Collie Besitzer wo seid ihr?
-
Das kann ich nicht nachvollziehen. Hat ein Hund keine A-Hüfte möchte ich das schon wissen.
Ich zum Beispiel überhaupt nicht. Wäre HD beim Collie ein großes Problem, oder würde mich die Züchterin kontaktieren und darum bitten, weil meinetwegen die Nachkommen von Boleros Schwester oder sonstige Verwandten schlechte Hüften hätten - ja, dann würde ich es machen lassen. Aber bei A-Hüften weit und breit? Darüber hinaus muss ein Hund mit C-Hüfte doch nicht automatisch Beschwerden habe. Beim Berner war HD ja lange Jahre ein großes Problem, trotzdem darf mit C-Hüften gezüchtet werden, wenn der andere Hund eine A-Hüfte hat.
Ich finde es für meinen Hund sinnvoller, ihn ab und zu bei der Physio vorzustellen. Bislang konnte die beide Hunde gut einschätzen. Würde Bolero irgendwelchen Hochleistungssport machen oder wir im 3. Stock ohne Fahrstuhl leben - dann sähe das anders aus. Aber mit unseren völlig durchschnittlichen Ansprüchen an die hündische Anatomie lege ich einen Hund nicht in Vollnarkose
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Collie Besitzer wo seid ihr?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Es gibt bei den Kurzhaarcollies auch einige mit +/+, aber die Menge der Hunde die in die Zucht gehen ist natürlich viel kleiner als bei den LHC und es gibt so viel auf was geachtet und aussortiert wird, da ist MDR1 auch oft das "kleinere Übel" und wird in Kauf genommen wenn der Rest passt.
Emil und sein Bruder sind beide +/+, der Rest aus dem Wurf +/-, obwohl beide Eltern +/- sind, also auch - /- hätte fallen können. Glück gehabt und ein Gewinn für die Zucht. Emil ist zwar nicht geeignet, aber der +/+ Bruder und die Schwester sind beide in die Zucht gegangen.
Ganz unabhängig von der Frage ob man - /- Hunde züchten sollte oder nicht hätte ich Bauchschmerzen einen - /- Hund zu nehmen. Wir wohnen am Stadtrand, gehen täglich am Feld und an mehreren Ställen spazieren. Die Wege sind manchmal mit Pferdeäpfeln gepflastert. Das Risiko, dass der Hund trotz Training doch mal dran nascht kann ich nicht ausschließen und würde wahrscheinlich dafür sorgen, dass ich nicht entspannt spazieren gehen kann.
-
Andere Meinungen sind schon erwünscht. Wenn das für dich nicht emotional ist, sorry, dann habe ich dich falsch interpretiert.
Bist du irgendwie verärgert, weil andere den MDR 1 als Krankheit bezeichnen?
Mich interessiert durchaus, was die KHC Züchter zu MDR 1 meinen. Ich habe mir schon als die ersten Todesfälle bei MDR1 defekt. Hunden aufkam eine Meinung zum Thema gebildet. Aber mich interessieren tatsächlich die Argumente der Gegenseite.
Also hier letztlich auch deine Meinung.
Es ist keine Krankheit. Damit fängt es schon an. Es ist ein Gendefekt, das bestreite ich nicht. Aber es ist keine Krankheit, das ist meistens der erste FEhler in den Überlegungen. Staube ist eine Krankheit, Zwingerhusten, Tollwut, alles Krankheiten.
MDR1 ist ein Gendefekt, genau wie Merle.
Eine Krankheit verursacht über kurz oder lang Probleme, muss behandelt werden und man kann daran sterben.
Dieser Gendefekt - MDR1 und auch Merle - alleine verursacht keine Probleme, muss nicht behandelt werden und man kann am Defekt selber nicht sterben. Ein -/- Hund ist genauso gesund wie ein +/+ Hund. Genau wie ein MerleHund genauso gesund wie ein NichtmerleHund ist. Es gibt natürlich Gendefekte, die Probleme verursachen aber diese Zwei gehören - für sich alleine - nicht dazu.
