Collie Besitzer wo seid ihr?

  • Nett von Dir.
    Dein Beispiel würde ich dann ein paar deutliche Jahre weiter nach hinten datieren. Meines Wissens hatten wir selbst in D bis in die 70er Jahre ein gemeinsames Zuchtbuch beider Fellvarianten. Das war gleichzeitig die Zeit, wo der LHC Modehund war. Der hatte sicher nicht so ein Plüschfell als mancher Brite heute, aber doch wohl deutliches Langhaar. Ohne dem, wär er nämlich nie Modehund geworden.

    ich wollte dich wirklich nicht beleidigen! Entschuldige.

    Ja, die Zuchtbücher wurden in den 70ern getrennt, weißt du denn, wann der erste KHC nach D kam? Soweit ich weiß kam der erste KHC Wurf hier in D 1961 im Zwinger "vom Ihlpol" zur Welt. Der KHC wird den LHC also so gut wie gar nicht beeinflusst haben, zumindest nicht hier in D.

    Und es wird irgendwie ganz oft vergessen, dass es immer stets mehr langhaarige Vertreter bei den Collies gab. Die Kurzhaarigen waren doch eher die Randgruppe, wenn man so mag. WENN dann hat der langhaarige das Fell des kurzhaarigen beeinflusst, nicht andersrum. Heute gibt es ja schon richtig viele KHC's im Vergleich zu früher.

    Dazu muss man auch sagen, dass die kurzhaargen so unbeliebt waren, dass sie kaum jemand haben wollte. Also hat keiner freiwillig mit denen gezüchtet, da kurzhaar ja dominant ist, außer die wenigen Liebhaber.

  • Wunderschöne Ausstellungsbilder!

    @ Liv - deinen Collie find ich den Wahnsinn, der gefällt mir super gut.
    Ich mag Langhaar, aber nicht solche Plüschbomber :smile:

    Danke, das freut mich. Der ist auch einfach nur klasse.

  • Ich hatte das schon mal irgendwo gepostet. Hier gibts unter Historie alte Bilder von Collies in der DDR: http://www.orankegarten-collies.de

    Nach der Wende entschieden sich viele "DDR"Züchter die lange erhaltenen Arbeitscollies durch "West-Collies" zu ersetzen.
    Der immense Zwang, der in der DDR auch das Zuchtwesen beherrschte zu verlassen war ja nach 1989 weg. Züchter konnten endlich machen was sie wollten.

    Für Collies musste keiner mehr auf dem Abrichteplatz und für die Schutzhundeprüfung trainieren. Der Collie musste plötzlich nicht mehr "Schussfest" sein, man benötigt bis heute NUR NOCH 2 mal ein sehr gut auf einer Ausstelung und kann züchten.
    Bis 1989 war in der DDR als Voraussetzung zur Zucht die Schutzhundeprüfung Pflicht beim Collie.

    Ich habe auch einen Link mit Historie aus den 90iger Jahren:

    http://www.gerhardfreitag.gmxhome.de/andy.htm

    Solche Bilder und Collies gibt es auch noch aus dem Jahr 2014 und auch aus 2015....

    Die enthusiastischen Züchter haben an ihren Linien festgehalten.

    2013: Lassie lebt

    http://www.collies-vombopparderhamm.de/html/collie-workshop_2013.html

  • Tolle Fotos, hätte den Collie jetzt gar nicht mit Schutz-Sport in Verbindung gebracht!

    Könntet ihr da auch Züchter von guten, nervenstarken Collies in Österreich empfehlen?

    Und wie ist das eigentlich mit dem "quatschen" beim Collie?

  • ich hab nun keinen LHC als Vergleich, aber die kurzhaarigen haaren schon ganz schön. Da rieselts halt permanent raus.
    Bei meinen beiden ist das aber allermeistens Unterwolle, die sie in Massen abwerfen, das sammelt sich dann als Wollmäuse in den Ecken. Staubsaugen ist hier aber trotzdem nur 2x die Woche nötig bei 2 Hunden auf 60m² Wohnfläche. Auch Hund streicheln ist hier nicht mit einer Hand voll Haaren verbunden...

    Dafür schleppen se halt sonst kein Sand mit rein.
    Gibt aber einige, die da richtig am jammern sind, weils so extrem ist. Ich selber kann das so gar nicht bestätigen :ka:

    Züchter in Ö kenne ich leider keinen, sorry.

    Ich glaub quatschen tun sie fast alle, ob nun lang- oder kurzhaarig :D Hier wird viel gefiept, auch wenns nix zu fiepen gibt, gegrummelt, wenn man sich zum dösenden Collie aufs Sofa schmeißt, wohlig gestöhnt, wenn Hund endlich die richtige Liegeposition gefunden hat, grundsätzlich gibts hier nur Gähnen mit Tonuntermalung und wenn miteinander gespielt wird, dann gibts lustige Chewbacca-Geräusche... xD
    Oft knuddel ich sie auch wild durch und wir brummeln uns gegenseitig an. Völlig bekloppt |)

    Ja, sie sind sehr mitteilsam. Ich mag das ja, manche nervt das aber ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!