Collie Besitzer wo seid ihr?

  • Uffz @Moraine - seeeeehr gute Frage! :D Ich hab natürlich nur die schnellsten Sequenzen genommen, damit das Video etwas spannender ist ^^ Wir fahren nicht immer so schnell - generell gucke ich dass Gaia im leichten Trab ist und hin und wieder gibt es dann etwas mehr Action ^^ Aber wie schnell kann ich wirklich nicht sagen :D (Ich sollte mir ein Gerät anschaffen, dass das kann ^^)

    @Nebula
    *lach* Männer! :D
    Wenn Gaia schnüffelt fahre ich meistens noch schneller weg, so dass sie eben merkt, dass das blöd ist... ^^
    Aber generell ist Gaia schon von Anfang an sehr gut und nah bei mir gelaufen, was ich sehr gut fand ^^

    Nebula & JustJump
    wie lange sind so die Strecken die ihr durchschnittlich fahrt? Wisst ihr das etwa?

    Bei uns klappte es auch von Beginn an recht gut, so dass ich kaum korrigieren musste, was ich super fand ^^ Unsere reguläre Strecke ist so zwischen 6 und 8 km zurzeit - kommt eben ein bisschen aufs Wetter und die Lust des Colliekindes an ;)

  • Hach, ich bin neidisch :/

    Wir haben ja seit 4 Wochen wieder Radl-Verbot. Also, natürlich nicht wirklich. Aber mit Leinenzwang kann man halt schlecht Mehrhunde-Radltouren machen. Und so verrückt, dass ich 3mal losrase, bin ich dann doch noch nicht.

    Die Collies machen im Moment aber morgens schon ihre 20km am Rad. Das ist aber arbeitsbedingt kein kontinuierliches Tempo. Da gibts Trödel-Abschnitte, zügige Abschnitte und ordentlich Tempo-Abschnitte. Das werden dann demnächst auch wieder weniger Kilometer und Ende Mai wieder mehr. Halt sehr unterschiedlich.

    Wenn wir sonst freizeitmäßig radeln, dann entweder in Eddie-Tempo mit richtig Speed und wenigen Kilometern (5-7). Aber neulich hab ich gelernt, dass wir Trantüten sind. Was ich schnell finde und wo ich anfange gegenzubremsen, sind so 22 km/h. Gibt ja 30 km/h Radler :ops: Da geht mir das Muffensausen, mach ich nicht. Und auf der Flucht bin ich auch noch nicht, ich brauch meinen Atem noch :pfeif: Das ist auch ein Tempo, was Fin nicht lange hält. Der muß dann in die Box, wenn es noch mehr km geben soll.

    Oder wir radeln so in 12 km/h Durchschnitt... das ist gemütliches Finlay-Tempo mit Schnüffeln und Markieren und das kann man dann auch kilometermäßig ausweiten. Würde ich im Moment aber eh nicht machen, weil wir ja morgens schon genug km haben.

    Wirklich üben mußte ich das mit den Collies nicht. Geordy hab ich, glaub ich... kann auch Fin gewesen sein, ganz zu Anfang mal "angefahren", weil er meinte, dass ich selbstverständlich immer für ihn bremse. Heute kennen sie "Vorsicht". Das heißt so viel wie "guck gefälligst, wo du bist und ich fahre und mach dich weg da". Wenn sie im Trödelmodus sind, muß man sie gelegentlich erinnern.

  • Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • hier sinds ca 7km. Hab leider grade nen Platten, sonst fahren wir das ca. 3x die Woche =)
    Ich hab Casanova die ersten male mehrmals angefahren :tropf: Weil er 0 Respekt vorm Rad hatte. Tat ihm nicht weh, hat sich nur erschreckt aber er hats damn verstanden :pfeif:

  • Ich würde auch gerne mal radfahren. Joggen klappt gut, aber das ist nicht meins. Was nehmt ihr für Geschirre und wie macht ihr die Hunde am Rad fest? Ohne Leine geht's hier nicht, oder ich muss immer erst raus fahren.

  • Wir haben ein anny x mit kurzer Schäferleine, die klemme ich mir zwischen Hand und Lenker, damit ich im Notfall loslassen kann.

    Am Feld (ca 200m) mach ich ihn/sie dann aber ab und sie laufen frei.

  • Wenn ihr so 20+km Touren macht, macht ihr dann zwischendurch längere Pausen oder halten eure Hunde das einfach so am Stück durch?

    Liegt vielleicht daran, dass ich selber nicht sooo supersportlich bin, aber für meinen alten Arbeitsweg (7km) habe ich immer so 20 Minuten gebraucht. Für eine 20-km-Strecke wäre das etwa eine Stunde.

    Das erscheint mir viel, um den Hund so lange am Stück laufen zu lassen.

  • also wir fahren bisher ja nur etwa 6-8 km.. also von so weiten Strecken sind wir noch weit entfernt, aber in jedem Fall fährt man ja auch nicht in einem zu hohen Tempo die Strecke... man sollte ja immer langsam steigern (Der Hund muss ja uach die Kondition aufbauen..) - und ich denke da kriegst du dann auch ein Gefühl, was für den Hund passt und was nicht ^^

    Pausen sollten aber in jedem Fall drin sein - ich versuche zB immer so zu fahren, dass wir an Wasserstellen vorbei kommen, wo sich die Hunde erfrischen können ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!