Welche Seminare besucht ihr 2013?

  • Zitat

    Darf ich den Thread schon aufmachen ? :ugly:
    Ist ja noch ein bisschen hin aber wir haben schon was in Sack und Tüten :^^:

    13.01.13: Tagesseminar Aggression
    19.04.13: Themenabend Bindung mit Bloch und Lanzerath
    03.05.13: Themenabend Bindung mit Bloch und Gansloßer


    Claudia, darf ich fragen, wo die stattfinden?

  • Hallo,
    da mein Mann nächstes Jahr einen runden Geburtstag feiert, würde ich ihm gerne den Besuch eines Hundeseminares schenken. Bei meiner Internetsuche bin ich auf die Seite des Teams Ottilienstein gestoßen. Das hört sich - für mich - interessant an, wobei ich aber auch sagen muß, dass ich mich in der "Seminarszene" nicht auskenne. Gerne würde ich ein UO und Schutzdienstseminar buchen.
    Kann mir hier jemand vielleicht Infos geben? Hat evtl. schon mal jemand ein Seminar dort in Suhl besucht?
    Danke für Eure Hilfe und viele Grüße
    Bärbel

  • Bei mir wird es auf jeden Fall ein Obi-Seminar im April und ein Agi-Workshop im August werden. Das ist schon mal fix. Weiter muß ich dann noch schauen. Da kommt bestimmt noch das eine oder andere Agi-/Obi- oder sonstiges Seminar dazu. :hust:

  • Zitat

    Darf ich den Thread schon aufmachen ? :ugly:
    Ist ja noch ein bisschen hin aber wir haben schon was in Sack und Tüten :^^:

    13.01.13: Tagesseminar Aggression
    19.04.13: Themenabend Bindung mit Bloch und Lanzerath
    03.05.13: Themenabend Bindung mit Bloch und Gansloßer


    Das am 05.03 würde mich auch interessieren. Wo ist das? Grad gelesen. Berlin ist doch etwas weit weg. :sad2:

    Ansonsten kommen bei mir 2013 noch einige Seminare mit Gansloser dazu.

    Zusätzlich mit der Kleinen Mantrail und Fährtenseminare. Vielleicht auch nochmal ein TTouchseminar.

    Mit dem Großen werde ich wohl noch ein Treibballseminar und longieren besuchen.

  • Zitat

    Sicher ist bisher nur das Thomas Baumann Seminar "Bissiger Hund!? Was nun???"

    Und ebenfalls soeben gebucht, im Rahmen der Happy Dog Tour 2013, Block + Lanzerath zum Thema

    Man liebt nur was man kennt…

    Bindung ist eines der Schlagwörter unter Hundehaltern und –trainern.
    Aber was ist Bindung eigentlich?
    Was zeichnet eine gute Bindung aus? Wie erreicht man sie?
    Was können mögliche negative Konsequenzen einer zu engen Bindung sein?

    Bindungspartner sind exklusiv, also nicht austauschbar. Der Bindungspartner dient als sichere Basis für Erkundungen und hilft bei der Stressvermeidung und –bewältigung. Und wenn er fehlt, wird er vermisst. Eine wichtige Voraussetzung ist Vertrauen und Vertrautheit. Besonders der Hund ist durch seine lange Domestikation prädestiniert für Bindung an den Menschen, er ist sogar in der Lage, den Menschen als Pseudoartgenossen in sein Leben zu integrieren. Die biologischen Voraussetzungen für eine Mensch-Hund-Bindung sind also gegeben. Unsere Referenten werden dieses Thema aus ihrer jeweiligen Erfahrung und jahrzehntelangen Arbeit behandeln - wie immer spannend, informativ und trotzdem mit einem Augenzwinkern.

  • marc bekoff kommt 2013 auch nach deutschland. er kommt für 2 tage seminar nach schwerte, und ich überleg noch bis morgen, da auch hinzugehn. plätze scheinbar nich mehr so viele da, deshalb muss ich mich schnell entscheiden. grobes thema gefühlswelt der hunde, wenn ich nix verpasst hab.

    dass das ian dunbar seminar im mai stattfindet und bekoff dann schon im juni is nich ideal, aber eigentlich fast egal. mich stört am meisten, dass bekoff nich simultan übersetzt wird und dass ich dafür nach schwerte müsste, also überleg ich auch deshalb noch. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!