Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
witzig und hier wird der Sheltie quasi immer als "Mini-Collie?" identifiziert
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ob ihr die Aussie-Verwechslung noch mal los werdet... ich glaubs fast nicht
Das liegt doch an der Farbe, hab ich mit Geordy bis heute und vor allem regelmäßig. Ich fürchte fast, merle kommt mir schon allein deswegen nicht mehr ins Haus. Manchmal hab ich bei Geordy wirklich das Bedürfnis, seine Ahnentafel aus der Tasche zu ziehen.
Finlay wurde als Junghund nicht wortwörtlich für einen Sheltie gehalten, aber unausgesprochen wohl schon. Ich glaub, er war etwa ein halbes Jahr alt, als wir uns eine BH-Prüfung angeschaut haben und tatsächlich gefragt wurden, ob wir wohl gut vorbereitet sind (nee, waren wir ganz sicher nicht
). Was ich am schlimmsten empfunden habe, war zu Junghundtagen die Frage, ob er geschoren ist. Da war ich echt beleidigt
-
Ja für viele ist blue merle halt Aussie. Ich mags nur nicht wenn die Leute dann so unverschämt werden und behaupten man wüsste nicht was man an der Leine hat. Vorallem hat er ganz eindeutig nicht das Gesicht eines Aussies, auch die Körperform und generell teilen sie nur die Farbe miteinander...
Mich wundert immer dass die Leute ihn als Sheltie erkennen. Denn die habe ich hier genauso wenig bis jetzt gesehen wie Collies.
Vorallem hat er mittlerweile 57cm, wäre ein ziemlich großer Sheltie....Von unterwegs...
-
Zitat
Ich mags nur nicht wenn die Leute dann so unverschämt werden und behaupten man wüsste nicht was man an der Leine hat.
Ja, das ist eben das Nervige. Leute die fragen oder verwechseln, find ich auch nicht wirklich schlimm. Bei Finlay passiert mir das heute auch nicht mehr. Da wissen die Leute schon, was er ist.
Aber neulich hab ich eine Langhaarcolliebesitzerin getroffen, die nicht wußte, was Geordy ist. Das hat mich dann doch wieder gewundert. Irgendwie hätt ich ja gedacht, dass man als Collie-Besitzer schon mal mitgekriegt hat, dass es die auch in kurz gibt.Mit 57cm kann Pepper dem Geordy dann schon bald auf den Kopf spucken
Da hat sichs längst ausgesheltiet.
-
Mich hat sogar die TA Helferin gefragt ob er ein mini ist, als ich sagte er sei ein Collie (da war er so 12 Wochen alt). Fand ich auch sehr komisch... "ja vllt kommt das Fell ja noch"....
übrigens kennt hier unten am Bodensee absolut niemand den KHC. Selbst Leute die jahrelang LHC hatten und sogar züchten...
-
-
Zitat
"ja vllt kommt das Fell ja noch"....
KreischDa sieht ein Kurzhaar-Welpe ja nun wirklich nicht nach aus.
-
Zitat
witzig und hier wird der Sheltie quasi immer als "Mini-Collie?" identifiziert
*ggg* Wobei ich bei meinem Mann auch immer sage "Ich hab heute einen Sheltie gesehen.. also du weißt schon, einen Mini-Collie"
Aber ich bin ja fast beruhigt, dass es nicht nur bei uns "Identifizierungsprobleme" gibt.. aber wahrscheinlich hast du (mittendrin) auch nicht ganz unrecht, dass wir die Verwechslung nie loswerden *seufz* Hätte ich anfangs aber wirklich so nicht gedacht, dass so viele mit einem Aussie kommen...aber manche sind ja auch schon erstaunt (bei Maggy), dass es Border Collies auch in tricolor geben soll, schließlich "gibt es die doch nur in schwarz/weiß"
Goldenboy
Wo genau misst du Pepper eigentlich?
Gaia ist mir dem Po noch höher als mit dem Rest, was immer noch sehr witzig ausschaut - hoffe das gibt sich baldNebula
Voll die Rarität die du da hast *gg* Aber schon krass, dass so gar niemand ihn zu kennen scheint bei euch! Hätte ich auch nicht gedacht -
Hier im Berliner Sprachgebrauch ist SHELTIE ein "Mini-Collie" und der Collie ein "grosser Collie"...Was der Berliner zur Kurzhaar sagt, weiss ich nicht
-
Äh ich glaube ich habe das letzte Mal an mehreren Stellen gemessen weil ich es nicht glauben konnte. Ich glaube Pepper ist gerade
Ich habe allerdings sonst immet vorne an der Schulter gemessen.
Ich muss gestehen dass ich den Kurzhaarcollie eigentlich auch erst hier durchs Forum kennengelernt habe. Hier laufen wirklich wenig Rassehunde rum, und höchstwahrscheinlich würde ich hier auch eher auf einen Mischling als auf einen Kurzhaarcollie tippen, würde er mir begegnen (zumindestens im Welpenalter)
Von unterwegs...
-
Zitat
Ich muss gestehen dass ich den Kurzhaarcollie eigentlich auch erst hier durchs Forum kennengelernt habe. Hier laufen wirklich wenig Rassehunde rum, und höchstwahrscheinlich würde ich hier auch eher auf einen Mischling als auf einen Kurzhaarcollie tippen, würde er mir begegnen (zumindestens im Welpenalter)
Ach, im Erwachsenenalter ändert sich das auch nichtDass Geordy irgendwo auf der Straße erkannt wird, damit rechne ich ja schon gar nicht mehr. Das ist in seinem Leben ja nur irgendwie 5x passiert.
Aber als Collie-Besitzer... guckt man da nicht mal auf die Website von DCC und/oder CfbrH? Da sieht man den KHC doch sofort auf der Startseite und sollte irgendwie drüber stolpern
Und im Moment übe ich mich im Erklären des Unterschiedes von Ami-Blut und Nix-Ami-Blut im Äußeren des KHCs. Seit im Nachbar-Verein der Ami-KHC (CHW und mit 10 Monaten schon größer als Fin) ist, ist das nun nicht mehr nur ein Thema von Größe und Gewicht. Nein, der gemeine Hundesportler stolpert auch über die unterschiedliche Kopfform
Chrissy: Ich fürchte, wenn Geordy schon immer als Aussie erkannt wird, dann ein Langhaarcollie noch viel eher. Die Wahrnehmung der Leute scheint ja bei der Farbe aufzuhören.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!