft nicht ganz ideal. Preislich finde ich maßgeschneiderte Geschirre völlig ok wenn man bedenkt, dass es dafür auch sitzt...
Die Erklärung habe ich schon geschrieben :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Brustgeschirr ist doch gegen das ziehen, oder?
-
Zitat
Das Brustgeschirr ist doch gegen das ziehen, oder?
Wenn man es so sehen will ja. Und damit ich meine Hunde Korrigieren kann ohne sie zu Würgen.
-
Zitat
Wenn man es so sehen will ja. Und damit ich meine Hunde Korrigieren kann ohne sie zu Würgen.
Das kannst du auch mit einem Halsband, ohne würgen. Aber wenn es unbedingt ein Geschirr sein soll (da ist das Korrigieren schwieriger zu verstehen für den Hund), dann lass es vom Fachmann anpassen, wenn du selber nichst siehst, worauf es ankommt. -
Ich habe den Selbsttest gestartet: Das breite Lederhalsband meines Rüden bei mir angelegt, Zug drauf und es war gar nicht so schlimm. Der Druck verteilt sich wunderbar und mehr war das nicht. Besser als die meisten Geschirre auf jeden Fall.
Zum Thema Geschirr: Diese Probleme hatte ich auch und habe es deswegen gelassen. Nicht nur das es in den Achseln reibt, sondern auch hin und her rutscht und damit den Hund stört. Aber als es Schleppleine gab, hatte meine Hündin dieses hier an:
Externer Inhalt i441.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Der Steg über die Brust war bei ihr nicht vernünftig eingestellt. Aber es saß weiter hinten und nicht in den Achseln.Hier sieht man es.
Externer Inhalt i441.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das ist von Hunter, gibt es aber auch von anderen Firmen. ZB hier http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…geschirr/277545 Ist allerdings auch von Hunter.
Ist nur die Fragen ob die Schnallen alle so bequem sind.
Sobald meine nicht mehr an der Schleppe hing, kam das Teil weg und Halsband dran.
-
-
Zitat
Das Brustgeschirr ist doch gegen das ziehen, oder?
Nee, dagegen hilft nur Erziehung.
-
Zitat
.... und das Halsband tragen sie schon länger wie 2 Wochen
Ich vermute mal stark, dass du meinen Satz falsch verstanden hast. Egal ob Halsband oder Geschirr, Leinenführigkeit muss man trainieren, das geht nicht von alleine und wenn man es gescheit trainiert, dann ist das eine Frage von maximal 2 Wochen, dass der Hund nicht mehr zieht, dass war damit gemeint. Das ist unabhängig von Geschirr oder Halsband.
-
guck doch mal bei erpaki oder blaire? sind beide erschwinglich
-
Zitat
Nee, dagegen hilft nur Erziehung.
Danke :)
Nicht alle maßgeschneiderte Geschirre sind teuer :) und in der Regel lassen die sich zumindest auch im Bauchumfang verstellen. Vielleicht gibt es ja jemanden in deiner Nähe der Geschirre anfertigt, dann könntest du deine Hunde dort vermessen lassen und vor Allem auch beraten lassen, welcher Schnitt der Richtige ist.
-
Ich würde mir auch eines anfertigen lassen. Wenn es gut sitzt, rutscht da auch nichts und du kannst es zB mit Neopren polstern lassen.
Haben die Hunde sich im Schlamm gewälzt, wirfst dus einfach in die Waschmaschine und danach ist es wie neu -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!