Collie Besitzer wo seid ihr?

  • Haben sie denn dieses Jahr schon das Fell gewechselt?

    Das beide so hell geworden sind, ist schon komisch.

    Es sieht so aus, das hier keiner was weiß.

    Vielleicht solltest du mal damit, ein Thema eröffnen.

    Es muss ja nicht an der Rasse liegen.

    Leider fällt mir weiter nichts ein.

    Ich würde den Winter über abwarten wenn sonst alles in Ordnung ist.

    Waren sie viel in der Sonne?

    Denn auch das bleicht ja das Fell aus.

    Liebe Grüße Sabine

  • Blöde Frage....sind die Beiden kastriert?....Ich hab das gerade nicht auf dem Schirm.:ops:

    Oder hast du sie relativ oft gebadet oder viel gebürstet? Zu viel bürsten ist blöd für die Fellstruktur.

    Wenn ne Krankheit dahinter steckt, müsste das schon was ansteckendes sein, sonst hätten nicht Beide das gleiche Problem.

    Futter war mein erster Gedanke, aber Wolfsblut ist ja schon hochwertig, kann ich mir nicht vorstellen, dass es daran liegt.

    Und wenn du mal beim Züchter nachfragst? die haben da eventuell eher ne Idee, woran das liegen könnte.

  • JackundGismo

    Ich denke mal laut nach:

    - waren die beiden vielleicht oft baden z.b. im Salzwasser oder in verunreinigten Gewässern oder wälzten sie sich auf den Feldern die gedüngt oder gespritzt wurden?

    - Bei Fellproblemen denkt man ja auch mal über hormonelle Probleme nach, was wiederum komisch wäre da beide Hunde das gleiche Problem haben.

    -Trinken sie oft aus Pfützen?

  • blauermond, im Frühjahr hatten sie ganz normal abgehaart, aber jetzt gerade ist es enorm. Soviel hatten sie noch nie gehaart! Ja ich finde es auch seltsam, dass beide das gleiche Problem haben, deshalb hatte ich vermutet, dass es am Futter liegt und hoffe ich habe mich jetzt mit Wolfsblut richtig entschieden. Eigentlich waren sie dieses Jahr nicht so viel in der Sonne. Wir wohnen direkt am Wald und im Sommer sind wir sehr früh morgens gegangen und abends nochmal.

    Ist vielleicht eine gute Idee mal einen eigenen Thread mit dem Problem zu eröffnen.

    usostus, nein die beiden sind nicht kastriert. Ich bade sie immer nur 1 x im Jahr, im Sommer wenn´s schön warm ist. Auch gebürstet werden sie normalerweise nur wenn´s nötig ist aber nie öfter als 1 x die Woche. Nur im Moment durch dieses enorme Abhaaren bürste ich sie alle paar Tage sonst ist das Haus mit Hundehaaren übersät. Ich habe ja schon so lange Hunde und hatte auch schon davor 2 Collies aber bei den beiden bin ich jetzt echt ratlos!

    Silly, sie gehen wenn´s warm ist nur mit den Füßen in den Bach, der ist aber glasklar. Sie wälzen sich zwar gerne auf der Wiese aber die wird nicht gespritzt und auch nicht gedüngt. Aus Pfützen trinken sie schon hin und wieder wenn kein Bach da ist, aber eher selten. Aber bei verunreinigtem Wasser könnte ich mir eher Durchfall vorstellen, oder? Ich hatte auch an die Schilddrüse gedacht, aber dann hätte ja bei der Blutuntersuchung etwas rauskommen müssen. Da war aber soweit alles im grünen Bereich! Oh Mann, ich weiss warum ich immer mehr graue Haare bekomme!

  • Ich wollte dir mit der Frage nach dem Bürsten jetzt auch nicht mangelnde Erfahrung unterstellen....war halt nur so ein Gedanke.

    Mensch, dass ist aber auch verzwickt, zumal das ja Beide haben.

    Eventuell würde mir noch Hautprobleme einfallen....also ein Parasit oder so.

  • Aber wenn es beiden sonst gut geht würde ich jetzt den Fellwechsel abwarten.

    Das neue Fell wird dann vielleicht wieder normal.

    Das neue Futter muss ja auch erstmal eine weile gefüttert werden so schnell geht das nicht.

    Und Hokamix ist auch sehr gut, wird auf jeden fall was bewirken.

    Liebe Grüße Sabine:winken:

  • Ich habe bei Fiete auch eine, wenn auch sehr geringe Fellfarbenänderung festgestellt. Er hat um seine Augen hellere Ringe entwickelt, die sind definitiv neu. Quasi ein Concealer. Da der junge Mann ja nun eher kleine Augen hat ist das zusammen mit seinem schwarzen Kajal durchaus passend.:pfeif:

  • Ich wollte dir mit der Frage nach dem Bürsten jetzt auch nicht mangelnde Erfahrung unterstellen....war halt nur so ein Gedanke.

    Mensch, dass ist aber auch verzwickt, zumal das ja Beide haben.

    Eventuell würde mir noch Hautprobleme einfallen....also ein Parasit oder so.

    Nein, das habe ich auch nicht so aufgefasst, bin ja für jeden Tipp und Gedanken dankbar! Sie kratzen sich immernoch aufgrund der Grasmilben. Zwar nicht mehr so schlimm wie im Sommer, aber die Haut ist dadurch sicherlich gereizt. Nur würde das auch den Farbverlust erklären?

    Sabine, ja ist vielleicht am Besten wenn ich mal ein paar Wochen abwarte ob sich etwas ändert durch das neue Futter. War halt nur etwas erschrocken da es jetzt auch noch durch den Fellwechsel so schell mit dem Farbverlust ging! Ansonsten sind sie fit wie ein Turnschuh!

    Mache mal noch eine Darmsanierung, kann ja auf jeden Fall nichts schaden. Wollte evtl. mal das Darmregulat vom Kräuterhaus ausprobieren.

    physioclaudi, ja ich denke so lange der Rest in Ordnung ist wird es wohl normal sein!:smile:

  • Meine Beiden dunkeln gerade extrem nach. Wobei Jodys Vater sowieso darksable ist und jetzt wunderschönes durnkelbraunes Fell hat...und sie kommt total nach ihrem Papa. Und Luna bekommt plötzlich einen schwarzen Fleck an der Seite und dunkelt auch stark nach.

    Wobei ich auch sagen muss, dass ich den Mädels im Spätsommer Omega 3-6-9 Öl mit ins Futter gegeben habe. Die haben dann angefangen, Fell abzuwerfen, wie blöde und das neue Fell ist herrlich.....Unterfell super samtig und beim Deckhaar die Farbe intensiv und glänzend. Wobei ich das Omega-Öl dann im Frühjahr erst dann wieder gebe, wenn Beide das Fell anfangen abzuwerfen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!