Die Todesfälle sind doch immer auf unpassende Medikamente zurückzuführen weil entweder a) der Tierarzt sich nicht auskennt oder b) der Status des Hundes nicht bekannt ist. Wenn der Status des Hundes bekannt ist und der Tierarzt die passenden Medikamente benutzt, ist ein Todesfall quasi ausgeschlossen. Sprich, es liegt am Menschen, nciht am Gendefekt. Weil viele einfach nciht testen lassen, weil viele denken, "Ja, mein Hund ist gesund, der braucht keine Tests."
Natürlich wäre es schöner wenn wir nur +/+ Hunde hätten aber das geht zumindest beim KHC nicht. Es gibt auch bei uns Züchter, die versuchen möglichst frei von allem zu züchten, das geht aber irgendwann auf den Inzuchtkoeffizienten, sprich, Inzucht wird wahrscheinlicher weil schlicht und einfach die Linien dann zu eng verwandt sind. Eine Züchterin kann keinen deutschen +/+ Rüden mehr für ihre Hündinnen nehmen weil alle verwandt sind - das ist auch nicht Ziel des Ganzen. Andere Züchter gehen halt nach anderen Dingen und stellen den MDR Status etwas zurück.
Die ausländischen Züchter setzen halt MDR1 teilweise ganz hinten an, manche wissen nicht mal ihren Status weil er sogar nicht mal zur Zuchtzulassung notwendig ist. Dennoch leben diese Hunde ohne Probleme, es werden halt alle wie -/- behandelt.
Es ist halt bezeichnend, dass man hier als absolut krasser Tierquäler hinstellt wird - man verursacht ja Tierleid, welches, konnte mit aber noch keiner erklären? - wenn man zugibt, dass man entweder einen -/- Hund gekauft hat oder sogar zugibt, dass man einer Verpaarung, die zu -/- führen kann, zustimmen würde.
Warum wird gegen einen Gendefekt - MDR1 - so extrem geschossen aber gegen einen anderen Gendefekt - Merle - nicht?
-
Die ausländischen Züchter setzen halt MDR1 teilweise ganz hinten an, manche wissen nicht mal ihren Status weil er sogar nicht mal zur Zuchtzulassung notwendig ist. Dennoch leben diese Hunde ohne Probleme, es werden halt alle wie -/- behandelt.
Genau das hat Pablos Züchterin letztens auch erklärt. Sie hat gerade erst einen Welpen aus Amerika importiert, dort schert sich keiner um MDR1. In der Regel ist der Status garnicht erst bekannt. So auch von dem kleinen Knopf nicht. Sie testet das eben jetzt, wenn die Zeit ran ist.
Ansonsten ist der Unterschied, den die anderen hier zwischen Merle und MDR1 als Gendefekt sehen, dass MDR sich in sofern negativ auf die Gesundheit auswirken kann, dass es eben nicht für alle Erkrankungen gleichermaßen wirksame Medikamente gibt und dass einfach immer die Gefahr gegeben ist, dass was in den Hund gelangen kann, wo ihm dann der Defekt doch zum Verhängnis wird. Bei Merle gibt es solche Einschränkungen nicht. Es wirkt sich schlichtweg nicht auf den Organismus aus (von unsäglichen Qualzuchtverpaarungen mal abgesehen).
Also, ich sehe es auch so, ein -/- Hund ist nicht krank. Aber er ist eingeschränkt durch einen Defekt. Bei LHC sehe ich keinen Grund, warum immernoch -/- Welpen fallen müssen. Bei den KHCs kann ich es nachvollziehen, dass der Defekt als das kleinste Übel auch in Kauf genommen wird.
Für mich selbst käme ein -/- Welpe nicht in Frage. Wir wohnen auf einem Bauernhof mit Pferden und Kühen. Das Risiko wäre mir zu groß.
-
Sowohl meine Züchterin und noch einige Andere wie auch meine zwei Tierärzte sagen, dass es für jedes Medikament eine Alternative für -/- Hunde gibt. Vielleicht teurer und ja, auch etwas schwerer zu bekommen, aber machbar wäre es wohl.
Es wurde aber explizit erwähnt, dass der MDR1 Status -/- zu Tierelend und Tierleid führt. Welches, wurde immer noch nicht gesagt. Da fällt mir bei Merle gleich sehr viel mehr ein.
Wie gesagt, ich kenne einige Züchter und Halter von -/- Hunden und keiner, wirklich keiner, hat Probleme seinen Hund beim Tierarzt angemessen versorgen zu lassen. Und da sind Züchter dabei, die seit 30 Jahren züchten und wo immer wieder -/- Hunde fallen. Entweder haben die ihr ganzes HH-Leben Glück gehabt oder es gibt halt doch passende Medis.
Dass man keinen -/- haben möchte weil Pferde rund herum sehr stark vertreten sind, ist völlig verständlich. Aber diesen Defekt so zu verteufeln, halte ich einfach für falsch.
Wir müssen bei den KHCs schon auf so viele Dinge bei einer Verpaarung achten und ganz ehrlich, da ist MDR wirklich das allerkleinste Übel. Soooo groß ist unser Genpool einfach nicht. Da wären offene Zuchtbücher wirklich sinnvoll.
-
-
Es ist halt bezeichnend, dass man hier als absolut krasser Tierquäler hinstellt wird - man verursacht ja Tierleid, welches, konnte mit aber noch keiner erklären? - wenn man zugibt, dass man entweder einen -/- Hund gekauft hat oder sogar zugibt, dass man einer Verpaarung, die zu -/- führen kann, zustimmen würde.
Ganz so schlimm ja nun auch nicht, mich hat (bislang) noch keiner gesteinigt, weil ich wissentlich einen -/- Hund gekauft habe.
Ich habe selbst ein Pferd (kommen die Hunde aber selten mit, weil meine Schwester, die die Pferde am Haus hat nen unverträglichen Schäfi hat) und arbeite auch mit Pferden. Ställe, Pferde und auch Hinterlassenschaften erleben auch meine Hunde regelmäßig. Beide Jungs wissen, dass Pferdeäpfel tabu sind. Emil fand die anfangs schon spannend, auf Verbot hin hat er sie mir dann zur Keksbeschaffung aportiert, aber da war ich entspannt, er ist +/+.
Fiete hat glücklicherweise draussen noch nie irgendwas aufgenommen. Ich habe allerdings tatsächlich immer ein Auge auf alle drei und Fiete im Besonderen, wenn da ein leckerer Pferdehaufen in Sicht kommt.
Von den Medikamenten her meinte allerdings mein TA auch, dass es keine Probleme gibt einen -/- Hund zu behandeln, es gäbe für alles eine Alternative.
-
Mal was anderes als MDR1
So nun ist es durch Ultraschalluntersuchung offiziell bestätigt - Ethan wird Mitte Dezember nun Vater von Trico und Bluemerle Welpchen.
Ach wie ich mich freue, dass es geklappt hat. -
Mal was anderes als MDR1
So nun ist es durch Ultraschalluntersuchung offiziell bestätigt - Ethan wird Mitte Dezember nun Vater von Trico und Bluemerle Welpchen.
Ach wie ich mich freue, dass es geklappt hat.Das sind ja tolle Nachrichten! Glückwunsch dazu und Ich drücke die Daumen, dass alles gut geht.
-
Mal was anderes als MDR1
So nun ist es durch Ultraschalluntersuchung offiziell bestätigt - Ethan wird Mitte Dezember nun Vater von Trico und Bluemerle Welpchen.
Ach wie ich mich freue, dass es geklappt hat.Ui, herzlichen Glückwunsch!
Wo hat er denn gedeckt?
-
Jazzy82 Bei der Züchterin von Donnerunddoria ihren Bolero
schreib dir per PN wie die Zucht heißt.
Maizy ja wir hoffen auch das alles gut geht. Aber nun ist schon mal gut, dass sie aufgenommen hat und nicht scheinträchtig ist. War halt schon komisch, weil sie bereits nach dem Decken angefangen hat eine ruhige Kugel zu schieben (hatte sie aber auch schon beim ersten Wurf vor 2 Jahren gemacht)
Schauen wir mal wie viel Welpen es am Ende werden. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!